Enduro-Reifen

baut der E13 pendant zum snap nicht breiter, hat aber die gleiche gummimischung?
Fahre den Snap Enduro Core im Wechsel zum E13 MOPO auf Wi33 Syntace sind sie fast Edentisch.Nur der E13 ist meiner Meinung nach noch en Ticken weicher,aber auch sehr hoher Verschleiß im gegensatz zum Vee.Trotzdem beides Klasse Vorderreifen.
 
Bei den Reviews vom Vee Attack habe ich rausgelesen, dass der auf Hardpack in Kurven etwas schwimmt, eine Eigenschaft die mir hochgradig zuwider ist und mich zB. nachhaltig vom MM fernhält.
Nö - da schwimmt nix. Bist du den Kaiser Apex schon gefahren? Der Vee Attack hat mich genau 0 Kurven Umgewöhnungsphase gekostet. Gleich nach der ersten war mir klar, dass ich den genauso fahren kann wie den Kaiser Apex.

Leicht feucht und leicht lockere Böden waren bisher auch kein Problem. Schmier oder Pampe hatte ich noch nicht unter den Vee Stollen.
 
Kann mir jemand die Unterschiede zwischen Kaiser Projekt und Apex verdeutlichen? Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Projekt , kann mir kaum vorstellen was ein Reifen noch besser machen könnte. Abgesehen von tiefem und weichem Matsch, da versagt er. Aber damit kann ich leben.
 
Ich dachte jetzt eher an Fahrverhalten, Verschleiß und Rollwiderstand, die Spezifikationen sind mir bekannt.

Urst weiches Gummi hilft schon mal weiter 👍
 
Definitiv ein Faltreifen.


ProTection Apex:
1-Fach Karkasse mit 2-Lagen Seitenwand + Schutzlage | 3 Lagen unter dem Laufstreifen

Apex:
Doppelkarkasse mit 4-Lagen Seitenwand | 6 Lagen unter dem Laufstreifen

Beide Technologien kommen mit BlackChili Compound. Allerdings unterscheiden sich die verwendeten Laufstreifen-Gummimischungen. In der Apex-Variante (Downhill-orientiert) wird ein sehr weiches, griffiges Compound verwendet. In ProTection Apex ist die Gummimischung so ausgelegt, dass der Spagat zwischen Rollwiderstand und Grip erreicht wird (Enduro-Variante).


Post #22.305
 
Kann mir jemand die Unterschiede zwischen Kaiser Projekt und Apex verdeutlichen? Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Projekt , kann mir kaum vorstellen was ein Reifen noch besser machen könnte. Abgesehen von tiefem und weichem Matsch, da versagt er. Aber damit kann ich leben.
einfach mal mit dem Apex vs dem Protection Apex an ner nassen Schräge Grip aufbauen bzw aufbauen wollen 8-)
die +200g an der Karkasse spürt man auch deutlich. Wenn du nen Apex testen magst, hab einen hier, ca 6 Monate ab und an gefahren.
 
Ok, wenn ich den Vee jetzt in Erwägung ziehe: Wie siehts bei sub 5 Grad aus? Maxxis mag das ja nicht, andere haben das inzwischen im Griff.
der Snap Trail kann das gut, auch mit nass. Nehme an, der Attack wenn ähnlich Mischung, auch.
Wurde oben schon geschrieben, der Vee Snap Trail im Herbst war bei mir dieses ab Kurve null reinhalten möglich-Gefühl
 
Gestern den Vee Snap Trail bei leicht feuchten Bedingungen in Sölden getestet.
Mein Junior hat gemeint, viel besserer Grip als die MM!

2623DC99-068D-44D8-BE82-567690121AF2.jpeg

Leiterbergtrail (war sehr feucht) ging damit gut!
 
(Hinter-)Reifen für die Nicht-Semislick-Monate:

Hutchinson Griffus 2.4 Sideskin, Unterschied zum Hardskin:
  • härterer (rollfreundlicherer) Gummi, 60/50 ShoreA (Mitte/Seite)
  • etwas geringerer Schutz der Lauffläche (ob das widerum flexibler und damit rollfreundlicher ggü. dem Hardskin ist, vermag ich aber nicht zu beurteilen)
Herstellerangabe: 920g in 27,5“ (1.020g in 29“), Abweichung + 35g (was mir aber lieber ist, als umgekehrt).

