Enduro-Reifen

Hat schon mal jemand den direkten Vergleich zwischen 2,35er und 2,60er Reifen gehabt und kann berichten?

Mein neues Rad kommt mit Schwalbe MM/NN in 29x2,35. Aus früheren Erfahrungen weiß ich, dass mir der NN eigentlich zu windig ist hinten. Da nun Felgen mit 30er Innenweite zur Verfügung stehen und es bei BC gerade 20% auf Schwalbe Pellen gibt, hatte ich die Idee die gleiche Reifenkombi mal in 29x2.60 auszuprobieren.

Was bringt's?
 
Hat schon mal jemand den direkten Vergleich zwischen 2,35er und 2,60er Reifen gehabt und kann berichten?

Mein neues Rad kommt mit Schwalbe MM/NN in 29x2,35. Aus früheren Erfahrungen weiß ich, dass mir der NN eigentlich zu windig ist hinten. Da nun Felgen mit 30er Innenweite zur Verfügung stehen und es bei BC gerade 20% auf Schwalbe Pellen gibt, hatte ich die Idee die gleiche Reifenkombi mal in 29x2.60 auszuprobieren.

Was bringt's?

Der Unterschied zwischen 2.35 und 2.60 wird von jedem anders, von harten belegbaren Fakten bis hin zu esoterische Störungsaufnahme, empfunden.
Bei uns in der Gruppe gibts z.B. welche die fahren 2.35er und welche die 2.6er. Ich persönlich bin z.B. vorne mit dem 2,35 MM überhaupt nicht klar gekommen und fahre jetzt 2.6er (zwar WTB, ist aber wurscht), da mir die Reifenbreite einfach mehr Sicherheit im schwierigen Gelänge vermittelt.

Klar ist:
a.) 2.6er sind schwerer als 2.35 (Fakt)
b.) somit auch träger und schwerer Bergauf (Esoterik)
c.) die Eigendämpfung und den Grip (abhängig vom gefahrenen Druck und Karkasse) sind nicht wegzudiskutieren (Fakt / Esoterik)

Einfach mal machen und dann hier berichten....
Ride On..!!!
 
Angesichts der fast 200g mehr die der NN 2.60 gegenüber seinem schmaleren Pendant hat, gehe ich mal von einem satteren Fahrgefühl aus. Wie gesagt der 2.35er war mir früher gefühlt zu dünn bzw. zu pingpong mäßig bei nötigem Luftdruck.

Danke für deine Eindrücke... denke ich probiere das mal aus. Hab Spaß an sowas... :lol:
 
Moin,

habe ja ab und zu hier meine WTB Kombo aus Trail Boss (fast/light) und Vigilante (high grip/tough) geschrieben. Beides die schmalen Versionen
Ich dachte der Trailboss hat zu wenig Grip... aber seit einer kleinen Optimierung am Hinterbau gefällt er mir wieder sehr gut. Ich fahre wohl immer zu hohe Drücke, da es selten Durchschläge gibt, aber wenn ich runter gehe, ist mir auch bei diesen nicht so breiten Reifen zu wenig Feedback da.
Warum ich vor allem schreibe: Die Dinger halten einfach. Ich kann leider nicht sagen, wie viele KM drauf sind, und es wird sicher nicht das reifenfeindlichste Terrain genutzt, aber trotzdem, das ist ziemlich beeindruckend. Kein einziger Stollen auch nur irgendwie "angeknabbert"
Ich spiele demnächst mal mit dem Druck. Ist sowas von 2014 schmale Reifen zu fahren, aber was soll man mit 23mm Felgen auch machen :D?

Außerdem: Hat jemand nun richtige Erfahrungen mit dem Convict und Judge? Gibt's ja langsam zu ok(ishen) Preisen. Man liest eigentlich nur sehr gutes.
 
Außerdem: Hat jemand nun richtige Erfahrungen mit dem Convict und Judge? Gibt's ja langsam zu ok(ishen) Preisen. Man liest eigentlich nur sehr gutes.

Mit dem Judge HighGrip am Hinterrad (30mm Felge) hab ich sowohl im nassen wie auch trockenen sehr gute Erfahrungen gemacht ... macht seinem Namen alle Ehre. Einzig nach 4 Tagen vollgas Enduro auf den sehr groben, steinigen und teils auch sehr bremslastigen Trails in Paganella sieht er schon ein wenig mitgenommen aus.
 
