Enduro: Votec V.SX, YT Noton, Cheetah Mountain Spirit

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hallo,
ich hatte vor ein paar Monaten hier schonmal einen Thread, bin inzwischen um einiges informierter und habe meine Auswahl so gut es geht eingeschränkt.
Anforderungen:
- so billig wie möglich aber so viel wie nötig (hat sich wohl so bei ca. 2000€ eingependelt)
- so viel Federweg wie möglich bei noch moderater Uphill-Performance
- stabil muss der Rahmen sein! bringe ca. 0,115 Tonnen auf die Waage, deswegen soll das ganze eine stabile Basis haben, Leichtbau ist unwichtig
- würde gerne testfahren, deswegen hab ich Händler in der Nähe bevorzugt bzw. darauf geachtet, dass es ein Direktvertrieb ist. Sonst komm ich da mit den 2000€ nicht weit
- RS Gabel, keine Fox, Dämpfer egal
- tourentauglich aber es soll vllt mal in richtung freeride gehen

Die Folgenden hab ich mir ausgeguckt:
Votec V.SX 1.1 mit Fox RP 23
Partlist
Der klare Vorteil ist natürlich, dass ich das Bike im Votec Shop Stuttgart testfahren kann, da ich in der Nähe wohne. Optisch gefällt es mir sehr gut und der Hinterbau soll super funktionieren.

Cheetah Mountain Spirit
Partlist
Auch hier ist der Vorteil, dass ich testfahren kann. Scheint mir ein wenig teuer, allerdings habe ich da ne U-Turn Gabel, die beim Votec 150€ Aufpreis bedeuten würde. Ist aber nicht so wichtig, wegen meinem Gewicht ist mir Luft eigentlich lieber, ne Absenkung ist aber schon was tolles...
Allerdings gefällts mir nicht so, das Oberrohr fällt so stark ab, das sieht bissl komisch aus...

Young Talent Noton
Partlist
Ist wohl am stabilsten, durch das hohe Gewicht. Scheint tauglich für Freeride zu sein und das Gesamtpaket ist wohl am besten. Auch die absenkbare Luftgabel gefällt mir, wenn das 2-Step System denn funktioniert...soll net so toll sein. Die Hammerschmidt finde ich total geil, bei den anderen müsste ich früher oder später eh in nen Bashguard investieren, aber eine Hammerschmidt finde ich total genial.
Das Problem ist, dass ich nicht probefahren kann.

Evtl. noch ein Rose Uncle Jimbo...

Ich bin mir relativ unsicher, was das beste Gesamtpaket ist... das YT Noton gefällt mir aber wegen der Hammerschmidt am besten und wird wohl auch die größten Reserven haben. Andererseits soll auch das Votec sehr gut sein, positiv ist vor allem, dass ich testfahren kann und der Shop nicht weit weg ist.
Mit den Laufrädern muss ich bei allen 3 erstmal Vorlieb nehmen, gescheite sind im Budget nicht drin. Ich hab noch keine Ahnung wann ich das Geld haben könnte, bin noch Schüler... vllt mitte nächsten Jahres, keine Ahnung... am liebsten wären mir Auslaufmodelle aber bis dahin gibts wohl keine mehr. Gebraucht wäre natürlich auch ok, allerdings macht das ja jetzt keine Sinn, was zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

spätestens wenn du mal das Oberrohr zwischen den Beinen hast, wirst du froh sein, wenn´s möglichst tief sitzt. :lol:

Ansonsten kannst du beim Cheetah auch eine 180er Gabel einbauen (für noch mehr Federweg).

Und du hast einen super Ansprechpartner mit Herrn Herlinger.

Gruß
 
Ja, aber bei den andren fällts ja auch ab... nur beim cheetah sieht das ganze irgendwie viel zu kurz und so gestaucht aus... naja, hat halt ne seltsame optik.
ja ich denke, dass der service bestimmt gut ist, vor allem kann man da sogar im gelände fahren, ist auch nicht zu weit weg.
 
