Enduro-Reifen

Hatte dieses Zenario grundsätzlich nach ca. einem Jahr bei vielen Schwalben. Mal abgesehen von angerissen bis abgerissen Stollen.
Fahre allerdings auch die leichten Karkassen hier im Mittelgebirge😉.
Ob das bei Maxxis auch so ist, kann ich noch nicht sagen da die erst ein dreiviertel Jahr drauf sind. Zumindest halten die Stollen bis jetzt.
 
Was ist bei schwalbe angeblich so ? Ich kenne das nur vom Maxxis

Hatte dieses Zenario grundsätzlich nach ca. einem Jahr bei vielen Schwalben. Mal abgesehen von angerissen bis abgerissen Stollen.
Fahre allerdings auch die leichten Karkassen hier im Mittelgebirge😉.
Ob das bei Maxxis auch so ist, kann ich noch nicht sagen da die erst ein dreiviertel Jahr drauf sind. Zumindest halten die Stollen bis jetzt.

Maxxis, Schwalbe, Michelin.... bei allen diesen kenne ich es verinzelt.

Thema Seitenstollen, ich kann mir sie bei allen Marken an- oder komplett abreisen. Ich muss nur in etwas höhere Lagen und den Druck gering halten wie ich ihn sonst auf waldigen Böden und leichtem Gelände fahre. Soweit komme ich aber vermutlich nicht, weil es mir wohl davor den Reifen von der Felge ziehen würde.
Pro-Tipp: 0,1bar können oft den Unterschied ausmachen zwischen Stollen weg und Reifen wie neu.
 
Servus,

Habe jetzt mal n VEE Attack HPL (Enduro Casting) vorne aufs TrailBike gezogen. Erster Eindruck: Wirklich phänomenaler Reifen, konsistenter Grip über den gesamten Bereich in dem der Reifen in die Kurve gelegt wird (und das geht ziemlich gut ziemlich weit/aggressiv). Gummi hat n schön langsamen Rebound. Rollen kann ich am VR keinen Unterschied zu den anderen Verdächtigen feststellen. Gewicht in 27.5 exakt 1100g.

Cheers
Top, den hab ich auch schon auf der Liste. Momentan SNAP Trail/ Flow.
Was fährst du denn hinten? Snap Flow?
 
Ja, genau. Da hab ich meinen auch gekauft, weil halt ultra Schnapperpreis. :bier:

Vermute aber das sind alte Reifen, weil die neuen VEE normal noch "VEE TIRE Co." in weisser Schrift drauf haben. Das haben die dort nicht. Die kommen auch in sonem Karton, die neuen glaube nur mit sonem Plastikdings drum. Dessen sollte man sich halt bewusst sein. Ist halt ein Gamble, aber halt super günstig (normal kosten die ja ca. 60€).

Hatte von denen auf ebay auch mal einen der war irgendwie verzogen, und ließ sich partout nicht "reinploppen", ist über die Felge immer gesprungen. War total strange. :o
Hatten dann aber Ersatz geschickt, der dann ganz normal war/ist.

Bin generell ein Fan von den Vee Reifen. Die haben sehr viele gute Kandidaten im Lineup. Killer Grip/Compounds, super Karkassen etc. :daumen:
 
Ja, genau. Da hab ich meinen auch gekauft, weil halt ultra Schnapperpreis. :bier:

Vermute aber das sind alte Reifen, weil die neuen VEE normal noch "VEE TIRE Co." in weisser Schrift drauf haben. Das haben die dort nicht. Die kommen auch in sonem Karton, die neuen glaube nur mit sonem Plastikdings drum. Dessen sollte man sich halt bewusst sein. Ist halt ein Gamble, aber halt super günstig (normal kosten die ja ca. 60€).

Hatte von denen auf ebay auch mal einen der war irgendwie verzogen, und ließ sich partout nicht "reinploppen", ist über die Felge immer gesprungen. War total strange. :o
Hatten dann aber Ersatz geschickt, der dann ganz normal war/ist.

