Enduro-Reifen

Weiss eh, fahre aus dem Grund eh gar keine maxxis mehr ;)

Apropos - Vee Trail Snap - den haben wohl schon ein paar getestet hier. Kanns sein (oder bilde ich mir das ein) das es durch das Profil bei leichten Kurven manchmal so wirkt als würde man den Grip komplett verlieren? Hatte schon ein paar komische Momente damit....
 
ich werfe als ultimativen Winter/Nass/Matschreifen, der auf Wurzeln und im Nassen super hält und bei um 0 Grad auch noch super grippt den WTB Verdict Wet light (1400g in 29" 1200g in 27,5"- also nicht täuschen lassen) in "high grip" Mischung ins Rennen. Ne schwer zu tretende, aber sichere Bank...
 
Kann ich leider bestätigen, Assegai taugt nix im nassen, matschigen und kalten Winter. Was würdet ihr für die Jahreszeit vorne empfehlen? Gerne in 2.5 / 2.6er Breite...

Assegai kann auch gut wenn es nass ist aber tiefe Temperaturen und Matsch dazu mag er nicht. Conti Baron 2.4 Protection Apex und Kaiser 2.4 Protection Apex oder wenn du kräftige Haxen hast 2x Baron.
 
So scheiße rollt der Baron doch gar nicht. Für einen Reifen dieser Kategorie. Fahr schon das ganze Jahr vo/hi Baron. Find das völlig annehmbar. Ein DHR2 in Maxterra rollt auch nicht besser.
 
Bin bisher immer Maxxis MaxxGrip gefahren. (Minion DHR 2 oder Assegui)

Aufgrund vieler Warnungen bin ich am Wochenende einen Kenda Pinner Pro DH mit RSL Dual gefahren.
https://www.bike24.de/p1376851.html der hier am Hinterrad, am Vorderrad den Assegui in 3c MaxxGrip.

Der Reifen ist ok, allerdings ist der Gummi viel härter als Maxxis Maxxgrip bei ~ 0 Grad Celsius.
Oben am Start lag Schnee weiter unten dann sehr kalter Matsch.


Ist das Problem mit Maxxis Maxxgrip wirklich so stark bei Euch? Verwunderlich.
 
Bin bisher immer Maxxis MaxxGrip gefahren. (Minion DHR 2 oder Assegui)

Aufgrund vieler Warnungen bin ich am Wochenende einen Kenda Pinner Pro DH mit RSL Dual gefahren.
https://www.bike24.de/p1376851.html der hier am Hinterrad, am Vorderrad den Assegui in 3c MaxxGrip.

Der Reifen ist ok, allerdings ist der Gummi viel härter als Maxxis Maxxgrip bei ~ 0 Grad Celsius.
Oben am Start lag Schnee weiter unten dann sehr kalter Matsch.


Ist das Problem mit Maxxis Maxxgrip wirklich so stark bei Euch? Verwunderlich.
Kenne Maxgrip im Winter nicht. Aber mein Shorty in Maxterra kachelt bei 0°C ordentlich laut.
 
Lesen die Leut hier überhaupt wenigstens 1-3 Seiten, bevor wieder nach Maxxis im Winter oder eiernden Schwalbe gefragt oder von "Grip auf nassen Wurzeln" gesprochen wird?
Dann haste halt noch keine gescheiten Reifen gehabt wenn ich hier schriebe das Ding Rutsch auf nassen Wurzeln dann kenne ich Reifen die auf der gleichen Wurzel mit Regen klar kommen. Steine hast ja warum auch immer weg gelassen.
Und was ist Winter? Keine Temperatur Angaben sind halt so das Ding. Vor ein paar Jahren mit -10 Grad am Tag und jetzt? Zweistelligen Bereichen, das ist dann trotzdem Winter oder wie?
 
Apropos - Vee Trail Snap - den haben wohl schon ein paar getestet hier. Kanns sein (oder bilde ich mir das ein) das es durch das Profil bei leichten Kurven manchmal so wirkt als würde man den Grip komplett verlieren? Hatte schon ein paar komische Momente damit....
Liegt wohl am DHF ähnlichen Profil mit dem "digitalen" Übergang von Mittel- auf Seitenstollen....
Zumindest sagt das die hiesige Forumsschwarmintelligenz
 
Liegt wohl am DHF ähnlichen Profil mit dem "digitalen" Übergang von Mittel- auf Seitenstollen....
Zumindest sagt das die hiesige Forumsschwarmintelligenz

Empfinde ich aber auch so. Daher mag ich den DHF auch viel weniger wie beispielsweise ein Assegai oder Baron am VR. Hinten ist mir das egal. Der Mazza hat dieses Verhalten nicht so ausgeprägt wie der DHF.
 
Weiss eh, fahre aus dem Grund eh gar keine maxxis mehr ;)

Apropos - Vee Trail Snap - den haben wohl schon ein paar getestet hier. Kanns sein (oder bilde ich mir das ein) das es durch das Profil bei leichten Kurven manchmal so wirkt als würde man den Grip komplett verlieren? Hatte schon ein paar komische Momente damit....
Keine Einbildung hatte ich auch schon mehrmals,war dann aber auch Definitiv zu langsam im Trail,fängt sich aber sofort wieder so meine Erfahrung.Sonst bin ich mehr als zufrieden.
 
