Hi
Erstmal will ich sagen tolles Forum
. Lese jetzt schon seit tagen hier rum und hatt mir schon sehr geholfen.
Durchs Forum konnte ich meine Auswahl auf 2 mtb beschränken. Nur zwischen den 2 kann ich mich nicht entscheiden :
No Saint Urian 2 Deore Bike
oder
White Pepper
Gegen das no Saint sprechen für mich das die Gabel angeblich kein lockout hatt und ich leider bestimmt viel bergauf fahre.
Hab gelesen lockout wäre da besser. Und die Gabel soll nicht so toll sein für Personen über 80kg angeblich (gelesen in einem Foren Beitrag). Ich selbst wiege 83kg.
Beim White pepper weis ich halt gar nix über die Gabel wie die ist bis auf das sie lockout hatt
. Und die LX Schaltung soll ja auch besser sein als die deore. Aber über das no Saint liest man hier soviel über das pepper finde ich kaum was. Auch sollen beim pepper die vorbauten wohl alles eigenmarke sein und beim no Saint von Ritchey. Kann mich wirklich nicht entscheiden und hoffe auf Hilfe.
hier nochmal alle daten zu den 2 :
No Saint Urian 2 Deore Bike :
Rahmen
No Saint Urian
Speichen
DT Comp
Federgabel
Rock Shox Pilot XC
Reifen
Conti Explorer
Schaltwerk
Deore
Vorbau
Ritchey
Umwerfer
Deore
Lenker
Ritchey
Schalthebel
Deore
Bar Ends
Ritchey
Bremsen-Hebel
Deore
Sattelstütze
Ritchey
Naben
Deore
Sattel
No Saint
Kassette
Deore
Kette
HG 72
Laufrad
Formula Xero XCM 3
Gewicht
Ca. 11,9 kg
mehr angaben zu dem find ich leider nicht
--------------------------------------------------------------------
MTB White Pepper 26 Zoll Modell 2006 :
MTB White Pepper 26 Zoll Modell 2006
Rahmen: Aluminium 7005 double butted mit 3D Ausfallenden und auswechselbarem Schaltauge
Gabel: Manitou Axel Platinum lockout
Schaltung: Shimano LX 27 Gang
Schaltwerk: Shimano LX RD-M580
Bremsen: Shimano LX V-Brake BR-M580
Naben: Shimano LX 32 Loch hinten HB-M580/vorn FH-M580
Felgen: Ritchey Girder XC Comp OCR
Gewicht: ca. 11,8 kg
komfortabel + einstellbar: die Federgabel
Manitou Axel Platinum mit 80 mm Federweg, Magnesium Casting, TPC lockout (Niederdruck system), Stahlfederung mit einstellbarer Vorspannung, FFD (´fluid-flow-damping´) hydraulische Niederdruckdämpfung, einstellbar
bissig + kraftvoll: die Bremsen
Shimano LX V-Brake BR-M580
leicht + stabil: die Felgen
Ritchey Girder XC Pro, Aluminium mit CNC-gedrehten Flanken und Verschleissindikator, Hinterradfelge mit OCR Technologie, geöst
schwarz und grififig: die Bereifung
Maxxis M-304 Ignitor, 26 x 2,1, 60 TPI Karkasse mit Kevlar-Einlage
spurtstark + steigfähig: die Kurbel
Shimano LX FCM 580 Hollowtech II 3-fach mit 44,32,22 Zähnen mit integriertem Innenlager
trittsicher + leicht: die Pedale
Wellgo komplett Aluminium
leichtgängig + präzise: der Umwerfer
Shimano LX Top Swing Dual-Route FD-M580
schaltfreudig + leichtgängig: das Schaltwerk
Shimano LX RD-M580, inverses Schaltwerk
leicht + effizient: die Kassette
Shimano LX CS-M580, 9-fach, 11 - 32 Zähne
zugstark + langlebig: die Kette
Shimano HG 73 supernarrow 9-fach, Verzinkung als Korrosionsschutz
wartungsfrei + reibungsarm: die Naben
Shimano LX (hinten HB-M580/vorn FH-M580), mit Konuslager und Doppel-Schleifdichtung etc.
strapazierfähig + austauschbar: die Ausfallenden
Aluminium geschmiedet
stabil + sicher: der Lenker
pepper MTB-Lenker Alu 6061 double butted
in sand blasted black mit Laserlogo
leicht + schön: der Vorbau
pepper MTB-Vorbau Aluminium geschmiedet,
90 mm oder 110 mm, je nach Rahmenhöhe,
in sand blasted black mit Laserlogo
dynamisch + griffgünstig: die Barends
pepper Barends Aluminium einteilig geschmiedet
in sand blasted black mit Laserlogo
ergonomisch + bequem: die Griffe
Velo Zweikomponenten-Griffe, 125 mm breit
bedienungssicher + feinfühlig: die Bremsschalthebel
Shimano LX Dual Control ST-M580
sportlich + komfortabel: der Sattel
Velo MTB-Sattel, stoßabsorbierend gelagert, in schwarz
leicht + stabil: die Sattelstütze
pepper MTB-Sattelstütze, Aluminium 6061, mit Zweifachklemmung, in sand blasted black mit Laserlogo
schnell + sicher: der Schnellspanner
pepper Quick Release, Aluminium,
in sand blasted black mit Laserlogo
So das war alles. Vielen dank schon mal fürs lesen
Gruß
Patrick

