Enduro-Reifen

Kurze Nachfrage da ich ein wenig verunsichert bin. Habe einen Eli Grid Trail gekauft. Die Beschriftung auf der Seitenwand sieht allerdings nicht so aus wie in der Vorstellung der neuen Modelle hier:
https://www.mtb-news.de/news/specialized-butcher-eliminator-2021-test-infos-preise/
Sondern wie im Bild hier:
https://www.bike-components.de/de/S...29-Faltreifen-p78471/?o=69406566-black-29x2-3
Habe ich da noch eine alte Version bekommen? Oder mag mich da jemand aufklären? Danke :)
Keine Kopf, sondern Reifen drauf machen und Spaß damit haben....
Habe beide ( alt als 2,3er und neu als 2,6er), funktionieren beide gleich gut auch wenn das Volumen hier evtl. was anderes erwartenlassen würde!
 
Hab letztes WE auch den Grid Trail aufgezogen...die grüne Schrift gefällt mir und passt gut zu meinem Rad :D
Gefahren bin ich allerdings noch nicht damit, da warte ich noch etwas, bis der Winter endgültig vorbei ist...solange tut es noch mein Hardtrail mit Nobby Nic hinten drauf (mit dem ich ganz gut durch den Winter kam) :)
 
2AC05661-0230-4FFE-A0F6-A1EAEA6C8757.png

:D
 
Die Blöcke sehen im Gegensatz zum Force so rechteckig aus, vielleicht täuscht da aber die Perspektive...
Wie gesagt, das ist der Force AM2 - der hat mit dem Force AM nicht mehr viel gemein - unter anderem die Seitenstollen vom DH22 (inspiriert).
Evtl. liegt es an der Breite (2,6er), dass es hier so aussieht.
Und mit über einem Kilo (1130g, im Bild der 29x2,6er) ist der hier glaube ich ganz gut aufgehoben, um drüber zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwalbe Magic Mary Super Gravity / Super Downhill Addix Ultra Soft 29+ 2.6

Gibt es die Schwalbe Magic Mary Super Gravity / Super Downhill Addix Ultra Soft 29 wirklich nur maximal mit 2.4er Breite? Oder wo finde ich die 2.6? Falls nicht, weiß eine/r warum? Ist ja ein geiler Enduro/DH Reifen. Kann mir nicht erklären warum es den auf 29ern nicht geben sollte. Falls nicht, weiß eine/r warum?

Auf der Herstellerseite ist zumindest bei 2.4 Schluss: https://www.schwalbe.com/de/mtb-reader/magic-mary
 
Gibts eigentlich von einem anderen Hersteller einen Compound, der
1. genauso gut wie das Ultra Soft von Schwalbe (zumindest bis MJ2019/20) gript, gerade im Nassen, und
2. in einem Reifen um die 1000g verarbeitet ist, und
3. im Winter relativ weich bleibt, vergleichbar dem Ultra Soft Compound von Schwalbe?

Die Ultrasoft DH Magic Mary in 27.5"x2.6" auf dem Winter Laufradsatz (hinten in Soft) ist mir mit 1.5kg doch zu schwer, das Rad fühlt sich einfach ziemlich träge an, und ich brauche die DH Karkasse im Sinne von Pannenschutz nicht.

Im Sommer bin ich mit Minion DHF in 3C Maxxgrip und Exo vorne zufrieden, ich such halt was mit einem offeneren Profil wie die Magic Mary und in der 1kg Klasse und mit den Anforderungen ans Gummi (s.o.) fürs Winterhalbjahr. Tiefen Matsch hats hier eher nicht.
2.4" oder 2.5" Breite würde mir auch reichen.

Einsatz ist auf steilen/ technischen alpinen Wegen, nicht Ballern oder Park.

Tips?
danke!
 
Schwalbe Magic Mary Super Gravity / Super Downhill Addix Ultra Soft 29+ 2.6

Gibt es die Schwalbe Magic Mary Super Gravity / Super Downhill Addix Ultra Soft 29 wirklich nur maximal mit 2.4er Breite? Oder wo finde ich die 2.6? Falls nicht, weiß eine/r warum? Ist ja ein geiler Enduro/DH Reifen. Kann mir nicht erklären warum es den auf 29ern nicht geben sollte. Falls nicht, weiß eine/r warum?

Auf der Herstellerseite ist zumindest bei 2.4 Schluss: https://www.schwalbe.com/de/mtb-reader/magic-mary
 
Gibts eigentlich von einem anderen Hersteller einen Compound, der
1. genauso gut wie das Ultra Soft von Schwalbe (zumindest bis MJ2019/20) gript, gerade im Nassen, und
2. in einem Reifen um die 1000g verarbeitet ist, und
3. im Winter relativ weich bleibt, vergleichbar dem Ultra Soft Compound von Schwalbe?


Tips?
danke!
Ich hab die neue Magic Mary noch nicht selbst ausprobieren können, aber was auch im Nassen und im Winter schön weich bleibt uns super grippt ist der Continental Kaiser. Den gibts entweder als Protection Apex mit ca 1kg oder als Apex in noch etwas weicher, dann wiegt er 1,3kg.

Ist halt für tiefe Matsche nicht geeignet.
 
T
Gibts eigentlich von einem anderen Hersteller einen Compound, der
1. genauso gut wie das Ultra Soft von Schwalbe (zumindest bis MJ2019/20) gript, gerade im Nassen, und
2. in einem Reifen um die 1000g verarbeitet ist, und
3. im Winter relativ weich bleibt, vergleichbar dem Ultra Soft Compound von Schwalbe?

Die Ultrasoft DH Magic Mary in 27.5"x2.6" auf dem Winter Laufradsatz (hinten in Soft) ist mir mit 1.5kg doch zu schwer, das Rad fühlt sich einfach ziemlich träge an, und ich brauche die DH Karkasse im Sinne von Pannenschutz nicht.

Im Sommer bin ich mit Minion DHF in 3C Maxxgrip und Exo vorne zufrieden, ich such halt was mit einem offeneren Profil wie die Magic Mary und in der 1kg Klasse und mit den Anforderungen ans Gummi (s.o.) fürs Winterhalbjahr. Tiefen Matsch hats hier eher nicht.
2.4" oder 2.5" Breite würde mir auch reichen.

Einsatz ist auf steilen/ technischen alpinen Wegen, nicht Ballern oder Park.

Tips?
danke!
eThirteen TRS Mopo oder LG1 EN Mopo
Ich selbst kenne nur das Race und das hatte enorm Grip. Das Mopo soll ja noch weicher sein, ob auch bei Kälte kann ich also nicht sagen
 
e13 Mopo ist Vees Top40 Compound, kommt vom selben Hersteller.;)
Den Top40 hatte ich im Winter 19/20 bei -5 Grad noch mit 50 ShoreA gemessen, bei Normaltemps sind das 42.

Das wären um 1 Kilo dann Vee Snap Trail oder e13 TRS A/T Mopo
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich von einem anderen Hersteller einen Compound, der
1. genauso gut wie das Ultra Soft von Schwalbe (zumindest bis MJ2019/20) gript, gerade im Nassen, und
2. in einem Reifen um die 1000g verarbeitet ist, und
3. im Winter relativ weich bleibt, vergleichbar dem Ultra Soft Compound von Schwalbe?

Die Ultrasoft DH Magic Mary in 27.5"x2.6" auf dem Winter Laufradsatz (hinten in Soft) ist mir mit 1.5kg doch zu schwer, das Rad fühlt sich einfach ziemlich träge an, und ich brauche die DH Karkasse im Sinne von Pannenschutz nicht.

Im Sommer bin ich mit Minion DHF in 3C Maxxgrip und Exo vorne zufrieden, ich such halt was mit einem offeneren Profil wie die Magic Mary und in der 1kg Klasse und mit den Anforderungen ans Gummi (s.o.) fürs Winterhalbjahr. Tiefen Matsch hats hier eher nicht.
2.4" oder 2.5" Breite würde mir auch reichen.

Einsatz ist auf steilen/ technischen alpinen Wegen, nicht Ballern oder Park.

Tips?
danke!
Ich ahbe noch einen neuen alten MM SG in ultrasoft rum liegen. Der wiegt aber halt auch 1200. Leichter gab es aber ultrasoft doch noch nie, oder?
 
Zurück