Enduro-Reifen

Hey Leute,

seit einem Jahr etwa probiere ich verschiedene Reifen aus, aber glücklich bin ich nicht. Die bisherige Bilanz:

Mit Schlauch:
Schwalbe HD PaceStar VR+HR -> Vorne reißen die Stollen weg, hinten Karkasse aufgeschlitzt
Schwalbe HD am VR und RR am HR -> Zweite Ausfahrt ungünstig auf nem Stein gelandet RR 2cm Riss in der Lauffläche
Dann Tubeless ca. 1,7 Bar VR und 1,9 Bar HR
Maxxis HR2 3C EXO am VR und Schwalbe HD am HR -> zweite Ausfahrt, Karkasse am HD aufgeschlitzt.
Maxxis HR2 3C EXO am VR und Ardent EXO am HR -> dritte Ausfahrt Stein unter'm Laub übersehen vo + hi Durchschlag 1cm Riss Felge (ZTR Flow) am A****

Gripmäßig bin ich total happy mit HR2 und Ardent. Aber die Defekte gehen langsam ins Geld. Muss ich mir echt DH Schlappen drauf machen? Oder muss ich doch über 2 Bar gehen bei meinen 75 kg?

Grüße

C

Dann bist du entweder sehr gut und sehr schnell oder sagst das Material muss das abkönnen und hältst einfach drauf.
In beiden Fällen hilft dann nur DH Karkasse. Und wenn du die nicht auf Touren bewegen ... willst runter vom Gas.
 
Kann mir bitte jemand kurz die "Enduro" Karkasse bei WTB erklären?
Auf der Homepage steht:

"Take our proven Lightweight Casing found in TCS Light tires and… well… double it. Yep, Enduro Casing is composed of two full layers of casing, leaving no area unprotected on our TCS Tough tires. Developed through real world testing during the Enduro World Series, this casing is designed to take punishment and has been optimized for sealant usage, retention, and consistency."

Das das eine echte 2-ply Karkasse oder geht das mehr in Richtung in SuperGravity ala Schwalbe?
 
Kann mir bitte jemand kurz die "Enduro" Karkasse bei WTB erklären?
Auf der Homepage steht:

"Take our proven Lightweight Casing found in TCS Light tires and… well… double it. Yep, Enduro Casing is composed of two full layers of casing, leaving no area unprotected on our TCS Tough tires. Developed through real world testing during the Enduro World Series, this casing is designed to take punishment and has been optimized for sealant usage, retention, and consistency."

Das das eine echte 2-ply Karkasse oder geht das mehr in Richtung in SuperGravity ala Schwalbe?
Für mich hört sich das so an als sei es eine ganz normale 2-ply Karkasse.
 
Was gefällt denn am hans dampf nicht? Kommt auch stark drauf an was und wo du fährst. Ich bin bei den gegenwärtigen Bedingungen mit dem mk2 in 2,4 am HR sehr happy, ansonsten schwören grad viele auf den rockrazer mit all seinen vor- und Nachteilen.
 
Konnte hier jemand mal den Speci Slaughter im direkten Vergleich zum Rock Razor fahren?
Bin von letzterem eigentlich sher angetan, allerdings ist mir die SG Variante zu schwer. Der Slaughter Grid spart hier dann doch etwas an Gewicht ein.
 
weil sie bessere Seitenführtung hatte?
Sehr Gut möglich!? Vielleicht (oder ganz sicher ;)) war meine Beschreibung einfach doof.
Vieleicht hilft die Beschreibung:
-Bei der Betty hatte ich das gefühl das sie sich kontrollierter in eine Kurve drücken läst,
-Beim Hanz hab ich das gefühl , wenn ich ihm in die Kurve drücke - das ich mehr Kraft aufbringen muss bis er packt.
 
Konnte hier jemand mal den Speci Slaughter im direkten Vergleich zum Rock Razor fahren?

Slaughter am 29er, RR am 26er, RR ist SG Trailstar und Slaughter ein Control. Logischerweise hat der Slaughter merkbar weniger Rollwiderstand und der RR ist durchschlagsicherer. Vom Profil selbst merke ich in den Kurven nicht wirklich einen Unterschied, Trailstar duerfte auch etwa gleich weich/hart sein wie die Seitenstollen vom Slaughter (50a).