Mit dem Judge HighGrip am Hinterrad (30mm Felge) hab ich sowohl im nassen wie auch trockenen sehr gute Erfahrungen gemacht ... macht seinem Namen alle Ehre. Einzig nach 4 Tagen vollgas Enduro auf den sehr groben, steinigen und teils auch sehr bremslastigen Trails in Paganella sieht er schon ein wenig mitgenommen aus.
Hast du in Paganella nur geliftet oder hast auch den Judge HighGrip auch schon mal selbst hochgetreten?
Ich fahr den Judge (Fast) hinten. Ein super Reifen bergab... aber selbst der Fast-Gummi ist mit seinem Gewicht schon ne Ansage bergauf....
 
Hast du in Paganella nur geliftet oder hast auch den Judge HighGrip auch schon mal selbst hochgetreten?
Ich fahr den Judge (Fast) hinten. Ein super Reifen bergab... aber selbst der Fast-Gummi ist mit seinem Gewicht schon ne Ansage bergauf....

Hab ihn jeden Tag ca. 300-500hm auf Asphalt, Schotter und Trails selbst hochgetreten ... Spass macht das keinen, aber mir war der Grip auf den teils feuchten Trails wichtiger.

Des war mir aber vorher schon bewusst und ich hab den Aggressor (weil wenns feucht und heftig wird hat der zu wenig Traktion) absichtlich daheim gelassen. Bin am überlegen ob ich den in Zukunft durch n Judge Fast oder n TrailBoss ersetzen soll?!

Hast Du da n Vergleich?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus früheren Erfahrungen weiß ich, dass mir der NN eigentlich zu windig ist hinten.

Habe gerade den aktuellen NN in 2.35 drauf. Der hat nach Paganella jetzt 4 Reifenflickwürste im Reifen. Obwohl die Trails dort zwar schnell aber eher wenig steinig und grob sind. Zumindest das was die letzten Tage wegen zu viel Restschnee fahrbar war. ;)

Ich hatte eigentlich gedacht, dass Snakeskin = Snakeskin ist. Der HD und Rock Razor halten bei mir besser. Ansonsten rollt der aktuelle NN gut, hat aber nicht so guten Seitenhalt und ein sehr früh kommenden grenzbereich, der aber gut zu kontrollieren ist. Da kann man schön quer über die Skipisten in Paganella fahren. Ansonsten echt ernüchternd der Reifen.
 
Habe gerade den aktuellen NN in 2.35 drauf. Der hat nach Paganella jetzt 4 Reifenflickwürste im Reifen. Obwohl die Trails dort zwar schnell aber eher wenig steinig und grob sind. Zumindest das was die letzten Tage wegen zu viel Restschnee fahrbar war. ;)

Was verstehst Du unter grob und steinig, wenn es die Naturtrails in Paganella nicht sind ... vor allem wenn man sie schnell fährt!? :eek::D

Also Cartoons-, Secret-, Ribs-, Giada- und ApokalypseNow Trail würd ich jetz durchaus als grob und steinig bezeichnen. :bier:
 
Ich glaub ich war nur auf der Rollatorbahn. Alles was ich sonst versucht hatte war voll mit Schnee oder Matsch und ich hatte keine Lust mehr sonst was zu versuchen. Waren dann noch einen Tag am Lago rumpelflow fahren auf dem Skull.
 
Ich glaub ich war nur auf der Rollatorbahn. Alles was ich sonst versucht hatte war voll mit Schnee oder Matsch und ich hatte keine Lust mehr sonst was zu versuchen. Waren dann noch einen Tag am Lago rumpelflow fahren auf dem Skull.

Wann warst Du denn!?

Wir waren jetzt von Donnerstag bis Sonntag und wirklich Nass und Rutschig war es lediglich am Donnerstag noch auf den ersten 50-100hm. Ab Freitag waren die Trails (in der Karte die Nummern: 23, 812, 806, 787, 811, 805, 1 ... mehr war noch nicht offen) eigentlich Perfekt zu fahren.

Aber wenns Dir den NN scho auf den Flowtrails zerlegt taugt er wirklich ned viel :aufreg:
 
Ich war wenn du von der Seilbahn kommend nicht rechts direkt runter fährst, sondern links hoch zum anderen Lift die Piste runter und dann links halten. Das war am Donnerstag oben voll mit Schnee und danach matschig und rutschig. War 811.

Ich muss da vielleicht nochmal hin, wenn weniger Schnee liegt.


Aber neh, der NN hält nicht bei mir. Ist den das Snakeskin anders als beim HD oder MM?
 
Ich war wenn du von der Seilbahn kommend nicht rechts direkt runter fährst, sondern links hoch zum anderen Lift die Piste runter und dann links halten. Das war am Donnerstag oben voll mit Schnee und danach matschig und rutschig. War 811.

