Entlüftungsschrauben The Cleg 4

KILLERBIKER

walking sucks!
Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
24
Ort
Isarpirat
Servus Gemeinde,

Ich habe die The Cleg 4 DH PM aus 2009.
Beim Entlüften hab ich den Inbus der Entlüftungsschraube ruiniert (ich meine es ist eine M4x6 Linsenkopfschraube mit Innensechskant unter die eine Kupferscheibe kommt).
Nun meine Frage, bei der MKII ist an der Stelle eine Schraube mit Torx und O-Ring als Dichtung verbaut. Kann ich das beim alten Modell genau so machen und ist die gleiche Lösung auch am Bremssattel verbaut?

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

Die neuen Torx-Entlüftungsschrauben haben ein M5-Gewinde. Das Schräubchen, das bei dir oben an der Pumpe verbaut ist, ist noch ein Relikt aus früheren Zeiten, bevor ich die Bremse in tausend Details überarbeitet habe. Dieses alte Schräubchen hat ein M4-Gewinde. Hast du den Innensechskant so vermurkst, dass du die Schraube nicht mehr aufbekommst? Da hilft eine Rohrzange - aber Achtung, dass du das Gehäuse nicht zerkratzt. Du kannst auch einen Schlitz in den Schraubenkopf feilen/sägen und die Schraube mit einem Schlitzschraubedreher öffnen. Ersatzschräubchen und Dichtringe (jetzt Alu, nicht mehr Kupfer) bekommst du für kleines Geld bei uns.

Am Bremssattel ist sowohl bei der alten CLEG DH als auch bei der CLEG 4 MkII ein M5 Gewinde drin. Theoretisch kann auch bei der DH die neue, kleine Torx-Schraube verwendet werden, es empfiehlt es sich jedoch, die bisherige T25-Schraube mit Kupferdichtring weiter zu benutzen.

Gruß, Klaus
 
Zurück