Grid (zumindest beim Butcher) ist in etwa mit Maxxis EXO vergleichbar, aber 'weniger' als SG.
 
Ist Baron vorn und XKing hinten nicht ein heftiger Spagat?

Finde ich nicht, der Trailking passt nicht so wirklich dazu und der MK hat zwar gute Seitenstollen ist aber nicht so rund wie der Baron.
Beim EWS fahren auch einige diese Kombination.
Der Hinterreifen rollt doch sowieso nur mit ;)

DHF vorn steht eigentlich schon fest.
Hinten wäre jetzt die Frage Highroller oder Ardent.
 
Was sagt ihr zu der recht klassischen Kombi Conti TK 2.4 Protektion und MK 2.4 Protektion?
Ich habe ja vor kurzem erst die Kombi Schwalbe MM SG Vertstar und RR SG Trailstar montiert. Muss auch sagen das die echt super Grip haben aber ich fahre doch zu viel bergauf und nutze die gewaltigen Reserven der Reifen nicht aus. Und dafür muss ich nicht das Gewicht mitschleppen.
Die werden auch die Tage zum Verkauf stehen. Haben jetzt knapp 70 KM gelaufen.
Format auch ganz klassisch in 26 Zoll :D
 
Was sagt ihr zu der recht klassischen Kombi Conti TK 2.4 Protektion und MK 2.4 Protektion?
Ich habe ja vor kurzem erst die Kombi Schwalbe MM SG Vertstar und RR SG Trailstar montiert. Muss auch sagen das die echt super Grip haben aber ich fahre doch zu viel bergauf und nutze die gewaltigen Reserven der Reifen nicht aus. Und dafür muss ich nicht das Gewicht mitschleppen.
Die werden auch die Tage zum Verkauf stehen. Haben jetzt knapp 70 KM gelaufen.
Format auch ganz klassisch in 26 Zoll :D

Sie haben Post ;)

Was gibts denn von Maxxis so an Hinterreifen mit brauchbarem Durchschlagschutz?
Ich bin heute die Kombo DHR2 exo 2.4 ST vorn und Ardent 2.4 exo hinten auf den sses Strecken in Treuchtlingen gefahren.
Der DHR2 war top, aber der Ardent hatte beim ersten Sprung ins Steinfeld direkt nen Platten. Normal fahre ich da den Trailking mit protection Apex, mit dem hatte ich auf der gleichen Strecke nie Probleme.
Was meint ihr? DHR2 in hart, DHF in hart? Rollt der DHF oder der DHR2 besser?

Besten Grüße
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte hier jemand mal den Speci Slaughter im direkten Vergleich zum Rock Razor fahren?
Bin von letzterem eigentlich sher angetan, allerdings ist mir die SG Variante zu schwer. Der Slaughter Grid spart hier dann doch etwas an Gewicht ein.

Hab den Rock Razor Pacestar und Slaughter Grid, beide auf 650b Laufrädern am selben Bike getestet.
Die Stärkere Karkasse hat auf jedenfall der Speci Reifen. Snakeskin kommt mir verdammt dünn vor, hat aber mehr Volumen. SG habe ich noch nicht getestet.

Vom Fahrverhalten sind beide Reifen sehr ähnlich, könnt mich jetzt nicht wirklich festlegen welchen Reifen ich besser finde. Der Rock Razor scheint mit der Pacestar Mischung aber ein wenig besser zu rollen bei gleichem Luftdruck auf gleicher Felge.

Auf der letzten Tour hatte ich trotz recht hohem Druck (1,8 bar bei 70 kg) mit dem Slaughter 3 ordentliche Durchschläge auf die Felge. Hätte ich den Reifen nicht Tubeless aufgebaut wär ich nur am Reifen Flicken gewesen.

Ein Rock Razor Pacestar mit SG Karkasse wäre was für mich. Leider gibts die SG nur mit Trailstar Compound.

