Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lässt sich das Pauschal beantworten? Bei Vollgas durch grobes Gelände wird das m.M.n. eine DH Karkasse mit weichem Gummi sein. Für Naturtrails und gemächlichem Tempo eher eine "leichte" (~1kg) Karkasse + Insert.Welcher Reifen hat die beste Dämpfung?
Dämpfung ist immer mit Material verbunden. Ohne Material keine Dämpfung - selbst mit Insert wird eine Exo Karkasse keine relevante Dämpfung haben, die flubbert und bounced.
Hatte mal ITS DH 3ply supertacky. Der hat gedämpft wie Kaugummi und war nach kurzer Zeit breit (Gummistollen pilzförmig).
Fühlt sich mit "ordentlichem" insert ala CushCore, Rimpact aber sehr gedämpft an wenn man ständig auf den Schaumstoff durchkommt. Eine dicke DH Karkasse wird sich bei stolperei oder langsamer Fahrweise selbst mit wenig Luft nicht gedämpft anfühlen.Dämpfung ist immer mit Material verbunden. Ohne Material keine Dämpfung - selbst mit Insert wird eine Exo Karkasse keine relevante Dämpfung haben, die flubbert und bounced.
Hatte mal ITS DH 3ply supertacky. Der hat gedämpft wie Kaugummi und war nach kurzer Zeit breit (Gummistollen pilzförmig).
solang man die nicht Treten muss und die Trails flüssig/schnell genug sind m.M.n. ein Traum. Für mich sind die Kryptos die besseren AllrounderApropos
Wird nächste Woche am Enduro in paganella probiert:
Anhang anzeigen 1727384
Anhang anzeigen 1727385
Die reifen werden mit krypto dhs verglichen die ich gerade drauf habe.
Ich hatte Lust die Raceline zu probieren weil mir die comp reifen so extrem gut gefallen haben.
Ja Mal sehen. Kann mir schon vorstellen das es sich mit dem super weichen Gummi hinten ehr zäh tritt.solang man die nicht Treten muss und die Trails flüssig/schnell genug sind m.M.n. ein Traum. Für mich sind die Kryptos die besseren Allrounder
hab ich auch schon gelesen.Kommt halt noch due Konstruktion dazu. Ich find die Schwalbe zb. etwas holzig.
Klar, in einer woken Welt, kann jeder Dämpfung ganz nach Lust und Laune definieren. Viel Spaß!Die Frage wie man Dämpfung definiert.
Ich glaube da verwechselst du etwas.woken Welt, kann jeder Dämpfung ganz nach Lust und Laune
Klar. Spreche nur vom HR. Kann das jemand mit Nässe und Trockenheit bestätigen?Betty hat offeneres Profil und höhere Stollen und ist eher was für Nässe meine ich während der HD eher für trocken ist. Betty sehe ich nur als Hinterreifen.
Stimmt. Die Betty gibts nicht in Speedgrip. Wie ist die Erfahrung, was die Haltbarkeit der Soft-Variante hinten angeht? @xrated Bei Dir ist der schon abgerockt?Hans dampf gibts im Gegensatz zur betty in speedgrip. Allerdings find ich den in nur in 27,5 2.6. gibts den in 2.4 irgendwo?
Bei mir hat eine Schwalbe Mary Soft hinten ungefähr so lang gehalten wie ein DHR Maxterra und ein Vittoria Martello. Also ganz normal wie die anderen mittelharten Reifen halt auch.
Hielt länger als ein Speci Eliminator, was wohl an dessen kleinen Stollen liegt.
Die neuen Contis in Soft sollen angeblich länger halten. Hab mal einen drauf gemacht, in ein paar Monaten weiß ich ob das stimmt.
Kann ich bestätigen. Conti Krypto Soft hält deutlich (!) länger als DHRII MaxxTerra. Leider gibt da die Karkasse vorm Profil auf.
Bei den mir bekannten Fällen gab sie wirklich auf, die war richtig weichgenudelt. Kaum noch Pannenschutz, dauernd Platten und runterziehen konntest du den Reifen auch ohne wirklich Kraft oder Technik.Kommen die Karkassenfäden zum Vorschein oder gibt die Karkasse wirklich "auf" (also auch merklich beim fahren, daher defekt) ?