Wir haben an einem Elektro HT am VR von 29"x2,4" MM Bikepark auf Conti Kryptotal- FR, DH, Super Soft
in 29"x2,4" und am HR von 27,5"x2,4" BB Bikepark auf Kryptotal-RE, DH, Soft in 27,5"x2,4" gewechselt.
Die Mary rollt wesentlich leichter (härterer Universalcompound) als der Krypto und im Kurven, als auch
seiten Grip, empfinden wir beide ähnlich. Die Bremswirkung ist beim Krypto deutlich stärker ausgeprägt
als bei der Mary, was wohl auch am Compound liegt, da der Krypto Super Soft sich schmatzend griffig an
den Boden saugt und auch bei Nässe guten Halt gibt.
Was das HR betrifft, so ist der Unterschied wesentlich größer, wo die Betty wegrutscht (Seitenhalt), liegt
der Krypto noch stabil in der Spur/ Kurve, das merkt man ziemlich schnell, auch bei Nässe tut sich Betty
schwer, auch weist der Krypto eine hervorragende Bremstraktion im Gegensatz zur Betty auf, was wohl
nicht ausschließlich an der Gummimischung, sondern sicher auch am Stollendesign liegt.
Der höhere Rollwiderstand ist uns am Akku Velo egal, da finden wir die Kombination super, optisch sind
die Conti und
Schwalbe gleich breit, das fahren macht auf jeden Fall sehr viel Laune. Laune macht auch
das aufziehen der Conti
Reifen, dies war auf ein
Shimano und ein DTS 1900 Laufrad völlig problemlos,
da zickt die Betty schon mehr
Für einen besseren Vergleich, müßte man die Mary wohl in der Super Downhill Karkasse in Ultra Soft
und die Betty in Soft fahren um genauere Ergebnisse zu erhalten.