Alternativ würde auch an der Fehrtechnik arbeiten helfen denke ich, ich halte aber zu gern drauf... :D

Fazit: Beides gute Reifen, nimm die Firma die dir Sympatischer ist ;)
 
Gar nicht so einfach ein neues Paar "Sommerreifen" fürs 29er zu finden... Entweder die Reifen sind mir schmal und bieten zu wenig Durchschlagreserven, wie meine aktuellen 2.3er Maxxis in Form von Shorty / HR2... Oder interessante Reifen wie Trailking 2.4 sind nicht verfügbar... Oder ehemalige Budgetwunder wie der OnOne Affe sind inzwischen richtig teuer. Außerdem hatte ich mal wieder Bock was Neues aus zu probieren. Ich hab jetzt einfach mal zwei Conti MK2 29x2.4 bestellt. Für Viele hier sind das vermutlich keine "richtigen Enduro" Reifen, aber ich probier die jetzt einfach mal aus. Wenn der MK2 am VR nichts taugt, dann wandert der HR2 nach vorn... Ich bin gespannt! ;)
 
Gar nicht so einfach ein neues Paar "Sommerreifen" fürs 29er zu finden... Entweder die Reifen sind mir schmal und bieten zu wenig Durchschlagreserven, wie meine aktuellen 2.3er Maxxis in Form von Shorty / HR2... Oder interessante Reifen wie Trailking 2.4 sind nicht verfügbar... Oder ehemalige Budgetwunder wie der OnOne Affe sind inzwischen richtig teuer. Außerdem hatte ich mal wieder Bock was Neues aus zu probieren. Ich hab jetzt einfach mal zwei Conti MK2 29x2.4 bestellt. Für Viele hier sind das vermutlich keine "richtigen Enduro" Reifen, aber ich probier die jetzt einfach mal aus. Wenn der MK2 am VR nichts taugt, dann wandert der HR2 nach vorn... Ich bin gespannt! ;)
Insbesondere in 2.4 gegenüber seinem kleinen Bruder in 2.2 in - fast - allen Punkten unterlegen ...
 
Insbesondere in 2.4 gegenüber seinem kleinen Bruder in 2.2 in - fast - allen Punkten unterlegen ...

Sehe ich auch so, der MKII 2.4 war einer meiner schlechtesten Reifen die ich jemals gefahren bin.
Der 2.2 ist gar nicht so schlecht, mal abgesehen davon dass er mir zu schmal ist.

Shorty, HRII, DHRII bieten zu wenig Durchschlagsreserven? - bist Du dir da sicher?
Vielleicht fahre ich einfach zu schlecht, aber mein DHRII hält eigentlich ganz gut, vorausgesetzt der Luftdruck stimmt. Der Ardent 2.25 hatte deutlich das Nachsehen. Das ein MKII mehr Durchschlagsschutz bieten soll, das kann ich fast nicht glauben.

Ansonsten: DHF 2.5 3C MaxxGrip, den gibt es auch für 29", leider aber wohl nur im Ausland verfügbar. Wäre zumindest am Vorderrad ne gute Waffe. Zusammen mit Hinten DHRII sollte das ne gute Kombi sein.

Ich fahre aktuell auf 29" den DHRII vorne und hinten, manchmal auch hinten den Ikon 2.35 EXO. Komme damit aktuell ganz gut zurecht, fahre aber auch kein Bikepark.
 
Aber ist der DHR2 nicht eher schlecht auf nässerem Boden?

NEIN - die Gummimischung macht den Nässegripp. DHR II mit MaxxTerra ist einwandfrei und auch hinten funktioniert MaxxPro sehr gut. Ich fahr die Kombi den ganzen Winter durch.
Wo er ETWAS schlechter als andere ist, ist in TIEFEN Böden. Sprich ordentlich tiefer Matsch. ABER immer noch gut genug. Nem Shorty oder HR2 muss er sich vielleicht geschlagen geben, oder entsprechenden Matschspezialisten anderer Hersteller.
 
Hab den Rock Razor Pacestar und Slaughter Grid, beide auf 650b Laufrädern am selben Bike getestet.
Die Stärkere Karkasse hat auf jedenfall der Speci Reifen. Snakeskin kommt mir verdammt dünn vor, hat aber mehr Volumen. SG habe ich noch nicht getestet.

Der Slaughter in Grid wiegt dann aber mal eben fast über 200g mehr als der Slaughter und soviel scheint Grid ja dann auch nicht zu bringen, wie du schreibst.

Edit: Sorry - stimmt natürlich nicht, wenn du vom RoRa SG gesprochen hast.
 
Zurück