Enduro-Trailtour

Hallo Thomas!
Sag blos, mein Schmetterling gefällt Dir nicht?!
Issdir sowat hier lieba?
Klausi beim Wedeln
...
Und ich beim Blödschauen!
....

Mir gefällt der Schmetterling am besten. Radelbilder mache ich schliesslich selbst, Dumm gucken kann ich auch und der Klausi wedelt eh in die falschen Richtung ;) .

@cos75:
Hi Marcus, Höhenmeter waren es so um die 2000 pro Tag.


Gruss
Thomas
 
Servus Manfred!

Such Dir ne Arbeit!!!:mad:

Schmarrn - nutz' die Zeit noch aus, solangs geht. Stressig wirds noch früh genug. Ich kann leider nicht. Hat irgedwas mit meinem Job zu tun...;)

Gerhard
 
Gibt es nette Pläne für das Wochenende? Wetterprognose ist so ganz dolle nicht, aber seit dem meine Muddy Marys geliefert wurden sehe ich dem gelassen entgegen.
Eine ETT in den Bayerischen Voralpen wäre doch was, entweder früh am Morgen oder später am nachmittag, um den hiesigen Fußgängerschaaren zu entgehen.

Gruss
 
Servus Manfred!

Such Dir ne Arbeit!!!:mad:

Schmarrn - nutz' die Zeit noch aus, solangs geht. Stressig wirds noch früh genug. Ich kann leider nicht. Hat irgedwas mit meinem Job zu tun...;)

Gerhard

Hallo Schwerstarbeiter,

ab Montag ist die schöne Zeit vorbei :heul: :heul: :heul:
Aber ich hab den Vertrag ja noch nicht unterschrieben - da sollte ich vielleicht noch mal ernsthaft drüber meditieren.:o

Bis dann - Manfred
 
Hat jmd lust auf Bikepark B-mais am samstag?

gruß tobi


Ähmmm....... hmmmm.....

...darf ich mit sowas mit?

Ich verspreche es nicht...aber LUST hätte ich schon..... mit Auto muss ich mal schauen!!!:( :(

Kisses
Heike
 

Anhänge

  • was_Breites.jpg
    was_Breites.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 100
also ich fahr freitag schon rauf, schwiegereltern besuchen ;), bin dann ab samstag früh im park. Mein freund Norbert wird auch kommen (fährt ab germering) und hätte in seim espace MFG für weitere 2 leute incl bikes... kann man sich n sprit teilen und er is nich so einsam on the road... überlegts euch halt.
 
Ohh man irgendwie haben wir alle das gleiche Problem... Dabei möchte meine neue Waffe der *Heckler* endlich an den Start, Isarfeierabendtouren sind auf Dauer auch nix...

Trailiges Woe zusammen
Sebastian
 
Heute mit einigen Leuten hier aus dem Fred eine sehr schöne ETT gemacht und wenn ich nicht der Langsamste an der Alm gewesen wäre, wäre die Tour noch schöner gewesen :rolleyes: Jedenfalls durfte ich mir mal wieder vom Wirt eine Predigt anhören über Biker auf Wanderwegen...

Ich will jetzt nicht alles wiedergeben, aber nichts desto trotz sollte sich mal jeder der das hier liest ein paar Gedanken machen wie er sich so im Gebirge verhält. Anbei ein paar Punkte die meines Erachtens nun wirklich nicht schwer zu verwirklichen sind. Schliesslich wollen wir noch weiter viele Jahre ohne Verbote auf Wanderwegen zusammen mit anderen Nutzern unterwegs sein.

Tips zum Befahren von WANDERWEGEN:

· Gruppenstärke aus diversen Gründen eher klein halten. optimal ist wohl so 2 - 4 Fahrer.

· Rücksicht auf Wanderer ist oberstes Gebot.

· Wanderwege die am Wochenende stark begangen sind am WE meiden,
bzw nur sehr, sehr früh oder spät befahren.

· Bikepark-speed/driften ist fehl am Platz. Man muss immer auf Sicht anhalten
können und zwar OHNE Vollbremsung.

· bei Begegnungen mit Wanderern ist die Geschwindigkeit umgehend auf ein
Minimum zu drosseln & anhalten. Bei entgegenkommenden Wanderern stets
zur Seite treten und Platz machen. Wenn man Wanderer überholt, dann
langsam und mit maximalem Abstand. wenns eng wird schieben.

· ein freundliches "Servus" und "Danke" hat dabei noch nie größeren Schaden
angerichtet ;)

· Bremsspuren und blockierendes Hinterrad sind wann immer es nur geht zu
vermeiden.

· in engen Kehren nie abschneiden oder rumdriften sondern durch versetzen
des Hinterrades meistern. wers nicht kann...üben!

· erdige Wanderwege bei Nässe meiden. nass = boden-weich = wenig-grip =
viel-drift = viel-spuren-hinterlassen = viel-schlecht

Mir ist klar dass es immer ein paar Nörgler geben wird, aber wir können einiges dazu beitragen dass es bei den Wenigen bleibt indem wir entsprechend Rücksicht nehmen :daumen:

Just my 2 cents
René
 
.....mir mal wieder vom Wirt eine Predigt anhören über Biker auf Wanderwegen...