Ich bin mit meinem V.SX mehr als zufrieden. Ne Absenkgabel brauchst du am Votec nicht. Das Rad geht so auch noch sehr gut bergauf. Ne Freigabe für den Park hast du auch und der Hinterbau ist wirklich klasse. Zu den anderen Bikes kann ich nichts sagen, da ich sie noch nicht gefahren bin. Noton wäre mir allerdings zu schwer und das Cheetah mag mir persönlich auch einfach nicht gefallen. Meine Wahl zwischen den genannen Bikes wäre ganz klar das Votec.
 
Meint ihr bereits das neue, leichtere Noton mit 14,9kg?

Also ich kann mir schwer vorstellen, dass die das Bike ebenso steif wie dem Vorgänger hingebracht haben.

Das V.SX 1.2 kostet 2500€ und hätte auch eine Hammerschmidt.

Weiß man bei YT irgendwas über Steifigkeitswerte usw?
 
Soetwas suche ich auch und ich denke, wenn das Cannondale Claymore 3 nicht allzulange Lioeferzeiten hat werd ich das auch kaufen, wobei auch das YT Noton recht interessant aussieht.

Mich irritiert nur, dass man bei Marzocchi und Rock Shock nur Angaben für >90kg findet, nicht wie bei Fox für 113kg.

Wir sind 2 Leute die sich dasselbe Bike kaufen wollen, ich hab 90kg mein Spezi 115kg.

Bei Cannondale ist noch eine Stellungnahme zur "problemlosen Verwendung" auch bei Bikeparkeinsätzen ausständig.

MfG,David
 
Drop-Ex,
hast du dich schon entschieden? Wenn ja, für was?

Ich stand ja seit ner Weile vor der gleichen Qual der Wahl... und hab mich gerade diese Woche entschieden und mir das Noton bestellt :-)
darauf freu ich mich jetzt wie ein großes Schnitzel mit viel Soße!!!

ich wollte ein Rad, mit dem man sich im Bikepark wohl fühlt, aber auch mal für Touren geht und dann halt vor allem auf Single-Trails richtig viel Spaß macht.

Bin echt mal gespannt... bins halt nicht probe gefahren, aber sehr zuversichtlich, dass es das Richtige für mich ist :cool:
 
claymore ist natürlich auch sehr interessant, aber zu teuer...

entschieden habe ich mich noch nicht, das votec v.sr finde ich auch interessant, das v.sx ist so gut wie rausgefallen, die 2011er sind einfach zu teuer. aber umso billiger finde ich das v.sr, ist finde ich sehr gut für den preis. ist aber halt auch sehr schwer und hat auch nur ein kettenblatt...
das noton gefällt mir eigentlich noch besser, vor allem wegen der hammerschmidt. nur kann ich das eben nicht testfahren... aber ich hab ja zeit, bis ich das geld habe gibt's bestimmt erfahrungsberichte zum noton und zum v.sr, da wird mir meine entscheidung ja hoffentlich erleichtert
 
Also ich fahr auch das V.SX.Allerdings bei den Bikes die du zur Auswahl stellst ist doch das Noton ganz klar mein Favorit. Da kommt halt mit der Ausstattung keiner in Reichweite. Aber das VSX ist wirklich ein super Light-Freerider. Kann man in der Hinsicht guten Herzens weiterempfehlen. ;)
 
jap, wärs die 2010er version wärs noch klar im rennen, aber mit der gewünschten ausstattung ist es einfach zu teuer. ich komm mit lyrik und dem fox dämpfer schon auf ca. 2300€ und dann auch noch x7 ausstattung...naja.
 
Möchte gerne wissen ob YT auch verarbeitungstechnisch und von den Steifigkeitswerten mit Specialized, Cannondale, GT usw mithalten kann.
Ausstattung ist beim Noton echt super , aber der Rahmen ist trotzdem das A und O und da tu ich mir schwer Yt einzuordnen.
 
hey also ich würde wirklich mal ein wenig im bikemarkt schauen, da kommen die nächsten woche sicher noch ein paar nette enduros rein.

auf die schnelle hab ich das hier gefunden (20" passt?)

