Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Test ist wohl etwas untergegangen: http://enduro-mtb.com/enduro-reifen-test-7-reifenkombinationen-im-vergleich/
Bzw. wurde er mMn noch nicht ausreichend diskutiert
Werde mit definitiv die WTB mal anschauen!
ich hab einen Kollegen, der fährt Vigilante in High Grip vorne und hinten. Weiß nur nicht ob die leichte oder schwere Karkasse. Er schwärmt auf jeden Fall immer von dem Grip, den man damit hat.Dann schau mal hier http://www.mtb-news.de/forum/t/wtb-mtb-reifen.714024/
wird meine neue Bereifung, wobei ich den Vigilante schon vor einem Jahr gefahren bin, damals noch mit dem Moto am HR.
Fand ich top!
Macht bei einem Shorty für nasses Wetter ein 2,3 (58mm) oder 2,5 (63mm) mehr Sinn???
Der 2,3 erscheint mir schon sehr schmal und wäre schmaler als. Mein Hinterreifen...
Den Fred habe ich schon gelesen. Hattest du bei deinem Durschlag (Bild von der Felge) die Though oder die Light Karkasse?
Wo bekommt man die günstig? Die Preise auf der Herstellerseite halte ich für utopisch...
Nö, was soll es denn für Auswirkungen haben? Wenn es geht fahre ich hinten immer einen Reifen mit viel Volumen und vorn mit viel Gripp.
Ja bei Matsch viel Luftdruck und schmal. Aber bei nassen Wurzeln und Steinen ist das doch sehr destruktiv oder nicht?
Ich hätte dann vorne 58. Und hinten 61
Wobei ein 2.5er Wetscream deutlich schmaler als z.B. eine 2.35er MM ausfällt.
Ja bei Matsch viel Luftdruck und schmal. Aber bei nassen Wurzeln und Steinen ist das doch sehr destruktiv oder nicht?
Ich hätte dann vorne 58. Und hinten 61
Der Rollwiderstand steigt jedoch mit schmalen Reifen in der Pampe exorbitant an, gerade bergauf im Matsch ist dann schnell schluß.
Ich liebe solche Übertreibungen, als ob 3mm derart relevant wären!!! Du tust ja gerade so als wäre der 2.3er Shorty unfahrbar...
Wieder so eine Übertreibung und dann ist es auch noch Unsinn!
Wenn ich "aufschwimme" und das Hinterrad durchdreht, dann ist genauso "Schluss".
Baut locker 7mm schmaler als Shorty 2.5, gleiche Felge. 55 --> 62mm.2,5er Swampthing mit Downhillkarkasse
So Spitze wie was? Nasse Wurzeln sind immer Teufelszeug und sehr tückisch, egal mit welchem Reifen. Auf nassen Steinen macht er sich sehr gut, aber auch hier gibt es regional extreme Unterschiede.Ist der Baron auch so spitze auf nassen Wurzeln und Steinen?
Ich meinte dass mega pralle Reifen auf Wurzeln schlecht sind. Das war unabhängig von der Breite.
So stellt sich auch wieder die Frage, ob der Baron oder der Shorty besser wäre ..
(nass)
2,5er Swampthing mit Downhillkarkasse und gut einem Bar Druck, erzeugt immer genug Traktion, daß man noch mit erträglichem Krafteinsatz im Brei voran kommt. Demgegenüber sinke ich mit schmalen Reifen bzw. mehr Druck dermaßen tief ein, daß mir nach kurzer Zeit die Kraft fehlt, die Pampe zu verdrängen.
Naja der Shorty ist ja noch da.
In maxxgrip soll der richtig geil sein.
Es wird bei mir aber
Maxxterra und blackchilli verglichen
Das wird die ganze Zeit behauptet, der 2.3" Baron ist aber meiner Erfahrung nach im Schlamm um einiges besser.Noch besser im Nassen ist der Baron 2.5, aber den gibt's halt nur in 26".