Stollenhöhe und Profil schauen tauglich aus. 👍🏻

7481A709-015E-44D1-9E8F-982CF4349598.jpeg
BE384057-319A-4471-B50C-3C31AE7449F5.jpeg
EADBE2E7-AE64-42D1-9C2E-08F825EEFBCD.jpeg
1BDD7F6A-9198-4D37-81F8-4D38C8240461.jpeg
2A01EC1A-0A10-4002-978A-694475FCDA11.jpeg
 
(Hinter-)Reifen für die Nicht-Semislick-Monate:

Hutchinson Griffus 2.4 Sideskin, Unterschied zum Hardskin:
  • härterer (rollfreundlicherer) Gummi, 60/50 ShoreA (Mitte/Seite)
  • etwas geringerer Schutz der Lauffläche (ob das widerum flexibler und damit rollfreundlicher ggü. dem Hardskin ist, vermag ich aber nicht zu beurteilen)
Herstellerangabe: 920g in 27,5“ (1.020g in 29“), Abweichung + 35g (was mir aber lieber ist, als umgekehrt).

Stollenhöhe und Profil schauen tauglich aus. 👍🏻

Anhang anzeigen 1328284Anhang anzeigen 1328285Anhang anzeigen 1328286Anhang anzeigen 1328287Anhang anzeigen 1328288
Der 2.4 Funktioniert sehr gut als Hinterreifen ( angelehnt an DHR2 / DHF Profil)
Der 2.4 Funktioniert sehr gut als Vorderreifen im Trokenen ( angelehnt an Butcher Profil) Allerdings wünsche ich mir das die Mittelstollen auch so schön weich wären wie die Aussenstollen (fürs Nasse).

Ich habe etwas naiv sogar Hutchinson deshalb angeschrieben, das hat die aber überhaupt nicht interesiert, Ihre reifen seien gut so!

Hi Team Hutchinson,
I do really like the Griffus tire a lot, but could you please, please sell it with a softer compound on the center thread for the 2.5 "front" version.
Like to support European made products.
Kind regards
....................

Hi ...............,

Thank you for your interest in our brand and the support of European products.

Our Griffus 2.4 and 2.5 both come with our Race Ripost GRAVITY compound.
It has been developped to be softer and react slower to enhance deformation and grip based on our previous TRAIL compound.
It was tested by our pro riders in various terrains mounted on All Mountain, Enduro and Downhill bikes.

Currently, we are not thinking about developping an even softer compound, which would deteriorate prematurely after only a few sessions in Bike Park.

Hoping to have answered your question.
We wish you a beautiful 2021 season!
 
Der Race Ripost Compound des Hardskin ist doch vergleichbar mit Maxxterra, wem das (für hinten) zu hart ist…:ka:
Ich habe (für hinten) den Sideskin und der Compound ist vergleichbat Maxxis Dual WT.

Der Reifen macht im Übrigen einen qualitativ hochwertigen Eindruck und war mit 26.8e zzgl. Versand doch recht günstig.

P.S.: Wenn es dir @ddbb um einen Vorderreifen mit weicherem Gummi geht, gut, ich habe den „Zwang“, v/h gleiche Marke fahren zu “müssen“. eh nie verstanden, dann kommt halt vorne was anderes, gibt ja mittlerweile doch einige Gummibärlis!
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Wenn es dir @ddbb um einen Vorderreifen mit weicherem Gummi geht, gut, ich habe den „Zwang“, v/h gleiche Marke fahren zu “müssen“. eh nie verstanden, dann kommt halt vorne was anderes, gibt ja mittlerweile doch einige Gummibärlis!
Haha, ja das Leben ist zu kurz um mit falschen Reifen zu fahren , ganz deiner Meinung.
Das weichere Gumi wünsch ich mir ja nur für vorne.
Muss sagen das der Griffus 2.5 Race Ripost trotz des "harten" Gumis auf den Mittelstollen sehr gut vorne funktioniert, es sind halt Preferenzen.

PS. Bin gespannt auf den Grappler mit MOPO
 
Na dann riskier ich den Attack mal.
(Begründung: Kälteunempfindlicher? & hoffentlich Gripkonstanter bei Abnutzung im Vergleich zu 3C)

Ganz schön kleine Noppen, schlecht vulkanisierte Schriftzüge, nicht wirklich rund. Da muß der Grip schon gigantisch sein, um das auszugleichen.

Montage war dafür angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück