Enduro-Reifen

Hallo Alle,
da dieser thread jetzt doch schon recht viele Seiten hat und ich den Überblick verloren habe stelle ich eine Frage die, wenn ich alle 224 Seiten durchlese bestimmt eine Antwort darauf finde.

Kennt jemand eine aktuelle Alternative zum Schwalbe Magic Mary 27,5 *2,35 TS? Der sagt mir zwar sowohl vom Gewicht als auch vom Grip her sehr zu, allerdings tritt bei mir nun auch das scheinbar bekannte Problem auf, dass sich die Seitenstollen sehr schnell ablösen!

Da ich aus Gründen der rotierenden Masse und des Rollverhaltens tubeless fahre will ich mir dementsprechend auch keinen Reifen aufziehen, der ewig schwer ist... zumal ich auch keinen Downhill-Compound bzw. Karkasse brauche.

Habt ihr da Empfehlungen für mich? Und da ich aus rein ästhetischen Gründen nicht hinten Schwalbe Hans Dampf und vorne einen anderen Hersteller fahren will, bin ich auch über eine Hinterrad-Empfehlung dankbar :-)

Vielen Dank und Grüße Olli
 
@olki77 Welches Modelljahr hat deine Magic Mary? Ich fahre den gleichen wie du in 26'' Modell 2015 seit Januar den ganzen Winter durch und habe noch keinen einzigen Riss. Das hilft dir vielleicht weiter wenn du keinen anderen Reifen fahren willst ;)
 
@olki77 Welches Modelljahr hat deine Magic Mary? Ich fahre den gleichen wie du in 26'' Modell 2015 seit Januar den ganzen Winter durch und habe noch keinen einzigen Riss. Das hilft dir vielleicht weiter wenn du keinen anderen Reifen fahren willst ;)

Hallo RaceKing,
das ist schon einer mit Tubeless Easy. Daher muss es ein 2015er sein. Hast du schon Erfahrungen mit dem Kaiser von Conti gemacht?
Enduro Reifen gibts ja wie Sand am Meer :-)
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber 100gr mehr an rotierender Masse fahren sich nicht so agil. und MM legt natürlich in der TS Variante die Messlatte ziemlich hoch (835gr)

Aber schon mal danke für deine Info!
Grüße Olli
 
Ok, vielleicht hatte ich auch tatsächlich Glück. Ich hab mir trotz der vielen Negativberichte die Magic Mary und den Hans Dampf Anfang Januar gekauft und bin wirklich sehr zufrieden. Ich habe die Reifen allerdings in der Supergravity-Ausführung. Keine Ahnung ob das mit dem Gewicht zu tun hat, aber ich finde die Reifen rollen sehr schlecht, vorher hatte ich VR/HR den Baron 2.3, der rollte leichter fand ich. Dafür finde ich die Schwalbe-Kombi vom Kurvenhalt her genial, da bin ich mit versch. Contis nicht klargekommen.

Den Kaiser bin ich noch nicht gefahren. Ich warte aber schon sehnsüchtig auf den Kaiser Projekt mit der leichteren Karkasse, den werde ich auf jeden Fall testen. Habe Conti mal angeschrieben, Ende Mai solls soweit sein...Noch lieber wäre mir der Baron Projekt, aber da ist laut Conti noch nicht mal sicher ob der produziert wird
 
Hallo Alle,
da dieser thread jetzt doch schon recht viele Seiten hat und ich den Überblick verloren habe stelle ich eine Frage die, wenn ich alle 224 Seiten durchlese bestimmt eine Antwort darauf finde.

Kennt jemand eine aktuelle Alternative zum Schwalbe Magic Mary 27,5 *2,35 TS? Der sagt mir zwar sowohl vom Gewicht als auch vom Grip her sehr zu, allerdings tritt bei mir nun auch das scheinbar bekannte Problem auf, dass sich die Seitenstollen sehr schnell ablösen!

Da ich aus Gründen der rotierenden Masse und des Rollverhaltens tubeless fahre will ich mir dementsprechend auch keinen Reifen aufziehen, der ewig schwer ist... zumal ich auch keinen Downhill-Compound bzw. Karkasse brauche.

Habt ihr da Empfehlungen für mich? Und da ich aus rein ästhetischen Gründen nicht hinten Schwalbe Hans Dampf und vorne einen anderen Hersteller fahren will, bin ich auch über eine Hinterrad-Empfehlung dankbar :)

Vielen Dank und Grüße Olli

Hi Olli,

kann dir den Maxxis Shorty oder HR2 am VR in Maxxterra-Mischung und den DHR2 in Maxxpro-Mischung am HR empfehlen.
Passt vom Gewicht, Grip, Pannensicherheit und Tubelessmontage absolut in deine Anforderungen.

Gruß

Alex
 
Der UST wäre vielleicht auch auf Anhieb dicht geworden bei Tubeless, das wurde hier ja immer wieder bemängelt. Aber wahrscheinlich ist er deswegen nie auf den Markt gekommen, weil sie es selbst nicht hingekriegt haben. :D
 
:) Meiner
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 15
@olki77 Welches Modelljahr hat deine Magic Mary? Ich fahre den gleichen wie du in 26'' Modell 2015 seit Januar den ganzen Winter durch und habe noch keinen einzigen Riss. Das hilft dir vielleicht weiter wenn du keinen anderen Reifen fahren willst ;)
Ist bei mir exakt das selbe. Viel bei unter null Grad gefahren, auch ruppige, schnelle, steile Sachen. 650b, keine Risse. Kumpel (26") von mir mit einer älteren MM hat dabei Risse bekommen.

Also scheint sich etwas geändert zu haben.

Gruß
Niklas
 
Ist bei mir exakt das selbe. Viel bei unter null Grad gefahren, auch ruppige, schnelle, steile Sachen. 650b, keine Risse. Kumpel (26") von mir mit einer älteren MM hat dabei Risse bekommen.

Also scheint sich etwas geändert zu haben.

Gruß
Niklas
Mein jun. hat den neuen auch schon einige zeit drauf in 26" auch keine risse hab mir auch gleich mal einen für 27,5 bestellt
 
Hi Olli,

kann dir den Maxxis Shorty oder HR2 am VR in Maxxterra-Mischung und den DHR2 in Maxxpro-Mischung am HR empfehlen.
Passt vom Gewicht, Grip, Pannensicherheit und Tubelessmontage absolut in deine Anforderungen.

Gruß

Alex
Hallo Alex und alle anderen,

vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte. Die Maxxis hören sich tatsächlich interessant an. sobald mein MM runtergeschrubbt ist, werde ich mal durchtesten!

vg olli
 
Wo liegt der Trailking 2.4 in BCC ungefähr im Vergleich zum Hans Dampf in Trailstar? Ich finde der Hans Dampf in TS Mischung rollt sehr schlecht im Vergleich zum Baron 2.3 den ich vorher hatte (beide auf dem HR)

HR immer nur Pace Star! Das sind viele Watt Unterschied zum Trail Star!
 
@Whitey Ich weiß das zwischen den Mischungen ein großer Unterschied ist, aber ich wollte für den Winter auch am Hinterrad mehr Grip. Dachte eigentlich, dass das zum Baron gar nicht so viel ausmacht.
 
Zurück