Erfahrungen mit Z150

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich überlege mir als Zweitbike das 04er Specialized Big Hit Comp zu holen. Das hat vorne ne Marzocchi Z150 drin. Jetzt hab ich aber gelesen, dass die knapp über 3 kilo wiegt und somit sogar schwerer als eine Junior T ist.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Gabel gesammelt? Zieht die bei Sprüngen das Vorderrad sehr stark nach unten?

PS: Nicht das einer auf die Idee kommt "Hol dir doch ne Junior T". Ich will in dem Rad keine Doppelbrücke und die Sherman eigentlich auch nicht.
 
Hi,

ich fahre das 2002er BH Pro mit Z150 (=>Gallery).
Vorher hatte ich die Z1 MCR drin. Seit ich die Z150 habe fährt sich das BIke irgendwie ausgeglichener. Die Gabel zieht das Bike jedenfalls nicht vorne runter, sondern der Schwerpunkt liegt zentral. Die 150mm passen auch gut zu den (beim 2002er) 160mm hinten.
Ich nehme mal an das 2004er Comp ist der Rahmen vom 2003er Expert oder so und hat damit etwas mehr Federweg. Aber in der kürzeren Einstellung sollte es gut zur gabel passen.

seeya
galli
 
Also soweit ich weiß wiegt die Z 150 so ca. 2.8 kg, über 3 wär dann glaub ich nicht das was Marzocchi erreichen wollte.

Also vom Gewicht her kannste die schon mal bedenkenlos nehmen.

Und sonst ob die taugt und so weiter, kann dir hier glaub ich keiner so richtig sagen, weil die Gabel halt brandneu ist und sie entweder noch nicht viele haben und wenn sie welche haben, dann gibt es keine Langzeiterfahrung.

Aber es ist auf jeden Fall rein von der Optik und von den Technischen Daten ne stabile und gute Gabel, ist ja auch ne Freeride Gabel, ich denke mal, das ding wird schon halten.

Und übrigens auch ne Jr.T zieht das Vorderrad nicht unbedingt runter, man muss nur wissen wie man mit dem bisschen an Mehrgewicht umgehen muss, iss ja nicht wirklich viel.
 
hi

ich fahr das 2003er big hit comp mit Z150 (--> meine gallery, blauer knopf recht unten an diesem beitrag ;) )
kann galli voll zustimmen. das big hit comp ist eher hecklastig, war mit der 01er Z1 (~2,0 kg), die ich vorher dran hatte, extrem leicht vorne anzuheben. mit der Z150 liegt es satter, ist aber nie frontlastig, auch nicht in der luft. jetzt ist es neutral, vorher wars tendenziell hecklastig. lässt sich auch so beim fröhlichen singletrailheizen jederzeit über hindernisse drüberheben. und mit der kombination Z150 vorne und 160mm viergelenker hinten bist auf vielen dh-strecken schon voll konkurrenzfähig.
ein tierisches rad zum freien heizen. mehr federweg für freeride braucht man nicht. handling und hinterbau des big hit sind 1a. und die funktion der Z150 ebenfalls, sehr robust und steif, feines ansprechen, gute dämpfung, gute absenkmöglichkeit für bergauf, das gewicht stört nicht.
anfangs war ich mit meinem comp auch mit ner 130er gabel unterwegs. die kam einfach nicht ganz mit dem hinterbau mit. dann hatte ich ne 02er super t dran, bergab top, bergauf blieb wegen der einbauhöhe und der fehlenden absenkungsmöglichkeit die tourentauglichkeit voll auf der strecke. mit der Z150 habe ich imho den besten kompormiss aus dh-performance und fr-touren-tauglichkeit gefunden. scheinbar sieht das speci für 04 ebenfalls so.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von timo_schulten

Und sonst ob die taugt und so weiter, kann dir hier glaub ich keiner so richtig sagen, weil die Gabel halt brandneu ist und sie entweder noch nicht viele haben und wenn sie welche haben, dann gibt es keine Langzeiterfahrung.

Das niemand mit der Gabel Langzeiterfahrungen hat war mir schon vorher klar. Ist ja schließlich, wie du auch sagst, brandneu.

Aber das hört sich ja ganz gut an: vorher hecklastig, jetzt ausgewogen, zieht nicht nach unten, Gewicht in Ordnung.
Ich werde wohl mal sehen, dass ich das BH irgendwo testfahren kann und dann ob ichs zu nem guten Preis bekomme.
 
auf wieviele mm kann man die z1 fr 150 mittels ETA eigentlich absenken?

zusätzlich wird es ja noch eine SL version der z1 150 geben - wie sieht es mit der absenkmöglichkeit dort aus, weiss das jemand? ich glaube die hat ECC...
 
@ dantist: hab nicht nachgemessen, aber ich schätze mind. die hälfte des federweges, also >75mm. maximal vielleicht 100 mm? jedenfalls absolut genug für angenehm bergauf, ich drück sie regelmässig nicht den ganzen zur verfügung stehenden weg runter, reicht auch so.

gruss pat :D
 
Ich habe gerade mal gemessen: Die Gabel lässt sich so weit versenken, dass die Strandrohre ca. 50 mm aus den Tauchrohren ragen, ausgefedert sind es 155 mm, also lässt sich die Gabel reichlich 10 cm versenken.

Zur Gabel allgemein:
Ansprechverhalten, Steifigkeit, Einstellbarkeit alles super.
Das Mehrgewicht gegenüber meiner alten Z1 MCR stört micht wenig.
 
yo ich kann auch nur sagen das ich von der gabel absolut begeister bin!
ok ich bin davor ne 02er psylo gefahren :rolleyes:
anyway! die z150 ist bombe!
die steifigkeit ansprechverhalten einfach alles, zum freeriden super, va wenn man auch bergauf muss!
ich kann auch nur sagen das das mehrgewicht zur psylo sich null bemerkbar macht beim fahren!
klar auf dh strecken wie in wildbad stösst sie an ihre grenzen und ich würden mir mehr federweg wünschen, aber alles in allem bin ich echt zufrieden!!!

:bier: :bier: :bier:
 
Ich war auf der Eurobike und hab gesehen, dass im neuen Big Hit Comp gar keine Z150 sondern eine Sonderanfertigung der Dirt Jumper 2 mit 150 mm drin ist. Das heißt also: Innenleben wohl wie DJ2 und kein ETA.

Wie unterscheidet sich das Innenleben der Z150 mit der der DJ2, mal vom ETA abgesehen?
Ich hab überlegt das ETA einfach nachzurüsten. Allerdings konnte mir bei Marzocchi auch keiner dabei weiterhelfen. Daher auch meine Frage nach dem Innenleben. Kann man ETA so einfach nachrüsten?
 
wieviel kostet die eta-einheit (ich ahne böses)? und ist sie als einzelteil überhaupt innert nützlicher frist verfügbar? uns selbst wenn du eine kriegst und sie reinpasst, fehlt immer noch die externe zugstufe.
am schluss einen haufen arbeit und aufwand, trotzdem nichts optimales.

verkauf die OEM-gabel, leg die differenz drauf und kauf eine richtige Z150. imho die schlauste lösung.

oder behalt die originalgabel und bind sie bergauf mit nem pedalriemen runter. geht auch und ist die günstigste lösung.

gruss pat :D
 
Zurück