Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich habe das Rad vor Ort abgeholt und wollte eigentlich eine ausgiebige Probefahrt machen. Zu meinem Glück habe ich es nicht gemacht.
Bei 310km Entfernung finde ich die Nachbesserung eher schwierig zu gestalten. Seinerzeit war auch was von einer Zufriedenheitsgarantie zu lesen.
Ja, ich bin eskaliert, ok aber ich denke andere Menschen mit ähnlichem Hintergrund hätten vielleicht ähnlich reagiert. Ich weiß auch, dass mein Ärger tief sitzt und es extrem ist. Ich kann es einfach nicht leiden so angelogen zu werden.
Das mit den Mängeln hätte mir sicherlich bei einem Canyon aus dem Versandkarton auch passieren können aber da hätte ich es eben aufgrund des Transport noch eher nachvollziehen können.
Mich ärgern folgende Dinge:
Ich bestelle in Deutschland um eben einen ordentlichen Aufbau mit Gewährleistung zu bekommen. Dafür zahle ich einen ordentlichen Aufpreis und kläre vorher telefonisch noch die Größe und alles andere ab. Ging um 49 oder 52 und niemals 47. Es sollte der 707 wegen dem Reach werden.
Um defekte zu vermeiden und vorab zu prüfen bin ich 620km gefahren und habe einen halben Tag Urlaub genommen. Wegen der Größe explizit nachgefragt weil es mir kurz vorkam. --> kann man so nicht rechnen und ist 49 wie bestellt...
Dann habe ich extra vorher gefragt ob er auch die Teile alle passend verbauen konnte und wirklich alles passt. ---> alles in Ordnung, kein Problem. Naja das andere Lager war drin.
Vor Abfahrt noch gefragt ob ich wirklich alle Teile habe die zum Rahmen gehören. ---> ich habe noch am Abend fehlende Schrauben festgestellt. Dazu dann eben die Pedale etc.
Das fehlende Fett und die fehlende Paste mit der dazugehörigen Antwort haben mich dann wirklich extrem verärgert.
Vorher alles nochmal durchgegangen und dann habe ich eben trotzdem so eine mangelhafte Montage bekommen. Wenn ich das wie geplant geholt hätte, wäre wahrscheinlich wirklich was schief gegangen. Meine Hände hätten sich auch so schnell nicht wieder erholt. Das regt mich halt an der ganzen Sache am meisten auf. Ich habe Probleme mit den Gelenken und deswegen alles an Rädern gemessen, die gut passen.
Wenn der Rahmen dann anders als erwartet ist, das kann ich wohl nicht ahnen. Ich messe aber auch keine Autoreifen oder Felgen nach...
Der Ton war nicht immer nett von mir aber eben die Montage mangelhaft. Mehr bezahlt - weniger bekommen.
Am Bremssattel sind keine schwarzen Shimano Schrauben hinten eingesetzt und mir fehlt die Halterung vom Umwerfer. Ich hätte gerne eine Kettenführung dran montiert. Die Steckachsen scheinen ja auch nicht original von Wing zu sein. Das Tretlager war auch ziemlich locker. Der Rahmen macht auch ordentlich Sound ohne Dämpfungen.
Die Lackpunkte sind Kleinigkeiten aber schon auffällig an der Gabel. Ich denke auch das kommt nicht aus China.
Interessant wäre halt wirklich mal was Carbonda für Achsen schickt und auch der gesamte Lieferumfang eines Rahmensets bei Direktimport.
Lager, Achsen, Schrauben ( sind alle Gewinde mit Schrauben oder mit Kunststoffabdeckungen versehen oder eben offen?) und wie weit sind die Sets zusammengebaut? Gibt es nicht normalerweise eine Rechnung mit Rahmennummer und irgendwelche Datenblätter bzgl. Gewichtsbeschränkungen oder Typenbezeichnungen?
Mein Chef hatte mich nur gefragt ob er Mechaniker ist und schonmal etwas von Berufsehre gehört hat. Ok, er findet auch Canyon und Rose eine Beleidigung für die Branche weil sie wenig Servicepartner haben und auch keine Übergabeinspektionen machen.
Bei/vor der Übergabe wird alles geprüft ob es funktioniert und ordentlich fest ist bzw. sich ordnungsgemäß bewegen lässt. Das Rad wird auf den Kunden eingestellt und erklärt. Rahmennummer auf dem Auftrag kontrolliert und eben auch erklärt wofür diese nötig ist.
Oh, es gibt den Thread noch
Klassische Superheldengeschichte: "Dirtdestroyer und Robin"
Mmmmh...
Ich find viel schlimmer, dass der Klemmbereich voll Schmotze ist.. da fand ich den originalen Zustand ohne Fett sogar besser.. wenn der Lenker jetzt nicht richtig klemmt und man durch ein hässliches Loch oder eine Rinne knallt.. bah ne das will ich mir gar nicht vorstellen. Wer dann wohl schuld ist?Du machst dich mehr und mehr zur Lachnummer...![]()
Ich find viel schlimmer, dass der Klemmbereich voll Schmotze ist.. da fand ich den originalen Zustand ohne Fett sogar besser.. wenn der Lenker jetzt nicht richtig klemmt und man durch ein hässliches Loch oder eine Rinne knallt.. bah ne das will ich mir gar nicht vorstellen. Wer dann wohl schuld ist?
Achso ja: is schief geschnitten. Nicht kosmetisch fein, technisch aber nicht schlimm, der Expander hält sich ja über den Anpressdruck von innen, nicht etwa durch Auflage von oben.
Ich finde, dass ein Interessent ruhig auch sehen kann was wie gemacht wird. Unabhängig davon ob ich jetzt übertreibe oder mich persönlich verarscht fühle.Du machst dich mehr und mehr zur Lachnummer...![]()
Und bei manchen ist deutlich mehr Schatten als Licht.Wo Licht ist, fällt auch immer ein Schatten
Wer stark strahlt wirft auch viel Schatten...
Da hast Du aberNaja, auf den anderen Fotos sah es (noch) gerade aus...
"etwas aufgedeckt"
Da hast Du aber
![]()
Wenn man fährt anstatt sein Rad zu zerpflücken mit dem einzigen Ziel, mehr „Mängel“ zu finden.Wann geht man mal auf die nicht Antriebsseite des Rads?
Das ist korrekt. Wenn ich es sinnvoll fahren könnte wäre ich zufrieden. So haut es eben voll in die Gelenke und Schmerzen machen das halt alles nicht besser.Wenn man fährt anstatt sein Rad zu zerpflücken mit dem einzigen Ziel, mehr „Mängel“ zu finden.
Mängel in Anführungszeichen, weil nichts davon dich beim Fahren stören würde.