....

Hi René und alle anderen hier,

2 interessante erfahrungen dazu: habe gestern eine Wanderung von Kreuth in die Gegend der Blauberge gemacht. Beim Abstieg überholte uns ein Biker auf einem Univega Radel, der mit blockiertem Hinterrad eine Bremsspur 'runter bis ins Tal legte (ausser an seinen vielen Schiebestellen). Hätte nie gedacht, das man überhaupt so fahren kann. Ich habe die dann an den übelsten Stellen beim 'runterlaufen verwischt.

die andere Erfahrung - oder, wie ein Zeitgenosse zum "Bikehasser auf Wanderwegen" wird:

Stellt Euch einen MTBler vor, der fährt seine Kieswege. Ist bei diesen möglichst immer der schnellste - bergauf aber auch bergab mit allen Konsequenzen für langsame Wegnutzer - und fährt auch auf schmalen Wegen. Eben leichte. Nun fangen die Leute, mit denen er meist unterwegs war, an die Schwierigkeiten auf den Wegen zu steigern. Erst schiebt er mehr oder weniger gelassen ein bisschen mehr, aber in dem Maße in dem er merkt, daß andere was können was er nicht kann, wird er sauer. Der Schnellste Bergauf zu sein bringt nicht mehr die Anerkennung und auf den Trails bergab glänzen andere. Sein einziger trost bleibt, wie schnell er auch bergab schieben kann. Dann soll eine schöne Mehrtagestour in der Schweiz stattfinden und da fühlt er sich ausgeladen, weil er den technischen Ansprüchen nicht gewachsen ist. Nun entwickelt er flux eine Ideolglogie gegen Biker auf Wanderwegen (was er ja durchaus selbst bislang auch gemacht hat bzw immer noch macht), erklärt, daß er als Wanderer nie zur Seite treten wird, wenn ein Radler kommt, und läßt weitere Tiraden dieser Art vom Stapel.

Was lernt man daraus: Die Argumente gegen Radeln auf Wanderwegen sind hier vorgeschoben. Der selbe Mann heizt im Winter bedenkenlos durch ein neu aufgeforstetes Jungholzgebiet, skifahren kann er nun mal sehr gut. Im Grunde geht es in dem Beispiel doch nur um Pflege des eigenen Ego: was ich kann und mache ist super, da kommt die Bewunderung. Und Dinge die ich nicht kann, die aber andere können, da wird eben schnell eine Ideologie übernommen, um diese zu dissqualifizieren.

So mal als Beispiel aus der Praxis. Was ich jetzt nicht sagen möchte, ist das allen "Bikegegener" lediglich die notwendige Fahrtechnik fehlt - aber einigen vielleicht schon.

Gruss
Thomas
 
@Thory: Deine Argumentation trifft denke ich bei den ewigen Nörglern zu gegen die man eh nie ankommen wird. Daneben gibt es leider auch einige Biker die bewußt oder unbewusst wenig Rücksicht gegenüber anderen Wegenutzern und dem Weg selbst nehmen und somit auch noch andere durchaus "offene" Wanderer gegen Biker aufbringen.

Die oben angeführten Punkte sollen einfach mal den ein oder anderen zum Nachdenken anregen oder dass man halt auch mal andere Biker auf ihr "Fehlverhalten" hinweist. Manchen wirds egal sein und die werden so weiterschreddern wie bisher. Idioten gibts leider auf beiden Seiten.

Mir isses langsam ehrlich gesagt eh egal wenn denn mal die leicht erreichbaren Touren gesperrt werden, dann trag ich halt wie gewohnt mein Bike auf nicht befahrene Berge. Ich will hier keine Diskussion anregen und werd mich jetzt auch nicht weiters dran beteiligen.

René
 
@Thory: Deine Argumentation trifft denke ich bei den ewigen Nörglern zu gegen die man eh nie ankommen wird.

leider wahr, aber mein Beitrag war keine "Argumentation" da ich einen Einzelfall geschildert habe, der natürlich nicht representativ ist.

...Die oben angeführten Punkte ...
sind wichtig, gültig und müssen der Verhaltencodex im Gebirge sein. Die gelten im Übrigen auch auf Kieswegen: mich nervt es selbst, wenn radelnde Zeitgenossen da bergab mit 50 km/h an einem vorbei geschossen kommen. Dies ist bereits eine regelrechte Gefährdung Anderer (auch bergauf radelnder).

...leider auch einige Biker die bewußt oder unbewusst wenig Rücksicht gegenüber anderen Wegenutzern und dem Weg selbst nehmen und somit auch noch andere durchaus "offene" Wanderer gegen Biker aufbringen....

Ja leider völlig richtig. Der erwähnte Univega-biker provozierte katastrophale kommentare einfach weil er da komplett auf dem Hinterrad 'runterrutschte. Ich hätte mir den am liebesten gegriffen und zu einem Fahrtechniktraning verurteilt (dananch bräuchte er auch nicht mehr so viel zu schieben).

Gruss
Thomas
 
Zurück