Epic Carbon vs Epic M5 Alu

Glückwunsch! :)

Die Messunterschiede von Carbon zu Alu wundern mich, wie steht denn da die Konkurrenz? Haben die Carbonrahmen im allgemeinen eine deutlich höhere Steifigkeit, oder ist der Epic-Alu-Rahmen einfach deutlich schlechter als die Konkurrenz?
 
gute frage würde mich aber net wundern wenn man die alu etwas weicher macht man muss carbon ja pushen ;) im endeffekt wars nur eine optik entscheidung.heute hab ich den ganzen tag gelernt aber morgen in der mittagspause hole ich es ab. und in ner stunde wird das alte rad auseinandergebaut. nur die gabel steht noch nicht fest was da reinkommt aber ob das vor dem urlaub noch mache glaub ich nicht.
 
Übrigens meine Bewunderung dafür, dass Du den Rahmen bei Deinem Händler liegen lassen kannst, um zu lernen....wow...das würde ich nicht schaffen, und jetzt hänge ich mich mal gaaanz weit ausm Fenster - auch niemand sonst hier im Forum:p :daumen:


UND JETZT HOL IHN ENDLICH AB UND MACH BILDER;)

naja was mich ehrlich gesagt abhält ist das mein lerntag zum lernen ist und der arbeitgeber der selbe laden ist wo ich das geld abheben müsste jetzt darfst mal raten wo ich arbeite ? ;) würde mein chef glaub ich nicht cool finden. wäre auch so gern heute hin und hätte mal alles bis auf die gabel fehlt drangebaut naja morgen stell ich es mir untern schreibtisch bis zum feierabend:love:
 
(...)da wird das gewicht mit dämpfer gewogen: 2470g für carbon und 2600g für alu, wobei der carbonrahmen ne nummer größer ist!(...)

Mein s-works Epic M5 wiegt (gr. L) 2830g (mit sattelklemme (52,3g) und cantis (geschätzte 30g)
Weiss jetzt nicht ob die Gewichte mit oder ohne sattelklemme und cantis sind ???
Der Rahmen ist allerdings von 2003 ;) - bilder im Album :)

gruss

michael
 
Hallo Gemeinde,

würde ganz klar das M5-Epic bevorzugen. Ich fahre selbst seit fast 11 Jahren ein M2 S-Works HT und bin von dem Bike immer noch begeistert.

S-Works heisst Innovation pur. Der Carbon-Rahmen allerdings kann im Hinblick auf seinen deutlich höheren Preis seine Vorteile gegen M5 nicht ganz ausspielen, was Gewicht und Steifigkeit betrifft.

Ich glaube, wenn Du Dir das M5 zulegst, kannst Du mit diesem Rahmen drei Generationen an Komponenten locker überdauern und wirst weiter damit zufrieden sein.

Gruß
Christoph
 
Zurück