Bin generell ein Fan von den Vee Reifen. Die haben sehr viele gute Kandidaten im Lineup. Killer Grip/Compounds, super Karkassen etc. :daumen:
Wie ist die Breite? Eher schmale oder breite 2.35er?

Und: mit welchen ist der vergleichbar? Mit 1130 Gramm ja auch nicht der leichteste.
 
Die fallen eher schmaler aus, was mich aber nie gestört hat. Naja, das ist aber auch im Grunde die DH Karkasse. Dafür geht das Gewicht schon klar.
Es gibt ja auch noch "Enduro Core"...die ist dann für eine Enduro Karkasse recht leicht, aber trotzdem noch stabil.
 
Die fallen eher schmaler aus, was mich aber nie gestört hat. Naja, das ist aber auch im Grunde die DH Karkasse. Dafür geht das Gewicht schon klar.
Es gibt ja auch noch "Enduro Core"...die ist dann für eine Enduro Karkasse recht leicht, aber trotzdem noch stabil.
Ich fahre die Enduro Core am Trail HT. Finde die haben nen super Pannenschutz für das Gewicht.
Mag die Vees sehr gerne trotz des wirklich zähen Rowi.
 
bei mir hatte der SNAP TRAIL ENDURO CORE am Anfang so viel Grip... der Gummi war so weich - da sind die einzelnen Stollen am Asphalt kleben geblieben. Beim Einbiegen auf Schotter hat er dann wie wild mit Steinen geworfen. War ich immer froh, wenn ich im Wald war 😆 und das im Winter!
mittlerweile gehts - jetzt könnte ich ihn mir schön langsam auch hinten vorstellen
 
bei mir hatte der SNAP TRAIL ENDURO CORE am Anfang so viel Grip... der Gummi war so weich - da sind die einzelnen Stollen am Asphalt kleben geblieben. Beim Einbiegen auf Schotter hat er dann wie wild mit Steinen geworfen. War ich immer froh, wenn ich im Wald war 😆 und das im Winter!
mittlerweile gehts - jetzt könnte ich ihn mir schön langsam auch hinten vorstellen
war genau das gleiche bei mir, dafür die erste Kurve draufgeworfen, als ob Mann das Ding schon immer fährt.
Wird vermutlich (so hier nicht noch bessere Vorschläge kommen) mein Schlechtjahreszeit-VR zum WP Enduro hinten. Oder ein Shorty Maxxgrip oder??? Soll so in der 1050g+- Klasse liegen, brauche keinen mega Pannenschutz. Butcher T9 hatte ich auch schon, da war der Vee für mich griffiger; Mary Ultrasoft?
Das Wetter läst auf den Herbst planen 8-)
 
war genau das gleiche bei mir, dafür die erste Kurve draufgeworfen, als ob Mann das Ding schon immer fährt.
Wird vermutlich (so hier nicht noch bessere Vorschläge kommen) mein Schlechtjahreszeit-VR zum WP Enduro hinten. Oder ein Shorty Maxxgrip oder??? Soll so in der 1050g+- Klasse liegen, brauche keinen mega Pannenschutz. Butcher T9 hatte ich auch schon, da war der Vee für mich griffiger; Mary Ultrasoft?
Das Wetter läst auf den Herbst planen 8-)

Nachdem es den Shorty in Maxxgrip nur mit DD oder DH Karkasse gibt hast du deine Antwort schon
 
war genau das gleiche bei mir, dafür die erste Kurve draufgeworfen, als ob Mann das Ding schon immer fährt.
Wird vermutlich (so hier nicht noch bessere Vorschläge kommen) mein Schlechtjahreszeit-VR zum WP Enduro hinten. Oder ein Shorty Maxxgrip oder??? Soll so in der 1050g+- Klasse liegen, brauche keinen mega Pannenschutz. Butcher T9 hatte ich auch schon, da war der Vee für mich griffiger; Mary Ultrasoft?
Das Wetter läst auf den Herbst planen 8-)
what about hillbilly grid trail t9? :)
 
