Umstellung auf Sommergeläuf:
Von 2x Argotal Enduro/Soft auf 2x Kryptotal Enduro/Soft
Wie schon erwähnt, für Normal-Endurofahrer taugt Endurokarkasse allemal. Mehr ist eigentlich unnützer Ballast.
Meinen letzten Platten hatte ich vor ca. 10 Jahren auf einem XC Bike mit einem papierdünnem (leichten

)
Race XC-
Reifen. Mit Enduroreifen noch nie.
Heute mal knapp 40km mit hohem Trailanteil abgespult und die Kryptotals
für mich getestet.
Um es kurz zu machen, die 2.4er Kryptotals machen im Grunde alles mindestens gleich gut wie die 2.6er Argotals. Alle
Reifen Enduro/Soft.
Ob auf den Asphalt Zubringern (klar, erwartet), den Wirtschaftswegen im Wald mit oder ohne Gravelanteil, den Trails mit aktuellen Waldbodenfahrrinnen, ob Steigungen mit Waldbodenschmodder.
Alles mindestens gleichgut oder besser.
Der Amateur-Rollwiderstandstest: ca. 700m abfallender Wirtschaftsweg mit leichtem Gravel, anfangs sehr steil, immer flacher auslaufend. Oben schnell und lange beschleunigen, dann rollen lassen. Mit Argotals Vmax ca. 54-56kmh, mit Kryptotals 60,5kmh.
Querwurzeln mit Kryptotal bei weitem nicht so abrutschend wie mit Argotal. Fahrverhalten kontrollierter.
Mit Kryptotal selbst auf leichtem Gravel spurtreu und sogar leicht und stabil manövrierbar. Kein so holpriger traktorähnlicher Lauf (war zu erwarten)
Für mich sind die Kryptotals die deutlich besseren
Reifen. Brauchen den Vergleich mit Argotal in keiner Disziplin scheuen.
Was nicht gefahren wurde: extreme Schräglagen und Parkbedingungen. Kleine Drops <1m waren dabei.
Ach ja: Reifendrücke jeweils 1,55bar auf 30er Felge.
PS: Argotal 29x2.60 und Argotal 27,5x2.60, beide 714km gelaufen. Für kleines Geld (jedoch nicht "was letzte Preis?") zzgl. Versand abzugeben.
