Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin nur den DHR II in beiden Mischungen am VR gefahren, ich fand den Unterschied auf Asphalt spürbar.
Hinten finde ich selbst MT ätzend zum selbst treten. Beim Dissector in MT war es noch ok, DHR nicht mehr
ProTection Apex:
1-Fach Karkasse mit 2-Lagen Seitenwand + Schutzlage | 3 Lagen unter dem Laufstreifen
Apex:
Doppelkarkasse mit 4-Lagen Seitenwand | 6 Lagen unter dem Laufstreifen
Beide Technologien kommen mit BlackChili Compound. Allerdings unterscheiden sich die verwendeten Laufstreifen-Gummimischungen. In der Apex-Variante (Downhill-orientiert) wird ein sehr weiches, griffiges Compound verwendet. In ProTection Apex ist die Gummimischung so ausgelegt, dass der Spagat zwischen Rollwiderstand und Grip erreicht wird (Enduro-Variante).
ProTection Apex:
1-Fach Karkasse mit 2-Lagen Seitenwand + Schutzlage | 3 Lagen unter dem Laufstreifen
Apex:
Doppelkarkasse mit 4-Lagen Seitenwand | 6 Lagen unter dem Laufstreifen
Beide Technologien kommen mit BlackChili Compound. Allerdings unterscheiden sich die verwendeten Laufstreifen-Gummimischungen. In der Apex-Variante (Downhill-orientiert) wird ein sehr weiches, griffiges Compound verwendet. In ProTection Apex ist die Gummimischung so ausgelegt, dass der Spagat zwischen Rollwiderstand und Grip erreicht wird (Enduro-Variante).
Vorn eben daher den Apex und hinten den Protection. Habe beide hier liegen. Abgesehen vom Gummi, der sehr viel weicher ist beim Apex, ist auch dessen Karkasse sehr viel stabiler. Selbst bei 0.3bar weniger am VR (im Vergleich zur Protection Variante) fühlt sich der Reifen fester an. Grip hat der ohne Ende und geht auch bei Nässe richtig gut.
Fahre Magic Mary mit Big Betty (beide AddixSoft und SuperGravity in 2,4") am Enduro und bin zufrieden damit. Bin vorher vorne und hinten Highroller II gefahren, mit dem ich generell auch sehr zufrieden war, wollte aber etwas mehr Grip bei Nässe/Schlamm. Taugt soweit.
Für mehr fehlt mir die Erfahrung mit anderen Reifen
Moin Meute,
nach langer Lektüre in endlosen Reifen-Threads eine (wahrscheinlich zig Mal aufgetauchte) Frage mit kurzem Vorgeplänkel, aber vielleicht hat ja jemand Bock:
Bis dato auf Butcher 2,6", 24 psi / Purgatory 2,6", 28 psi mit der alten GRID-Karkasse auf Hometrails in Nordhessen und im Harz unterwegs, war ich neulich beim Milch-Nachfüllen erschüttert überrascht, wie schlabberig die Karkasse wirklich ist.
Wartburg-Enduro 2020 und das ein oder andere beherzte Steinfeld waren bis jetzt kein Problem, am Wochenende im Nordharz wurde es rumpeliger und meine Linienwahl den Reifen zu viel - 2 Mal Salami-Einsatz in Felgennähe war die Folge. Für Ausflüge abseits der Feierabendrunde muss was stabileres her.
TLDR: Brauche eine stabilere Karkasse als die alte Speiseeis GRID, was nicht schwer sein dürfte.
Dieses Jahr stehen noch TT am Reschenpass und Geißkopf und Touren im Harz an, hab mich auf den Baron Projekt ProTection Apex eingeschossen (eine andere Version in 29" jibbet eh nicht, oder?), weil
Hinten einfach einen zweiten dranklatschen oder eher was à la Eli oder DHR2? In die Maxxis-Welt hab ich mich allerdings noch nicht eingefuchst.
Ich weiß, alles ne Frage der persönlichen Vorlieben, aber vielleicht gibt's ja noch was zum Wiederkäuen für den o.g. Einsatzbereich...
Vielen Dank schonmal
Moin Meute,
nach langer Lektüre in endlosen Reifen-Threads eine (wahrscheinlich zig Mal aufgetauchte) Frage mit kurzem Vorgeplänkel, aber vielleicht hat ja jemand Bock:
Bis dato auf Butcher 2,6", 24 psi / Purgatory 2,6", 28 psi mit der alten GRID-Karkasse auf Hometrails in Nordhessen und im Harz unterwegs, war ich neulich beim Milch-Nachfüllen erschüttert überrascht, wie schlabberig die Karkasse wirklich ist.
Wartburg-Enduro 2020 und das ein oder andere beherzte Steinfeld waren bis jetzt kein Problem, am Wochenende im Nordharz wurde es rumpeliger und meine Linienwahl den Reifen zu viel - 2 Mal Salami-Einsatz in Felgennähe war die Folge. Für Ausflüge abseits der Feierabendrunde muss was stabileres her.
TLDR: Brauche eine stabilere Karkasse als die alte Speiseeis GRID, was nicht schwer sein dürfte.
Dieses Jahr stehen noch TT am Reschenpass und Geißkopf und Touren im Harz an, hab mich auf den Baron Projekt ProTection Apex eingeschossen (eine andere Version in 29" jibbet eh nicht, oder?), weil
Hinten einfach einen zweiten dranklatschen oder eher was à la Eli oder DHR2? In die Maxxis-Welt hab ich mich allerdings noch nicht eingefuchst.
Ich weiß, alles ne Frage der persönlichen Vorlieben, aber vielleicht gibt's ja noch was zum Wiederkäuen für den o.g. Einsatzbereich...
Vielen Dank schonmal
Moin Meute,
nach langer Lektüre in endlosen Reifen-Threads eine (wahrscheinlich zig Mal aufgetauchte) Frage mit kurzem Vorgeplänkel, aber vielleicht hat ja jemand Bock:
Bis dato auf Butcher 2,6", 24 psi / Purgatory 2,6", 28 psi mit der alten GRID-Karkasse auf Hometrails in Nordhessen und im Harz unterwegs, war ich neulich beim Milch-Nachfüllen erschüttert überrascht, wie schlabberig die Karkasse wirklich ist.
Wartburg-Enduro 2020 und das ein oder andere beherzte Steinfeld waren bis jetzt kein Problem, am Wochenende im Nordharz wurde es rumpeliger und meine Linienwahl den Reifen zu viel - 2 Mal Salami-Einsatz in Felgennähe war die Folge. Für Ausflüge abseits der Feierabendrunde muss was stabileres her.
TLDR: Brauche eine stabilere Karkasse als die alte Speiseeis GRID, was nicht schwer sein dürfte.
Dieses Jahr stehen noch TT am Reschenpass und Geißkopf und Touren im Harz an, hab mich auf den Baron Projekt ProTection Apex eingeschossen (eine andere Version in 29" jibbet eh nicht, oder?), weil
Hinten einfach einen zweiten dranklatschen oder eher was à la Eli oder DHR2? In die Maxxis-Welt hab ich mich allerdings noch nicht eingefuchst.
Ich weiß, alles ne Frage der persönlichen Vorlieben, aber vielleicht gibt's ja noch was zum Wiederkäuen für den o.g. Einsatzbereich...
Vielen Dank schonmal
Vorne Kaiser Apex so lange es nicht richtig schmierig ist auch bei feucht ein top Reifen.
Fuer Allround kannste schon Baron/Baron fahren, Rollwiderstand ist deutlich höher als bei DHR2 oder Eli.
Der Eli ist immer noch eine enorm hohe Messlatte für hinten. Finde den prima.
Als Wildcard werfe ich mal den Michelin WildAM2 in den Raum. Fahre ich nun seit ein paar hundert Kilometern auf dem Enduro und bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Der könnte für mich eine noch etwas steifere Karkasse vertragen, ist aber auf sehr hohem Maße gemeckert.
Moin Meute,
nach langer Lektüre in endlosen Reifen-Threads eine (wahrscheinlich zig Mal aufgetauchte) Frage mit kurzem Vorgeplänkel, aber vielleicht hat ja jemand Bock:
Bis dato auf Butcher 2,6", 24 psi / Purgatory 2,6", 28 psi mit der alten GRID-Karkasse auf Hometrails in Nordhessen und im Harz unterwegs, war ich neulich beim Milch-Nachfüllen erschüttert überrascht, wie schlabberig die Karkasse wirklich ist.
Wartburg-Enduro 2020 und das ein oder andere beherzte Steinfeld waren bis jetzt kein Problem, am Wochenende im Nordharz wurde es rumpeliger und meine Linienwahl den Reifen zu viel - 2 Mal Salami-Einsatz in Felgennähe war die Folge. Für Ausflüge abseits der Feierabendrunde muss was stabileres her.
TLDR: Brauche eine stabilere Karkasse als die alte Speiseeis GRID, was nicht schwer sein dürfte.
Dieses Jahr stehen noch TT am Reschenpass und Geißkopf und Touren im Harz an, hab mich auf den Baron Projekt ProTection Apex eingeschossen (eine andere Version in 29" jibbet eh nicht, oder?), weil
Hinten einfach einen zweiten dranklatschen oder eher was à la Eli oder DHR2? In die Maxxis-Welt hab ich mich allerdings noch nicht eingefuchst.
Ich weiß, alles ne Frage der persönlichen Vorlieben, aber vielleicht gibt's ja noch was zum Wiederkäuen für den o.g. Einsatzbereich...
Vielen Dank schonmal
Was seid ihr für Ochsen (positiv gemeint)…
Mir treibt sowas wie Baron oder DHR in MT hinten Pipi in die Augen.
Der Eli ist da in der Tat noch (ver)tretbar
Was seid ihr für Ochsen (positiv gemeint)…
Mir treibt sowas wie Baron oder DHR in MT hinten Pipi in die Augen.
Der Eli ist da in der Tat noch (ver)tretbar
Mir sind andere Dinge wichtiger. Wenn ich länger unterwegs bin, umso besser. Fahr am Hardtail 1,2 kg Reifen mit sehr weichem Gummi. Klar rollt das bescheiden, aber es gibt für mich wichtigeres. Pannenschutz, Dämpfung und damit Komfort. Bin da jetzt, gesundheitlich bedingt, auch einige 80 bis 100km Touren mit hohem Asphaltanteil durch langweilig anspruchsloses Flachland gefahren. Gemütlich halt, Tour. Nix Racing. Nehme das mit dem Rollen halt nicht so ernst!
Mir sind andere Dinge wichtiger. Wenn ich länger unterwegs bin, umso besser. Fahr am Hardtail 1,2 kg Reifen mit sehr weichem Gummi. Klar rollt das bescheiden, aber es gibt für mich wichtigeres. Pannenschutz, Dämpfung und damit Komfort. Bin da jetzt, gesundheitlich bedingt, auch einige 80 bis 100km Touren mit hohem Asphaltanteil durch langweilig anspruchsloses Flachland gefahren. Gemütlich halt, Tour. Nix Racing. Nehme das mit dem Rollen halt nicht so ernst!
Hi,
Ich kann deinen anderen Fokus ggü meinem durchaus auch verstehen. Es ist bei mir nur so, dass es mir gefühlt die Kraft aus den Beinen zieht. Evtl auch nur Einbildung u ich muss (noch) mehr fahren.
mir gehts da wohl ähnlich wie Schnitzelfreund. Respekt, was ihr da so tretet, ich bin mittlerweile fürs HR auch bei Speci Eli angekommen (VR Butcher) und finde das einen recht angenehmen Kompromiss! Zumindest wenn man hoch wie runter dieselben HM macht.
Für Park oder Shuttle-/Lift-Touren im Alpinen weiß ich nicht, ob ich mir den Eli noch in 2,6 drauf schnallen soll oder ggf doch mal den Kaiser Prot. Apex probieren soll oder eben doch wieder beim DHRII lande…
Mir sind andere Dinge wichtiger. Wenn ich länger unterwegs bin, umso besser. Fahr am Hardtail 1,2 kg Reifen mit sehr weichem Gummi. Klar rollt das bescheiden, aber es gibt für mich wichtigeres. Pannenschutz, Dämpfung und damit Komfort. Bin da jetzt, gesundheitlich bedingt, auch einige 80 bis 100km Touren mit hohem Asphaltanteil durch langweilig anspruchsloses Flachland gefahren. Gemütlich halt, Tour. Nix Racing. Nehme das mit dem Rollen halt nicht so ernst!
Klar, mir gehts eigentlich auch nicht ums Racing, habe aber meist nur 2h Zeit und da mag ich selbige nicht unnötig verschwenden. Und halt manchmal mit der XC Gruppe
daher fahre ich aktuell oft den 800g Purgatory Control zum 1,2kg Kaiser APEX und nur wenns ruppiger wird schmeiß ich den Eli drauf
Klar, mir gehts eigentlich auch nicht ums Racing, habe aber meist nur 2h Zeit und da mag ich selbige nicht unnötig verschwenden. Und halt manchmal mit der XC Gruppe
daher fahre ich aktuell oft den 800g Purgatory Control zum 1,2kg Kaiser APEX und nur wenns ruppiger wird schmeiß ich den Eli drauf
Ich fahre zu 95% alleine. Hab einfach gern meine Ruhe. Dann kann ich stets mein eigenes Tempo fahren. Hatte letztes Jahr zuviele Pannen durch dicke Schnitte, war mir dann zu blöd. Nun ist Ruhe im Karton.
Ich fahre zu 95% alleine. Hab einfach gern meine Ruhe. Dann kann ich stets mein eigenes Tempo fahren. Hatte letztes Jahr zuviele Pannen durch dicke Schnitte, war mir dann zu blöd. Nun ist Ruhe im Karton.
kann ich mir gut vorstellen. Freund von mir aus Südafrika sagt auch ständig, was er am XC Hobel für Karakssen fahren muss wegen Dornen... ist bei uns hier im Mittelgebirge glücklicherweise kaum ein Faktor.