Nachdem es den Shorty in Maxxgrip nur mit DD oder DH Karkasse gibt hast du deine Antwort schon
bleiben ja hoffentlich noch ein paar andere. Assi in Maxxgrip mit Exo+ mit 1140 wäre ja auch eine Idee.
Und danke fürs Aufklären, dann ist der eine Jr hier wohl einen Shorty in nicht Maxxgrip letzten Winter ums Eck geballert ... wer kann kann. Würde mit unter 1000g auch gut passen
https://r2-bike.com/MAXXIS-Reifen-Shorty-29-x-240-WT-3C-MaxxTerra-TR-EXO
@clowz stimmt. Ganz vergessen. Ist der weicher als der Butcher? Dh bei Nässe (nicht unbedingt Matsch, Profil)? Ich fand T9 schon merklich rutschiger als Vee Enduro core oder wie das hieß
 
hatte den hillbilly bis jetzt aber erst einmal ganz kurz drauf @ paganella, dort hat er a bissl was gebracht aber es war auch mit ihm nicht einfach ;)

glaub am wochenende mach ich das laufrad mal aufs mofa, evt hab ich dann mal ein grund damit zu fahren ;).

bei uns ist heuer sowieso den ganzen sommer über schon ein wetter, wo der hillbilly noch nie komplett daneben gewesen wäre, echt a wahnsinn .... (butcher reicht aber soweit auch)

ich hab zumindest vor ihn im winter zu montieren, sofern der winter ein winter wird ;)
 
bleiben ja hoffentlich noch ein paar andere. Assi in Maxxgrip mit Exo+ mit 1140 wäre ja auch eine Idee.
Und danke fürs Aufklären, dann ist der eine Jr hier wohl einen Shorty in nicht Maxxgrip letzten Winter ums Eck geballert ... wer kann kann. Würde mit unter 1000g auch gut passen
https://r2-bike.com/MAXXIS-Reifen-Shorty-29-x-240-WT-3C-MaxxTerra-TR-EXO
@clowz stimmt. Ganz vergessen. Ist der weicher als der Butcher? Dh bei Nässe (nicht unbedingt Matsch, Profil)? Ich fand T9 schon merklich rutschiger als Vee Enduro core oder wie das hieß

Assegai wiegt meistens mehr als 1150g in Exo+ und Maxxgrip. Wie wärs mit Magic Mary in Ultra Soft Super Trail. Wiegt bei mir etwa 1120g und hat für die Nase Jahreszeit eigentlich das bessere Profil. Zusätzlich nicht Kälte empfindlich.
 
Michelin Wild Enduro Front Competition wäre auch in dem gewichtsbereich.

1690877490143.png


Ich fand ihn auch im winter sehr gut, hab aber keinen back to back vergleich mit anderen reifen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eine Website welche den Rollwiderstand eines Bontrager XR5 / XR4 mit einer magischen Marry oder einem Nobby Nic etc vergleicht?

Ich habe des leichteren Rollens wegen auf Schwalbe WW gewechselt F/R, sobald es aber auch nur feucht wird ist das einfach Mist. Jetzt stellt sich die Frage ob es einen Reifen gibt der in Sachen Grip an einen XR5 ran kommt aber nennenswert leichter rollt.

Danke
 
gibt es eine Website welche den Rollwiderstand eines Bontrager XR5 / XR4 mit einer magischen Marry oder einem Nobby Nic etc vergleicht?

Ich habe des leichteren Rollens wegen auf Schwalbe WW gewechselt F/R, sobald es aber auch nur feucht wird ist das einfach Mist. Jetzt stellt sich die Frage ob es einen Reifen gibt der in Sachen Grip an einen XR5 ran kommt aber nennenswert leichter rollt.

Danke
habe gerade im AM Fred meine Überraschung darüber gepostet, wie gut Mary /Nic Soft Supertrail 2,4 rollen und heute im Schlampes auch sehr verlässlich funktionierten. Natürlich nicht auf richtige Schlampesstars-Enduro-Niveau aber für mich sehr verlässlich vorhersehbar und durchaus flott bewegbar
 
Fährst du die SuperTrail Karkassen mit Inserts? Ich bin von SG auf ST umgestiegen und habe jetzt zum 3. mal diese Saison einen Platten. Vorher in 3 Jahren keinen einzigen...
 
Zurück