Enttäuschung über 414 und Ciclo überhaupt

Uwe

Registriert
28. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
out of München :-((
Meine Freundin und ich haben (hatten) je einen 414 Alti (A)und einen 414 Alti M (B). Eigentlich schöne Geräte. Wenn sie funktionieren würden. Weil der Frust (teures Zeug kaufen, unausgereifte Produkte bekommen) mal irgendwo hin muss, kommt er jetzt hier hin. Dazu ein Auszug unserer Ärgernisse:

1.) B läßt sich nur gelegentlich zwischen Rad 1, 2 und kein Rad umstellen. Meistens verweigert er das.

2.) B macht immer wieder Probleme beim Daten einlesen. Einige Touren sind so schon verloren gegangen.

3.) Insgesamt 3 von 4 Lenkerhaltern haben wir bei Ciclo reklmieren müssen, da ständig die Anzeige während der fahrt azsgefallen ist. Der Umtausch hat jedesmal 4 bis 6 Wochen gedauert.

4.) Bei A funktioniert die Betätigung des gelben Knopfes nur selten. Meistens passiert entweder gar nichts oder er überspringt gleich drei Menüpunkte. Das Abrufen von Untermenüs fordert daher teilweise 20 - 30 mal rum ujnd zurück und erneut drücken.

5.) A und B zeigen teilweise ohne ersichtlichen Grund unsinnige Werte an (z. B V-Max von 85 oder Null Höhenmeter nach über 1.000 Höhenmetern auf einer Tour)

6.) B Die Werte unter Ausertung im PC entsprechen überhaupt nicht denen, die in den Untermenüs direkt am Alti hinterlegt sind.

7.) Letzten Samstag habe ich A dann irgendwo bei Fliegen verloren. Jetzt wollte ich den Kopf nachkaufen und was ist. CICLO kann seit Monaten nicht liefern (Auskunft Rose Versand und Händler am Ort) und hat die nächste Lieferung mal unverbindlich für Ende Juli/Anfang August avisiert.

Alles in Allem bin ich sehr enttäuscht. Die Dinger kosten doch richtig Geld. Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde - auweia.

Was meint Ihr dazu? Würde mich wirklich interessieren. Und gibt es überhaupt vernünfdtige Produkt-Alternativen?
 
Ich habs direkt gemacht. Unsere waren noch alle noch jünger als ein Jahr. Ich glaube die sind in dieser Sache ganz kulant (ich hatte so das Gefühl), kann ich aber natürlich nicht versprechen. Ruf doch mal an.
 
Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile auch von Ciclosport sehr enttäuscht, auch wenn ich noch gar keine praktische Erfahrung mit dem CM 414 gemacht habe. Diesen habe ich jedoch bei H&S Bike am 3.5.02 bestellt, wegen "verzögerter Auslieferung bei Ciclosport" ist dieser jedoch bisher noch nicht geliefert worden.

Wenn ich jetzt auch noch von technische Unzulänglichkeiten höre, vergeht mir langsam auch die Lust am Warten. Ich habe mich damals eigentlich für den CM 414 entschieden, weil ich meist nur Gutes darüber gehört habe ( Vielen Dank für die vielen Infos aus Euren Reihen hier im Forum) und weil ich das Produkt nach einigen Jahren auf dem Markt auch für ausgereift angesehen habe. Dies war auch der auschlaggebende Punkt, nicht auf den neuen VDO MC 1.0 zu warten, da ich da Befürchtungen habe, daß dieser in den ersten 1..2 Jahren vielleicht noch nicht recht ausgereift sein wird.

Ich werde heute nochmals bei H&S Bike bezüglich Verfügbarkeit CM 414 nachfragen, doch ich spiele schon mit dem Gedanken, die Bestellung zu stornieren !

Gruß an alle

Meikell
 
Naja, ein bißchen muss man schon relativieren. Bisher hat das Teil hervorragend gearbeitet. :daumen:
Es scheint so, als wenn hier ein Kontruktionsfehler in der Lenkerhaltung vorliegt, den sie z.Z. beseitigen. Wenn dies nicht zu Lasten des Kunden geht und - wie oben beschrieben - kulant gehandhabt wird, dann finde ich das noch ok.
Für den Preis findet man wohl so schnell nichts adäquates :)
 
Also die Sache mit den Lenkerhaltern scheint ja behoben zu sein. Die jetzigen funktionieren bei uns einwandfrei. Was die PC-Probleme betrifft, gibt es wohl schon ein Software Update. Haben wir aber noch nicht probiert.

Bleibt aber immer noch ärgerlich, dass ich jetzt vielleicht noch Monate ohne Alti fahren muss, weil die nicht liefern können. Und ich hab doch zwei Halterungen und Sender. Was sollte ich also jetzt mit einem anderen. Der Ersatzkopf kostet wohl um die 60,- EUR. Hatte kurz mit einem HAC4 geliebäugelt. Der ist mir aber im Vergleich dann doch zu teuer.

Vielleicht hatten wir mit unseren ja auch "nur" ein bisschen Pech. Dshalb hätte mich ja hier interessiert, ob andere vielleicht voll zufrieden sind.
 
Hallo zusammen,

gestern musste ich leider bei H&S Bike erfahren, daß Ciclosport erst Ende August wieder liefern wird (wenn überhaupt !), somit ist meine Bestellung für den CM 414 storniert.
Nach 6 Wochen Warten und Vorfreude auf den CM 414 bin ich nun wirklich enttäuscht und werde wohl von den Ciclosport Produkten Abstand halten....

Nur gut, daß die Konkurrenz nicht schläft (z.B. VDO !)

Gruß

Meikell
 
Hey!

komisch, ich bin mit meinem 414er schwer zufrieden! einziger Kritik-punkt wäre die etwas lasche Befestigung des Computers auf der Halterung. An sonsten funzt alles perfekt.

Torsten
 
Fahre seit einem knappen Jahr mit dem 414 Alti M rum und kann Deine Erfahrungen überhaupt nicht bestätigen. Der Tacho funktioniert einwandfrei. Auch die Übertragung und Auswertung klappt ohne Probleme, die Messergebnisse sind absolut schlüssig (habe bei einem Rennen über mehrere Runden sehr gut übereinstimmende Kurven erhalten).
Probleme gab´s nur am Anfang mit dem Datenempfang, aber das habe ich durch Ausprobieren schnell rausgekriegt.
Hast wohl einfach Pech gehabt.
 
...nachdem ich meine Bestellung bei H&S Bike storniert habe (Ciclosport liefert erst Ende August wieder), frage ich mich, ob ich möglicherweise wo anders einen CM 414 bestellen kann. Wer kennt eine zuverlässige Bezugsqueller oder wer hat in den letzten 6 Wochen einen CM 414 gekauft ??

Gruß
Meikell
 
Nachdem ich bei meinem CM414 Alti M den Lenkerhalter und Sender gegen eine Kabelhalterung (Kulanz von Ciclo) getauscht habe funzt alles perfekt. :p
Der drahtlose Schnickschnack war einfach nicht zuverlässig.
smash.gif

Bei Regenfahrten Wassereintritt im Lenkerhalter, Batterie wurde dadurch kurzgeschlossen und entladen: Nach jeder Regenfahrt mußte ich den Lenkerhalter trocknen und die Batterie tauschen. :mad:
 
Original geschrieben von Meikell
...nachdem ich meine Bestellung bei H&S Bike storniert habe (Ciclosport liefert erst Ende August wieder), frage ich mich, ob ich möglicherweise wo anders einen CM 414 bestellen kann. Wer kennt eine zuverlässige Bezugsqueller oder wer hat in den letzten 6 Wochen einen CM 414 gekauft ??

Gruß
Meikell

Hi Meikell,
guckst du hier:
http://search.ebay.de/search/search...tProperty=MetaEndSort&shortcut=4&BasicSearch=
Viel Erfolg...

Ansonsten fahre ich seit zwei Monaten den 414M mit Trittfrequenz und habe keine Probs *aufholzkopfklopf*, die Halterung ist mir schon fast zu stramm. Als Abhilfe empfiehlt Ciclo hier die Nase oben in der Mitte wegzu feilen, werd' ich aber nicht machen, lieber zu stramm als verloren...
 
Hallo,
ich habe eigentlich nur SUPER gute Erfahrungen mit Ciclosport gemacht! Mein HAC Lenkerhalter hat nicht mehr funktioiert und obwohl es keine Garantie mehr war ist er mir kostenlos ausgetausch worden. Und nicht nur das, mein 2. Halter wurde auch kostenlos gegen einen neueren (mit Sicherung) vorab ausgetauscht und alles in nur 3 TAGEN!!!
 
Original geschrieben von Hattrick
Nachdem ich bei meinem CM414 Alti M den Lenkerhalter und Sender gegen eine Kabelhalterung (Kulanz von Ciclo) getauscht habe funzt alles perfekt. :p

ACK! Hattrick hatte mir auch den Tipp mit der Kabelhalterung gegeben. Meine Sender und Empfänger sind gerade bei Ciclosport zur Durchsicht (gleiches Problem wie bei Hattrick), ich habe mir währenddessen für 10 Euro eine Kabelhalterung für den CM 209 gekauft. Der CM 414 passt super rein und sitzt sogar noch fester als im Originalhalter. Außerdem ist es leichter so ;)

Grüße, Einsatzleiter rikman
 
Original geschrieben von Hattrick
Nachdem ich bei meinem CM414 Alti M den Lenkerhalter und Sender gegen eine Kabelhalterung (Kulanz von Ciclo) getauscht habe funzt alles perfekt. :p
Der drahtlose Schnickschnack war einfach nicht zuverlässig.
smash.gif

Bei Regenfahrten Wassereintritt im Lenkerhalter, Batterie wurde dadurch kurzgeschlossen und entladen: Nach jeder Regenfahrt mußte ich den Lenkerhalter trocknen und die Batterie tauschen. :mad:

Die Funkhalterung ist wirklich Schrott. Hab den Tacho zwar noch nicht verloren, aber auf Holperstrecken ständig Aussetzen der kmh Anzeige.
Die Regenanfälligkeit finde ich aber noch schlimmer. Bin mit einem Bekannten auf einer Wochenendtour gewesen, wir hatten 2 cm414 dabei. Beide Geräte (bzw. die Halterungen) haben den Dienst im Regen quittiert. Meine Halterung funktionierte erst wieder, nachdem ich sie 3 Tage offen trocknen ließ. Beim AlpenX dann wieder das gleiche Problem.
Der Umtausch der Halterung dauert nun schon 2 Monate.

Nach den Tipps hier, werde ich auch mal die Kabelhalterung testen (die für den cm209, danke @rikman). Die kostet ja auch weniger, als ein Satz Batterien.

Daniel
 
Hab den CM 414 M schon ein Jahr ohne Probleme im Einsatz.
Allerdings hab ich von Anfang an auf den Funk(mist) verzichtet,
weil ich nicht dauern Batterien wechseln wollte.
Hatte mit dem CM 412 Funktacho schon unerfreuliche Dinge erlebt. Daher : nie wieder Funktacho !
Mit dem Kabel-Trittfrequenzset montiert sollte es keine Probleme geben.
Die PC-Datenübertragung hat bislang gut + ohne Datenverlust geklappt.

( Der freie Platz auf dem Tachohalter ist für die Lupine reserviert. )

Wolfgang
 

Anhänge

  • dsc100001.jpg
    dsc100001.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 278
Hallöchen!!

Also die Funkhalterung ist wirklich Schrott. Hatte auch dauernd irgendwelche Ausfälle zu verzeichnen. Dann hab ich mir die normale Halterung besorgt und seitdem funzt alles einwandfrei. Der Tacho sitzt bombenfest und ist auch nie mehr ausgefallen.

Christian
 
Eben, ich kann dem Sketcher nur zustimmen!

Ihr stellt euch ja an wie meine Oma, die wollte kein schnurloses Telefon, weil ja halt kein Kabel dran war :lol: ;)

Der Funkkram funktioniert schon wunderbar, und stylisch isses auch die bessere Wahl :daumen:

Torsten
 
Zurück