Es gibt den einen DHF ja garnicht, der geht von 2,3 bis 3 Zoll ;-)

Mein 2,5er fährt sich garnicht mal groß anders als nen Baron oder früher Hans Dampf, nur eben mit mehr Rückhalt auf der Seite.
Seit der auf 35mm sitzt wie Maxxis das gedacht hat.

Also den Vee Snapp mal breiter ziehen?
 
Ich habe hier noch den Wolfpack Enduro liegen, werde den nun mal am Vorderrad testen. Am Hinterrad war der mir aber zu instabil, hatte direkt zwei Snakebites auf eher einfachen Trails (bei 1.6Bar). Aber anscheinend gibt es keine wirklich brauchbare Lösung für kaltes, matschiges Wetter. Schade...
 
Aber anscheinend gibt es keine wirklich brauchbare Lösung für kaltes, matschiges Wetter. Schade...
Doch.... einige paar passende Lösungen für die aktuelle Zeit:
  • Baron / Elliminator Grid Trail
  • Hellkat AEC / WTB Judge
  • Baron / Kaiser
Von der Forumsschwarmintelligenz zigmal für gut und brauchbar befunden
 
Weiss eh, fahre aus dem Grund eh gar keine maxxis mehr ;)

Apropos - Vee Trail Snap - den haben wohl schon ein paar getestet hier. Kanns sein (oder bilde ich mir das ein) das es durch das Profil bei leichten Kurven manchmal so wirkt als würde man den Grip komplett verlieren? Hatte schon ein paar komische Momente damit....
Hatte ich mit dem 2,5er DHF öfters. Mit dem 2,35er Vee Snap noch nicht, der "Kanal des Nichts" ist beim Vee aber auch kleiner und ich glaube die Mittelstollenmischung ist auch weicher beim Vee (aber auch im Bereich der Mirakel, bin nicht der Shore-Messer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch.... einige paar passende Lösungen für die aktuelle Zeit:
  • Baron / Elliminator Grid Trail
  • Hellkat AEC / WTB Judge
  • Baron / Kaiser
Von der Forumsschwarmintelligenz zigmal für gut und brauchbar befunden
Exakt. Ich fahre Baron/Baron, ist definitiv auch ne super Kombi fürn Matsch (solang er nicht extrem tief ist) und auch von mir schneeerprobt.
 
wie würdest du die kaiser performance im winter bzw im nassen und leicht matschigen beschreiben?
Also ich hatte kurzzeitig auch den Kaiser am Hinterrad mit dem Baron an der Front (da im Sommer Kaiser/Kaiser).

Sobald eben Matsch ins spiel kommt ist der Kaiser schnell zu und fängt zu rutschen an, ebenfalls im Uphill bin ich durchgerutscht (lag aber eventuell auch an dem runtergeschmirgelten Reifen :D)
 
Fahre auch Baron / Kaiser und kann das bestätigen. Profil vom Baron bleibt auch im matschigen Boden und mit langsamer Fahrt frei. Kaiser braucht dafür Geschwindigkeit.
 
wie würdest du die kaiser performance im winter bzw im nassen und leicht matschigen beschreiben?
Nass ist für den Kaiser kein Problem. Matsch ist die Crux des engen Profils.
Baron ist im nassen und leicht matschigen die richtige Entscheidung - so lange dieser nicht zu klebrig ist, denn auch der Baron braucht Geschwindigkeit um frei zu bleiben.
Wenn es nass und matschig und klebrig ist, hilft dann nur noch der Mudking.

Bin diese Saison das erste mal auf zuletzt Genanntem unterwegs und positiv überrascht.
Wie schon oft hier geschrieben, habe ich auf einer 30km Hometrailtour locker 20-25km Asphalt oder platt getretene Waldwege im Uphill.
Gerade im Uphill kann ich am VR überhaupt keinen Unterschied zwischen meinen Baron Prot Apex, Kaiser Apex oder jetzt dem MudKing Apex ausmachen.
Für das gebotene Griplevel im schmierigen Matsch ist der MudKing meine klare Empfehlung.
 
Nass ist für den Kaiser kein Problem. Matsch ist die Crux des engen Profils.
Baron ist im nassen und leicht matschigen die richtige Entscheidung - so lange dieser nicht zu klebrig ist, denn auch der Baron braucht Geschwindigkeit um frei zu bleiben.
Wenn es nass und matschig und klebrig ist, hilft dann nur noch der Mudking.

Bin diese Saison das erste mal auf zuletzt Genanntem unterwegs und positiv überrascht.
Wie schon oft hier geschrieben, habe ich auf einer 30km Hometrailtour locker 20-25km Asphalt oder platt getretene Waldwege im Uphill.
Gerade im Uphill kann ich am VR überhaupt keinen Unterschied zwischen meinen Baron Prot Apex, Kaiser Apex oder jetzt dem MudKing Apex ausmachen.
Für das gebotene Griplevel im schmierigen Matsch ist der MudKing meine klare Empfehlung.

Es ist ja nicht alles Matsch und tiefer Boden. Wir macht sich der Mudking denn auf Steinen und offenen Wurzeln?
 
Zurück