Enduro-Reifen

Mir gefällt das optisch nicht. Daher kommt mir das definitiv nicht ans Bike.
Jemand eine taugliche 26 Zoll Alternative zu den Maxxis?
Fahre im Spessart bevorzugt technische Trails. Untergrund Wurzeln, Steine, Waldboden.
 
One One Chunkey Monkey. Volumen, toller Grip, auch wenns nass bis leicht matschig wird, hat halt die gleichen Winterprobleme wie alles was Maxxis produziert.

Für den Winter ist der Baron 2,3 auch toll, wenn man mit dem geringen Volumen leben kann.
 
Die Affen fahre ich aktuell und finde die echt gut. Auch die Tubeless - Montage war easy. Der bleibt auch auf dem LRS mit der Spank Subrosa. Auf dem neuen LRS will ich auch andere Reifen ausprobieren. Gibt ja vielleicht noch besseres ;-)
 
War heute sehr enttäuscht von meinem Rock Razor :heul:
Nur am rumschliddern ...
Überlege aber nun diesen rauszuhauen !
Habe Alternativ
Shorty 3C maxxterra exo TR fürs VR
DHR 2 3C maxxterra exo TR fürs HR
Jemand schon mal diese Kombi gefahren ?
Dankeschön und einen schönen 3.Advent
 
War heute sehr enttäuscht von meinem Rock Razor :heul:
Nur am rumschliddern ...
Überlege aber nun diesen rauszuhauen !
Habe Alternativ
Shorty 3C maxxterra exo TR fürs VR
DHR 2 3C maxxterra exo TR fürs HR
Jemand schon mal diese Kombi gefahren ?
Dankeschön und einen schönen 3.Advent
Enttäuscht? Ich wäre eher voll überrascht wenn so ein Reifen, bei solchen Bedingungen, nicht schlittern und rutschen würde.
 
ich habe hinten einiges versucht, tk,cm, dhr2 und hr2 den hr2 finde ich am besten.
waren alles 2,4er.
vorn fahre ich den baron 2,5 und der ist heute an seine grenzen gekommen. was mir an dem mißfällt ist daß der eine geringe dämpfung hat und sehr unflexibel ist bei mir würde man sagen der ist strack.
durch den sehr dicken und festen aufbau ist der sehr unflexibel.
 
2. Tour heut mit dem 3c shorty vorne (ciao vigilante) und hinten wie schon seit einem Jahr dhr2 (MP), alles bestens.
Ich hoff den Shorty zerlegts bei dezenten minusgraden nicht, wenn er das übersteht ist er für alle meine Belange der bessere Baron 2.3.

Unendlich viel Kurven und Bremsgrip dabei immer schön gutmütig, so solls sein.
 
Nach 199 Seiten lesen,kann ich trotzdem nicht wirklich sagen,herausgelesen zu haben,was nun die bessere Reifenkombination ist ???:wut:

Das liegt daran, daß es sehr sehr viel von Fahrkönnen, -vorlieben und Untergrund abhängt. Ich bin im Hochtaunus im September bei trockener bis leichter Feuchtigkeit alle Trails ohne nennenswerte Probleme mit Hookworm-Slicks v+h runtergefahren. Ich habe im November als Nässe und Laub kamen, vorne den Highroller stattdessen genommen, aber hinten immer noch Slick. War mit entsprechender Vorsicht und Geschwindigkeit immer noch alles fahrbar, auch die verblockten und total verwurzelten Trails. Letzten Sonntag dann mehrere Zentimeter Schnee auf denselben verblockten und verwurzelten Trails, und da ist Schluß mit lustig: Da bin ich mit 2Ply-Swampthing vorne und hinten an meine Grenzen gekommen und mußte eine längere Passage bergab schieben bzw. tragen.
 
Vom Hookworm auf Swampthing wechseln könnte man sich aber auch gleich sparen. ;)

Nein, ganz im Ernst.
Enduro-Reifen Thread und Hookworm, das passt einfach nicht zusammen.
Wenn er einen weniger "rutschigen" Reifen will als RoRa, sind permanente Lobpreisungen eines Slicks einfach nur Fehl am Platz, zumindest das solltest du irgendwann akzeptieren.

Ich sag ja nichts, wenn du den Leuten erklärst, dass man mit so einem Reifen auch überall "runterkommen" kann, wenn man nur ganz fest daran glaubt, aber in dem Fall kann ich nicht anders und muss das ein wenig kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den Temperaturen die momentan bei deutschen flachland wintern herrschen, kann man doch ohne stress super tacky fahren. Hätte da letzten Winter nix negatives bemerkt. Ab welchen Temperaturen sollen die denn zickig werden?
 
Ja ab welchen Temperaturen soll das sein? Unter 10° oder unter 3° oder unter Null? Hätte es gerne etwas konkreter;) hab davon wie gesagt letzten Winter nix gemerkt. War halt auch voll warm...selten unter 5°
 
Also ich sag mal bei 5 Grad fängt es an... So wie jetzt halt. Ganz schnell merke ich des im Keller.

Ab 10 Grad ziehst die vr bremse macht der Bock nen stoppie.
Bei den jetzigen Temperaturen hier rutscht des vr wech.
 
Zurück