- Registriert
- 17. Dezember 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich hatte einen Specialized Stumpjumper Modell 2007, mit dem ich rundum zufrieden war.
Aber dem Alter, werde 61, werden auch die Berge steiler, so habe ich mir denn dieses Jahr ein gebrauchtes Radon Skeen 10.0 Carbon Modell 2012, mit den tollen leichten Mavix Cross Felgen mit den Messerspeichen, zugelegt.
Und ich muss sagen, das Ding beschleunigt auch am Berg wie fast von selbst. OK das empfindet man aber nur auf kürzeren Stücken so und ab 15% wird es dann sehr erschwerlich.
Im Urlaub habe ich das Problem das mein Freund 10 jahre jünger und sportlich durchtainierter ist, so kam ich auf die Idee einen add-e Motor einzubauen; geiles Ding -wer den noch nicht kennt- komplett System 2 kg (mit Akku), ideal für ein 11kg Bike. Nur ich habe Pressfitlager und da passt der nicht.
So spielte ich dann doch mit dem Gedanken mir ein echtes E-Bike zuzulegen, Haibike ist da ja sehr führend und so habe ich mir ein Auslaufmodell von 2016 zugelegt; Haibike SDuro NDuro, geile Sache mit dem Motor, trotz der 21kg.
Bin aber nicht wirklich im Alltag der Enduro-Fahrer, das Radon habe ich mir geholt um schnell zu sein, bzw. am Berg entspannter fahren zu können, was ich vermisse ist aber bergab die Federung des Specialized, mit der Enduro mehr als super.
Was ich nun machen möchte ist das Bike ein wenig von Enduro in Richtung AllM umrüsten um so für normale Touren und bergauf etwas besser gerüstet zu sein. Dachte da an etwas längeren Vorbau um mehr Geiwcht aufs V-Rad zu bringen, vielleicht etwas schmäleren Lenker, usw.
Meine Frage ist nuu, wie seht ihr das als erfahrene Enduro Biker, habt ihr Tipps in dieser Richtung?????
Aber bitte nicht so, kauf dir besser ein AllMountain
Für jeden sinnvollen Tipp wäre ich dankbar
Gruß
Schuhmax
ich hatte einen Specialized Stumpjumper Modell 2007, mit dem ich rundum zufrieden war.
Aber dem Alter, werde 61, werden auch die Berge steiler, so habe ich mir denn dieses Jahr ein gebrauchtes Radon Skeen 10.0 Carbon Modell 2012, mit den tollen leichten Mavix Cross Felgen mit den Messerspeichen, zugelegt.
Und ich muss sagen, das Ding beschleunigt auch am Berg wie fast von selbst. OK das empfindet man aber nur auf kürzeren Stücken so und ab 15% wird es dann sehr erschwerlich.
Im Urlaub habe ich das Problem das mein Freund 10 jahre jünger und sportlich durchtainierter ist, so kam ich auf die Idee einen add-e Motor einzubauen; geiles Ding -wer den noch nicht kennt- komplett System 2 kg (mit Akku), ideal für ein 11kg Bike. Nur ich habe Pressfitlager und da passt der nicht.
So spielte ich dann doch mit dem Gedanken mir ein echtes E-Bike zuzulegen, Haibike ist da ja sehr führend und so habe ich mir ein Auslaufmodell von 2016 zugelegt; Haibike SDuro NDuro, geile Sache mit dem Motor, trotz der 21kg.
Bin aber nicht wirklich im Alltag der Enduro-Fahrer, das Radon habe ich mir geholt um schnell zu sein, bzw. am Berg entspannter fahren zu können, was ich vermisse ist aber bergab die Federung des Specialized, mit der Enduro mehr als super.
Was ich nun machen möchte ist das Bike ein wenig von Enduro in Richtung AllM umrüsten um so für normale Touren und bergauf etwas besser gerüstet zu sein. Dachte da an etwas längeren Vorbau um mehr Geiwcht aufs V-Rad zu bringen, vielleicht etwas schmäleren Lenker, usw.
Meine Frage ist nuu, wie seht ihr das als erfahrene Enduro Biker, habt ihr Tipps in dieser Richtung?????
Aber bitte nicht so, kauf dir besser ein AllMountain
Für jeden sinnvollen Tipp wäre ich dankbar
Gruß
Schuhmax