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/337147/cat/74

super laufradsatz und der rest scheint auch in ordnung. kannst dir wenn du willst noch eine neue gabel rein bauen. RS Sektor (150mm absenkbar auf 110) gibts für unter 300 €. dann haste noch 200 übrig für nen bash, einen ordentlichen vorbau, pedale und lenker

nur mal so als anregung :)
 
passt leider nicht, brauche auf jeden fall was kleines (schrittlänge 72cm)
ich werde mich sicher dort umsehen, aber da ich im moment das geld nicht habe, nützt es jetzt leider noch nix...
 
sind aber ca. 250km... das testfahren sehe ich da nicht soo eng, kanns schließlich auch zurückschicken wenns gar nicht geht. ist mir halt lieber, aber bei der ausstattung für diesen preis kann man da ein auge zudrücken
 
Moin Drop-EX,
ich habe mich für dieses Jahr für ein V.SX entschieden und wollte dir nur mitteilen, dass bei etwas schwereren Fahrern von votec aus der "DT Swiss XM 180 ABS" empfohlen wird. Falls du dich noch nicht entschieden haben solltest.

Da ich mir auch mal ein YTI-Bike zulegen wollte und auch einige Tests gelesen habe, kann ich sagen, dass der Rahmen gute STW-Werte erzielte. Allerdings waren das Rahmen von vor 2 Jahren aber denke mal das wird immer noch so sein. Musst nur Damit leben können, dass es Taiwanrahmen sind.

Ich hoffe ich konnte zumindest etwas helfen und viel Spaß mit deinem neuen Bike,

Philip
 
echt? was hat der für vorteile? wäre natürlich besser, weil der fox schon relativ teuer ist bzw. das v.sx 2011 mit dem ziemlich teuer ist.
entschieden habe ich mich noch nicht... habe das geld ja erst in den sommerferien
mit taiwanrahmen kann ich leben, habe schließlich keinen geld********r :D habe eben nur bedenken wegen dem probefahren
 
Also welche Vorteile der hat bzw. er bei schwereren Fahrern empfohlen wird, weiß ich auch nicht genau. Da ich 70 Kilo wiege wurde mir der FOX empfohlen. Was ich aber sagen kann ist, dass hier im Forum einige aktiv sind und ich auch einige privat kenne, die den direktvergleich gemacht haben und rein von der Performance keinen großen Unterschied gespürt haben.
Ansonsten einfach mal im Votec Shop - Frankfurt unter (069) 60504635 anrufen und mit Mike sprechen, der sagt dir alles ganz genau mit Pro und Contra. Super Service aht mir auch viele und vorallem alle Fragen kompetent beantwortet.
 
Musst nur Damit leben können, dass es Taiwanrahmen sind.

Erklär das mal den Leuten mit einem Rotwild, Specialized, Canyon, Red Bull, Rocky Mountain, Cannondale, Scott,.....endlose Liste......ach, Du fährst ein Trek? Die natürlich auch!
Das ist heute leider mal so gar kein Qualitätsmerkmal/-mangel mehr.

Gibt nur eins: Hinfahren, Probe fahren, mit dem passenden Bike wieder nach Hause fahren......
 
Zuletzt bearbeitet:
Probefahren werde ich wahrscheinlich tun.
Allerdings ist jetzt ein weiteres Bike dazugekommen: Specialized Pitch
und zwar gebraucht. Man soll damit ja alles machen können, man kommt angeblich sehr gut bergauf und kann es bergab krachen lassen. passt ja. Aber wird auf jeden fall dann gebraucht sein. Ich muss einfach schauen, was es bis zum sommer so an gebrauchten bikes gibt. Am liebsten wäre mir schon ein votec v.sx mit lyrik und dt-swiss dämpfer, aber das kostet eindeutig ziemlich teuer :D
 
Zurück