Erfahrungen mit der Dynamic Montagepaste

homerjay

Live fast - die old
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
1.366
Ort
3rd rock from the sun
Hallo,
ich werde wohl in Kürze einen Carbonlenker an meinem Bike einbauen. Jetzt habe ich gehört, daß man die Klemmung mit besagter Montagepaste einkleistern soll um ein Rutschen/Verdrehung in der Vorbauklemmung zu verhindern. Stimmt das und hält das auch dauerhaft?
Eignet sich das Zeug auch für andere Stellen? Wenn ich meine Alu-Sattelstütze damit einschmiere, dann dürfte sie im Alu-Rahmen nicht mehr rutschen, aber was ist, wenn ich sie dann demontieren oder verstellen will?
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Zeug und dessen Verwendung?
Ich hoffe, Ihr habt verstanden, was ich wissen will.
Grüße
 
Hallo. Ich hab mir die Paste vor zwei Wochen besorgt bin aber noch nicht zum ausprobieren gekommen. Ich kann ja mal schreiben was auf dem Topf steht: Dynamic Montagepaste mit stark hemmender Wirkung-entwickelt für die Montage hochwertiger Carbon- und Alukomponenten. Die erforderlichen Anzugsdrehmomente der Klemmungen werden um bis zu 30% verringert. :für alle schlüssigen Verbindungen,Klemmbereiche und Gewinde aus Carbon,Alu und Stahl. :eliminiert Knackgeräusche. :Korrosionsschutz. Anwendung : Montagepaste aufrühren - dünn und gleichmässig auftragen. Ich hoffe ich konnte damit ein paar Unklarheiten beseitigen mit praktischer Erfahrung kann ich dir leider noch nicht weiterhelfen.:winken:
 
Ist sehr gut, die Paste!!!
Verhindert das Rutschen, der Teile und somit braucht man es nicht mehr so fest anziehen!

Ich benutze es beim Vorbau und bei der Sattelstütze!

Funktion perfekt!
 
swiss schrieb:
Das Zeug ist für nicht beweglich Teile ganz nett. NICHT für Sattelstützen, die verkrazt es. Sand-paste...

Ich benutze die Paste an der Sattelstütze, da ich sie sonst zu fest anziehen müsste. Funzt einwandfrei. Verkratzen tut die Stütze auch nicht allzu sehr.

Grüße
Der böse Wolf
 
für Alu Sattelstützen in Carbon Rahmen unverzichtbar (z.B. Scott Scale).
Kein Rutschen mehr, verringertes Anzugsdrehmoment.
Kratzer habe ich nicht festgestellt. Ich schiebe die Sattelstütze aber auch nicht ständig rauf und runter.

Bei Alu Sattelstützen in Alu Rahmen kann es bei der Verwendung der Montagepaste zu Knackgeräuschen kommen (zumindest bei mir)

Am Lenker kann man es verwenden wenn der Lenker keinen speziellen rauen Bereich hat. Ich sehe keine Notwendigkeit, da der Vorbau den Lenker bei mir auch so hält. Der Ritchey Carbon hat im Klemmbereich eine aufgeraute Zone.
Prüfe mal ob dein Lenker so etwas auch hat.

M.
 
S-Racer schrieb:
Bei Alu Sattelstützen in Alu Rahmen kann es bei der Verwendung der Montagepaste zu Knackgeräuschen kommen (zumindest bei mir)

M.

tja , deshalb heißt sie auch " Carbon-Montagepaste "

zu dem Thema gibts auch schon genügend ....Suchfunktion:daumen:
 
dieser Beitrag war überflüssig....kind....kluges kind....

die Dynamic Montagepaste kann durchaus für Alu/Alu oder Alu/Carbon Verbindungen verwendet werden.

Kurzfassung Hinweise:
ideal für alle Verbindungen zu Carbon & Aluminium (z.B. an Ihre Carbon- oder Aluminiumstütze gegen die Rutschgefahr)
für jede Kombination geeignet (Carbon zu Carbon, Alu zu Carbon, Alu zu Alu)
80 Gramm Dose - vor Gebrauch gut umrühren.



also halte dich raus und benutze mal die Suchfunktion, du kannst ja mal "Hilfe ich bin ein Klugsch..... und störe" eingeben.

M.
 
Gegen Kaltverschweissen Alu-Alu (und grundsätzlich auf alle Gewinde) würde ich Anti-Seize nehmen.

Ansonsten ist die Dynamic-Paste super. Und es ist auch keine "Sand-Paste". Da sind so mikroskopisch kleine Kunststoff-Kügelchen drin. Ein Verkratzproblem gibt es bei mir (Alu-Stütze in Alu-Rahmen) nicht.
 
Zurück