Erfahrungen Solid Blade

Sollte passen......ist das Ventil am Monach locker geworden???


genau das ist es ich habe ihn zu action sports eingeschickt und warte jetzt seit montag!! es war das problem das in den dämpfer nicht mehr als 8 bar reingingen und beim springen ist mit der zeit irgendwie die luft raus während dem fahren das es halt dann irgendwann ein durchschlag gab weil so weinig psi drin waren.Ich halte es jetzt langsam eine woche ohne fahren nicht mehr aus ;)
 
genau das ist es ich habe ihn zu action sports eingeschickt und warte jetzt seit montag!! es war das problem das in den dämpfer nicht mehr als 8 bar reingingen und beim springen ist mit der zeit irgendwie die luft raus während dem fahren das es halt dann irgendwann ein durchschlag gab weil so weinig psi drin waren.Ich halte es jetzt langsam eine woche ohne fahren nicht mehr aus ;)

Das hättste mit ner Spitzange und Maulschlüssel selber beheben können, hatte das gleiche Desaster.
Ein dickerer O-Ring und fester anziehen, dannach war das erledigt.
 
Also ich habe mein Blade angefangen im August letzten Jahres aufzubauen. Und ich bin hellauf begeistert. Das einzige was stört ist der Dämpfer, aber der wird noch ausgetauscht. Ob nun hochalpine AM-Touren mit auch mal 1000hm aufwärts oder Bikepark (Mottolino hehe...) ich will das Bike nicht mehr missen. Als Gabel fahre ich eine Marzocchi Bomber 55, Bremsen Hope Tech V2 innenbelüftet hinten und vented vorn, vorn schalte ich 3-fach (Kettenführung muss ich aber nachrüsten), ansonsten X-0-Komponenten, DT-Swiss E2200 Laufräder in schönem Rot (passt gut zu der blau-weißen Rahmenfarbe), Spank-Parts u.s.w., selbst das neue Genius-LT hat mir keinen Spaß gemacht. Also Solid hat da echt nen geilen Job gemacht. Tests sind das eine aber das persönliche Feeling auf nem Bike ist das andere...ach so, mit Schaltzugproblemen kann ich nicht punkten, det funzt.
 
Also ich habe mein Blade angefangen im August letzten Jahres aufzubauen. Und ich bin hellauf begeistert. Das einzige was stört ist der Dämpfer, aber der wird noch ausgetauscht. Ob nun hochalpine AM-Touren mit auch mal 1000hm aufwärts oder Bikepark (Mottolino hehe...) ich will das Bike nicht mehr missen. Als Gabel fahre ich eine Marzocchi Bomber 55, Bremsen Hope Tech V2 innenbelüftet hinten und vented vorn, vorn schalte ich 3-fach (Kettenführung muss ich aber nachrüsten), ansonsten X-0-Komponenten, DT-Swiss E2200 Laufräder in schönem Rot (passt gut zu der blau-weißen Rahmenfarbe), Spank-Parts u.s.w., selbst das neue Genius-LT hat mir keinen Spaß gemacht. Also Solid hat da echt nen geilen Job gemacht. Tests sind das eine aber das persönliche Feeling auf nem Bike ist das andere...ach so, mit Schaltzugproblemen kann ich nicht punkten, det funzt.


Fotos???:confused:
Seit ich den Schaltzug umgelegt habe funzt der ohne Mucken zu machen....Also mit meinem Monarch bin ich zufrieden braucht halt etwas lang bis er eingefahren ist.
 
Ich bin auch völlig überzeugt von dem Rahmen. Vor Allem mit dem Marzocchi Roco Air, kein Vergleich zum DHX. Passt perfekt zur Kinetik des Blade. Schön progressiv und MZ typisch fein ansprechend.

384262_201533803264555_100002238100749_425784_229422947_n.jpg
 
Ich kann das Blade Enduro auch sehr empfehlen. Wirklich klasse, das Teil! :daumen:

@ IRONworkX: Nutzt du manchmal den maximalen Hub des Roco aus? Meiner ist etwas sehr progressiv... Welchen Druck fährst du denn im AB?




Hier mal meins:

DSCF00361280x768.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Blade Enduro auch sehr empfehlen. Wirklich klasse, das Teil! :daumen:

@ IRONworkX: Nutzt du manchmal den maximalen Hub des Roco aus? Meiner ist etwas sehr progressiv... Welchen Druck fährst du denn im AB?

Den maximalen Hub ja, da bleiben ca. 20mm von der Kolbenstange stehen! Siehst du, wenn du die Luft komplett rauslässt. Ich fahre so 14 Bar im AB, da ich es so progressiv mag. Das ist das geniale an der Rahmen Dämpfer Kombi. Die Rahmen Kinematik ist schon sehr progressiv zum Federweg Ende hin und der Roco lässt sich perfekt darauf abstimmen. Kein durchrauschen, wie bei den DHX Air, den ich vorher hatte.
 
Ja, das mit den ca. 20 mm weis ich. Aber ich nutze nie den gesamten Hub, auch bei harten Landungen nicht. Jetzt überlege ich halt, ob Marzocchi mal wieder (wie eigentlich schon immer) zu hohe Druck-Angaben macht und man den AB mit wesentlich geringerem Druck fahren könnte, ohne dass es dem Dämpfer schadet. Wäre nicht das erste mal, dass MZ den max. Druck viiiel zu hoch angibt...
Muss ich vielleicht mal bei Cosmic (oder auch bei Solid) anfragen...
 
Ich habe ja jetzt auch den Roco und der federt ja nur bis zu dieser kleinen rille ein oder? Also diesem Absatz halt :D Eigentlich logisch sonst wär er ja nicht mehr dicht... und mir is er bis jetzt nur 0,5cm davor eingefedert
 
Moin,
habe mir evtl auch überlegt einen Solid Blade Rahmen zu kaufen, was gibts so für Erfahrungen mit der Größe?
Ich bin 1,75m, eher S oder M?
 
ich kann mit 1,70 und 80er schritt den L bestens fahren ... s-m ist definitiv zu kurz !!!!

Ich glaube nicht, dass es dir zu kurz ist. Du solltest es Probe fahren.
Natürlich kannst du dich auf das 19" setzten, das passt auch von der Sattelhöhe, doch damit erhälst du eine weniger bergabtaugliche Geo und fährst zu viel Rad mit dir rum:D
 
Hey Leute
Ich habe mal ne Frage zum Balde
Ich überlege mir dieses Rad zu hohlen:
http://www.neckermann.de/Solid Blad...44630850811626497&subsite=1644630850811626497
leider gibts das ja nur in L
ich bin 178cm und möchte mit dem Rad leitere Trails fahren und eben auch enduro.
D.h. Ich will auch Bergaus fahren können, wie siehts aus is das ding stabil genug für diese anwendungen???
Und wie siehts aus mit touren sind ca 30 km locker fahrbar???
 
Zurück