Entstehungsgeschichte: “The Story of XTR” von Anthill Films

Entstehungsgeschichte: “The Story of XTR” von Anthill Films

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9TaGltYW5vWFRSLnBuZw.png
Die Macher des viel gelobten Freeride-Films "Follow Me" arbeiten neben ihren eigenen Projekten auch viel an Aufträgen aus der Bike-Branche. Der Komponenten-Gigant Shimano engagierte die kanadischen Bikevideo-Experten für eine Webserie zur neuen XTR

Den vollständigen Artikel ansehen:
Entstehungsgeschichte: “The Story of XTR” von Anthill Films
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig nichtssagendes Ami-Geschwafel. Tschuldigung, wenn ich mich so direkt ausdrücke, aber wenn dieses Gelaber nicht wäre, wär ich immernoch drüben...

Aber jedem wie er es braucht ;)
 
Werbefilm - Shimano - nett gemacht - alles schon geschrieben.

XTR: auch wenn man(n) dagegen ist, s´funzt meistens recht gut, was will man(n) machen? Über Design lässt sich nicht streiten, wems gefällt, dem gefällts.

Also alles etwas gehyped - und davon lebt unser Sport eben auch ein wenig:
dass gute Filmemacher sich den Teilchen widmen, die Andere unter die Leute bringen wollen.

Wenn der Film über Nicolai wäre, würden 100% SUPER brüllen...

Dabei wäre es auch "nur" Werbung.

Also was solls, jede/r fährt, was sie/er mag - oder?

Fazit: unwichtiger Film über Komponenten, die funktionieren sollen.
Wegen so eines Filmchens kaufe ich noch lange keine XTR.
 
Manchmal frag ich mich was das Spoten über diverse Marken soll! Wo wären wir ohne die Grossen wie Shimano, Rock Shox, Specialized, Cannondale,...? Ich denk nur mit Schrecken zurück an mein erstes Wheeler-MTB 1989.

Auf die Mag-Tests geb ich gar nichts mehr, man muss das Material selbst erfahren und nicht jedes Teil passt zu jedem Fahrer/in. Deswegen muss es aber nicht generell in der Praxis schlecht sein/versagen.
 
Manchmal frag ich mich was das Spoten über diverse Marken soll! Wo wären wir ohne die Grossen wie Shimano, Rock Shox, Specialized, Cannondale,...? Ich denk nur mit Schrecken zurück an mein erstes Wheeler-MTB 1989.

Auf die Mag-Tests geb ich gar nichts mehr, man muss das Material selbst erfahren und nicht jedes Teil passt zu jedem Fahrer/in. Deswegen muss es aber nicht generell in der Praxis schlecht sein/versagen.

Spotten liegt mir fern, ich teile vielmehr Deine Meinung zum selber-Testen und Erfahrungen sammeln. Da helfen mir aber diese Filmchen nicht weiter...
 
ich finde die beiträge echt cool!!
besser als manch anderer tech-videos wo es interessanter wäre der farbe beim trocknen zu zuschauen.
macht auf jeden fall laune es anzuschauen
 
In der 6. Episode bei 0:20 - was hat das linke Bike für eine verstellbare Sattelstütze?

Finde die Filme sehr schön. Die Produktion und das Firmengelände machen einen sehr sympathischen Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsentest 2010 Bike? allein schon die Aussage das Verglasen der Bremsen beim Einbremsen ... dieser Mythos hällt sich ja sehr hartnäckig... aber das ist wieder Bike Niveau...
oder werden Schmutzpartikel künstlich hinzugeführt?...
 
also das letzte video ist mit sicherheit nicht nur in willingen, sondern auch in WiBe, aber egal^^

ob sich der flowige teil der freeride strecke wirklich für ein bremsenwerbevideo eignet?

dennoch gilt im moment saint>all
 
Ich fand den Teil mit mark Weir und Andrew Shandro in den Chilcotins echt schön. Tolle Musik, schöne Aufnahmen...und ein bisschen gesülze...klar. Aber trotzdem will ich jetzt fahren.....blöder schnee.

und das video mit Darcy und Wade ist auch schön....aber auch hier gillt....saison zu ende. :heul:
 
Zurück