Erstmal will ich sagen tolles Forum

Durchs Forum konnte ich meine Auswahl auf 2 mtb beschränken. Nur zwischen den 2 kann ich mich nicht entscheiden :
No Saint Urian 2 Deore Bike
oder
White Pepper
Gegen das no Saint sprechen für mich das die Gabel angeblich kein lockout hatt und ich leider bestimmt viel bergauf fahre.
Hab gelesen lockout wäre da besser. Und die Gabel soll nicht so toll sein für Personen über 80kg angeblich (gelesen in einem Foren Beitrag). Ich selbst wiege 83kg.
Beim White pepper weis ich halt gar nix über die Gabel wie die ist bis auf das sie lockout hatt

hier nochmal alle daten zu den 2 :
No Saint Urian 2 Deore Bike :
Rahmen
No Saint Urian
Speichen
DT Comp
Federgabel
Rock Shox Pilot XC
Reifen
Conti Explorer
Schaltwerk
Deore
Vorbau
Ritchey
Umwerfer
Deore
Lenker
Ritchey
Schalthebel
Deore
Bar Ends
Ritchey
Bremsen-Hebel
Deore
Sattelstütze
Ritchey
Naben
Deore
Sattel
No Saint
Kassette
Deore
Kette
HG 72
Laufrad
Formula Xero XCM 3
Gewicht
Ca. 11,9 kg
mehr angaben zu dem find ich leider nicht
--------------------------------------------------------------------
MTB White Pepper 26 Zoll Modell 2006 :
MTB White Pepper 26 Zoll Modell 2006
Rahmen: Aluminium 7005 double butted mit 3D Ausfallenden und auswechselbarem Schaltauge
Gabel: Manitou Axel Platinum lockout
Schaltung: Shimano LX 27 Gang
Schaltwerk: Shimano LX RD-M580
Bremsen: Shimano LX V-Brake BR-M580
Naben: Shimano LX 32 Loch hinten HB-M580/vorn FH-M580
Felgen: Ritchey Girder XC Comp OCR
Gewicht: ca. 11,8 kg
komfortabel + einstellbar: die Federgabel
Manitou Axel Platinum mit 80 mm Federweg, Magnesium Casting, TPC lockout (Niederdruck system), Stahlfederung mit einstellbarer Vorspannung, FFD (´fluid-flow-damping´) hydraulische Niederdruckdämpfung, einstellbar
bissig + kraftvoll: die Bremsen
Shimano LX V-Brake BR-M580
leicht + stabil: die Felgen
Ritchey Girder XC Pro, Aluminium mit CNC-gedrehten Flanken und Verschleissindikator, Hinterradfelge mit OCR Technologie, geöst
schwarz und grififig: die Bereifung
Maxxis M-304 Ignitor, 26 x 2,1, 60 TPI Karkasse mit Kevlar-Einlage
spurtstark + steigfähig: die Kurbel
Shimano LX FCM 580 Hollowtech II 3-fach mit 44,32,22 Zähnen mit integriertem Innenlager
trittsicher + leicht: die Pedale
Wellgo komplett Aluminium
leichtgängig + präzise: der Umwerfer
Shimano LX Top Swing Dual-Route FD-M580
schaltfreudig + leichtgängig: das Schaltwerk
Shimano LX RD-M580, inverses Schaltwerk
leicht + effizient: die Kassette
Shimano LX CS-M580, 9-fach, 11 - 32 Zähne
zugstark + langlebig: die Kette
Shimano HG 73 supernarrow 9-fach, Verzinkung als Korrosionsschutz
wartungsfrei + reibungsarm: die Naben
Shimano LX (hinten HB-M580/vorn FH-M580), mit Konuslager und Doppel-Schleifdichtung etc.
strapazierfähig + austauschbar: die Ausfallenden
Aluminium geschmiedet
stabil + sicher: der Lenker
pepper MTB-Lenker Alu 6061 double butted
in sand blasted black mit Laserlogo
leicht + schön: der Vorbau
pepper MTB-Vorbau Aluminium geschmiedet,
90 mm oder 110 mm, je nach Rahmenhöhe,
in sand blasted black mit Laserlogo
dynamisch + griffgünstig: die Barends
pepper Barends Aluminium einteilig geschmiedet
in sand blasted black mit Laserlogo
ergonomisch + bequem: die Griffe
Velo Zweikomponenten-Griffe, 125 mm breit
bedienungssicher + feinfühlig: die Bremsschalthebel
Shimano LX Dual Control ST-M580
sportlich + komfortabel: der Sattel
Velo MTB-Sattel, stoßabsorbierend gelagert, in schwarz
leicht + stabil: die Sattelstütze
pepper MTB-Sattelstütze, Aluminium 6061, mit Zweifachklemmung, in sand blasted black mit Laserlogo
schnell + sicher: der Schnellspanner
pepper Quick Release, Aluminium,
in sand blasted black mit Laserlogo
So das war alles. Vielen dank schon mal fürs lesen

Gruß
Patrick