Enduro-Reifen

Achso 3c = Triple Compound bei Maxxis...wusste nicht was ihr meint.

Wie sieht ne gute Maxxis Kombi aus?
Habe gelesen Minion DHRII hinten und was entsprechendes vorne.
Hatte auch überlegt Conti Trailking hinten und Baron vorne..
Was meint ihr?!
 
Moin,

ich suche noch einen Vorderreifen für mein 29er Trailfox. Aufgebaut mit 30mm Maulweite und für hinten ist der MK2 gesetzt, waren zum Rad dazu und müssen aufgebraucht werden.
Welcher Vorderreifen macht Sinn? Problem ist leider die lange Anfahrt zum Trail, ca. 20km Asphalt.
Bisher bin ich den 2.3er Baron am 26er gefahren, den 2.5er hab ich vorn auch eine Zeit gelatscht, muss aber nicht ganz so extrem sein.

Derzeit überlege ich Richtung DHF2.5 Shorty Viligante ...... oder?
Achso, es wird kein Schwalbe werden!

Trails sind normaler Wurzeldurchzogener Waldboden.

Vielen Dank für die Empfehlungen.

Unterschied zum MK2 ist zu groß. Nimm den TK in 2.2, der ist so breit wie der MK2 2.4. In 2.2 Prot hat er dann auch kein sackschweres Apex
 
Eigentlich gibt es zu wenige Versionen, zumindest bei 27,5 und 29er..

Abgesehen von unterschiedlichen Größen, die wohl selbsterklärend sind:
Gibt es in dem Fall 3 relevante Gummimischungen. SuperTacky, 3C Maxxterra und Maxxpro. ST oder 3C kommt aufs VR, nur bei Minusgraden wird man damit nicht so glücklich. Maxxpro aufs Hinterrad.

Nachdem ich nicht denke, dass du mit einem ~1,2kg DH Reifen unterwegs sein willst, würde ich dann mal zum Faltreifen mit EXO raten.

Der Allroundreifen ist für mich vorne und hinten der Minion DHR2, ist aber geschmackssache..
 
Eigentlich gibt es zu wenige Versionen, zumindest bei 27,5 und 29er..

Abgesehen von unterschiedlichen Größen, die wohl selbsterklärend sind:
Gibt es in dem Fall 3 relevante Gummimischungen. SuperTacky, 3C Maxxterra und Maxxpro. ST oder 3C kommt aufs VR, nur bei Minusgraden wird man damit nicht so glücklich. Maxxpro aufs Hinterrad.

Nachdem ich nicht denke, dass du mit einem ~1,2kg DH Reifen unterwegs sein willst, würde ich dann mal zum Faltreifen mit EXO raten.

Der Allroundreifen ist für mich vorne und hinten der Minion DHR2, ist aber geschmackssache..

Ja super, das ist genau was ich erhofft hatte.
Das hilft mir verdammt viel weiter :)
Ich habe gesehen es gibt die Minion in Enduro Versionen.

Da sie an mein Freerider sollen muss es kein Monster-DH Reifen sein sondern n Kompromiss aus Grip und Rolleigenschaften
 
@"Korinthenkacker: Seid ihr im wirklichen Leben auch so penibel? Habt ihr noch Freunde oder sagt euer Chef schon, ihr sollt 80:20 arbeiten? :D
Deutsch war einmal meine einziger 1er Zeugnisnote, aber das hält mich nicht davon ab, einiges zu lesen und manches zu überlesen. :)
 
Es ist einfach eine Frage der Höflichkeit. In einem Forum kann man sich schließlich nur über das geschriebene Wort artikulieren. Wenn man dann einen Bandwurmsatz ohne Punkt und Komme sowie ohne Groß- und Kleinschreibung einfach "hingerotzt" bekommt, dann kann man das durchaus als asozial bezeichnen. Auch wenn ich die Formulierung etwas krass finde... Auf der anderen Seite würde ich es auch nicht anders bezeichnen wenn mir jemand vor die Schuhe "rotzt"...
 
Ich fahre derzeit einen Trail King vorne, möchte jetzt für die nasse (und kalte) Zeit einen Maxxis Shorty aufziehen.
Jetzt lese ich ständig von verhärtetem Gummi aber gutem Matchprofil beim Shorty und guter Gummimischung aber schlechten Matscheigenschaften beim TK.
Aber großartig andere Alternativen gibt es ja wohl leider nicht, zumindest keinen "perfekten" Winterreifen.
Ok, Alternativen gibt es schon, allerdings keine die es besser machen sondern nur gleichwertig.

Kann man sagen:
< 0° TK (Boden eher hart und fest gefroren und Gummimischung kältetauglicher)
> 0° Shorty (Boden eher schlammig)

Die Rede ist nur von der Winterzeit, im Sommer kommt der TK sowieso wieder drauf.

€DIT: Die Rede ist von 650b
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück