Hi!
Ich möchte mal so in die Runde fragen, ob sonst auch jemand Vergleichbares mit seinen shimano XT HR-Naben erlebt hat:
1. Nabe Shimano XT M770: Nach ca. 3000 km Laufleistung auf meinem MTB fiel mir nachdem ich den hinteren Zahnkranz abnahm der ganze Freilaufkörper ohne Krafteinwirkung auseinander! Da war mir auch klar warum bei der vorangegangenen Tour die Kette oftmals "überspannt" wurde und ich abbrechen musste... Das Laufrad wurde "professionell" eingespeicht...
2. Nabe Shimano XT T780: Nach ca. 500km Laufleistung auf meinem City- und Allzweckbike krachte es in der hinteren Nabe ähnlich wie bei einem "Verschalter". Nun kommt ab und an vor, dass die Kette, wie vorher beschrieben, überdehnt, die Pedale mitdreht - ist also ein ziemliches Sicherheitsrisiko bei höheren Geschwindigkeiten. Das Laufrad wurde von mir eingespeicht.
3. Nabe Shimano XT T780: Nach ca. 100km Laufleistung auf meinem vorher beschriebenen MTB blockiert die hintere Nabe komplett. Das Laufrad wurde auch von mir eingespeicht.
Ich hab es langsam satt, dass mir quasi "ständig" die Freiläufe eingehen. Hier nicht beschrieben habe ich eine Deore LX Nabe, wo mir auch die Lager nach ca. 4000km eingegangen sind.
Ich wiege ca. 93kg bei 1,91 Körpergröße - bin aber denk ich mal nicht der Einzige der trotz dieses Gewichtes ab und an mal gern radln geht.
Was, außer meinem Körpergewicht könnte noch der ausschlaggebende Grund für meine Odysseen mit den Shimano HR-Naben sein?
Was könnte ich besser machen? Was könnte ich ändern?
LG
LeFish
Ich möchte mal so in die Runde fragen, ob sonst auch jemand Vergleichbares mit seinen shimano XT HR-Naben erlebt hat:
1. Nabe Shimano XT M770: Nach ca. 3000 km Laufleistung auf meinem MTB fiel mir nachdem ich den hinteren Zahnkranz abnahm der ganze Freilaufkörper ohne Krafteinwirkung auseinander! Da war mir auch klar warum bei der vorangegangenen Tour die Kette oftmals "überspannt" wurde und ich abbrechen musste... Das Laufrad wurde "professionell" eingespeicht...
2. Nabe Shimano XT T780: Nach ca. 500km Laufleistung auf meinem City- und Allzweckbike krachte es in der hinteren Nabe ähnlich wie bei einem "Verschalter". Nun kommt ab und an vor, dass die Kette, wie vorher beschrieben, überdehnt, die Pedale mitdreht - ist also ein ziemliches Sicherheitsrisiko bei höheren Geschwindigkeiten. Das Laufrad wurde von mir eingespeicht.
3. Nabe Shimano XT T780: Nach ca. 100km Laufleistung auf meinem vorher beschriebenen MTB blockiert die hintere Nabe komplett. Das Laufrad wurde auch von mir eingespeicht.
Ich hab es langsam satt, dass mir quasi "ständig" die Freiläufe eingehen. Hier nicht beschrieben habe ich eine Deore LX Nabe, wo mir auch die Lager nach ca. 4000km eingegangen sind.
Ich wiege ca. 93kg bei 1,91 Körpergröße - bin aber denk ich mal nicht der Einzige der trotz dieses Gewichtes ab und an mal gern radln geht.
Was, außer meinem Körpergewicht könnte noch der ausschlaggebende Grund für meine Odysseen mit den Shimano HR-Naben sein?
Was könnte ich besser machen? Was könnte ich ändern?
LG
LeFish