Ich muss da vielleicht nochmal hin, wenn weniger Schnee liegt.


Aber neh, der NN hält nicht bei mir. Ist den das Snakeskin anders als beim HD oder MM?

Jo stimmt der 811er is am Donnerstag noch recht rutschig gewesen .... wurde aber dann unten raus schon deutlich besser und die 805 war dann eh scho geil. Ab Freitag kein Problem mehr.

Keine Ahnung ob das Snakeskin anders is, ich würd den NN aber eh nicht als Reifen für sowas ansehen.
 
Zu was?
Hatte vorher drauf:
- Aggressor 2.3 Dual (original Rallon)
- DHR II 2.3 Dual

Beide rollen wesentlich leichter, aber sind aber Bergab nicht mit dem Judge vergleichbar...

Ne des is mir klar .... meinte eher Judge HG zu FR zu Trailboss

Wobei es mich beim DHR II sogar fast a bissal wundert.
 
Keine Ahnung ob das Snakeskin anders is, ich würd den NN aber eh nicht als Reifen für sowas ansehen.

Hätte das Ding bessere Seitenstollen und wäre nicht so anfällig, dann wäre der Reifen echt ok. Mit den Seitenstollen könnte ich vielleicht noch leben, aber mit der Anfälligkeit das Ding zu stanzen, eben nicht. Vielleicht liegt es auch an einer ungünstigen Felgenkombination? Den Rock Razor auf meinem baller Hardtail habe ich bisher auch noch nicht klein bekommen. Und den Fahre ich da schon seit langem drauf.
 
Hätte das Ding bessere Seitenstollen und wäre nicht so anfällig, dann wäre der Reifen echt ok. Mit den Seitenstollen könnte ich vielleicht noch leben, aber mit der Anfälligkeit das Ding zu stanzen, eben nicht. Vielleicht liegt es auch an einer ungünstigen Felgenkombination? Den Rock Razor auf meinem baller Hardtail habe ich bisher auch noch nicht klein bekommen. Und den Fahre ich da schon seit langem drauf.

Hmm, das klingt schon komisch ... aber ich kenn keinen der beiden Reifen aus eigener Erfahrung.

Wie wärs mit dem HansDampf sofern Du bei Schwalbe bleiben möchtest?!
 
Hätte das Ding bessere Seitenstollen und wäre nicht so anfällig, dann wäre der Reifen echt ok. Mit den Seitenstollen könnte ich vielleicht noch leben, aber mit der Anfälligkeit das Ding zu stanzen, eben nicht. Vielleicht liegt es auch an einer ungünstigen Felgenkombination? Den Rock Razor auf meinem baller Hardtail habe ich bisher auch noch nicht klein bekommen. Und den Fahre ich da schon seit langem drauf.
Ich weiss nicht so recht, ob du wirklich den aktuellen NN EVO Addix mit SnakeSkin gegen den Rock Razor vergleichst?
Ich habe den NN auch schon gefahren und der ist schon recht stabil und auch durchaus tauglich für AM. Von Durchstanzen kann da doch keine Rede sein, außer mit Gewalt.
Der Rock Razor erscheint mir dagegen eher als ein dünner Leichtreifen.
 
Vielleicht liegt es auch an der Reifen/Felgen (DT EX511) Kombination. Sind halt jeweils schön klassische Snakebites am Reifen. Hatte ich bisher noch nie gehabt in der Häufung.
 
Aktuell bin ich mit der Performance meines Rads absolut nicht zufrieden (Rad fühlt sich bockig an, Pogo-Effekt) und suche nach dem Grund. Neben Dämpfer und Gabel frage ich mich, ob es an den Reifen liegen kann.

Übers Jahr fahre ich bei nassen und kalten Bedingungen den Baron in 2.4 vorne und den Trailking 2.2 hinten. In Finale vor zwei Wochen war auch hinten ein Baron in 2.4 montiert. Wenn es wärmer wird, tausche ich vorne den Baron gegen den Magic Marry in 2.4 und den Trailking gegen den NobbyNic in 2.4.

Kann die Dämpfung der Schwalbe-Reifen so viel schlechter sein, dass sich das Rad insgesamt so viel schlechter anfühlt? Druck ist bei beiden Kombis identisch. Vorne 1.5 Bar, hinten sind es 1.7.
 
Federelemente smooth wie sie sollen oder eventuell doch ein Service nötig? Hinten könnte ich mir durchaus vorstellen dass der NN da einen Bruch darstellt. Der hat halt schon weniger Gummi.
 
Zurück