- Registriert
- 24. März 2014
- Reaktionspunkte
- 36
Boden habe ich noch nie direkt angesprochen und ein Geograph bin ich auch nicht ^^
Erzgebirge.
Lockerer Waldboden würde ich mal behaupten. Ich hab da auch noch nie so sehr drauf geachtet. Lehm denke ich eher nicht. Sandig ist er auch nicht. Steine gibt es auch nicht übermäßig. Kommt natürlich auch immer auf die Strecke an...
Wenn es nass wird sinkt man keinen Kilometer ein. Das ist schon alles im Rahmen. Waldboden halt ;D
Also im Vergleich zu vielen reifen hält der HR2 schon gut auch im nassen. Ich muss auch sagen dass er ein guter Allrounder ist nur kommt er dabei auch an seine Grenzen. Im trockenen lasse ich den auf jeden Fall.
Nur fahre ich bald auch rennen und da besteht ja die möglichkeit dass es feucht ist und da hätte ich vorne gerne einen der richtig beißt.
Mein Hinterreifen ist schon recht abgefahren. Somit würde ich den neuen vorne nehmen und meinen guten HR2 nach hinten verfrachten.
Weil den vorne zu lassen und einen neuen Hinterreifen zu holen ist auch doof
Erzgebirge.
Lockerer Waldboden würde ich mal behaupten. Ich hab da auch noch nie so sehr drauf geachtet. Lehm denke ich eher nicht. Sandig ist er auch nicht. Steine gibt es auch nicht übermäßig. Kommt natürlich auch immer auf die Strecke an...
Wenn es nass wird sinkt man keinen Kilometer ein. Das ist schon alles im Rahmen. Waldboden halt ;D
Also im Vergleich zu vielen reifen hält der HR2 schon gut auch im nassen. Ich muss auch sagen dass er ein guter Allrounder ist nur kommt er dabei auch an seine Grenzen. Im trockenen lasse ich den auf jeden Fall.
Nur fahre ich bald auch rennen und da besteht ja die möglichkeit dass es feucht ist und da hätte ich vorne gerne einen der richtig beißt.
Mein Hinterreifen ist schon recht abgefahren. Somit würde ich den neuen vorne nehmen und meinen guten HR2 nach hinten verfrachten.
Weil den vorne zu lassen und einen neuen Hinterreifen zu holen ist auch doof