Erfahrungen - Thread

Danke, bei der hilfe der bremsklotzauswahl eine frage hätte ich noch undzwar gibt es diese salt sehr weichen bremsbeläge mit 10mm und 5mm ,welche benutze ich jetzt von den beiden auf meinem onza zoot ?:D Ps.Bin neu in der trial scene :D
 
Die Befestigung ist ja bei beiden gleich, den einen ziehst du mit einem Innensechskantschlüssel an, den anderen mit einem Maul, Ringschlüssel oder einer Nuss etc. an...
 
Einfach beim Dachdecker nachfragen. Bekommst du bestimmt umsonst. An die Felge halten und einige Umdrehungen durchführen. Aber nicht zu viele, sonst kleben die Beläge zu sehr. Ich mach immer 2 Umdrehungen. Bei Regen eher ungeeignet.
 
Bei Nässe aufpassen, Felgen reinigen bei zuviel, kann nass wie Seife wirken

klebt aber auch super, muss man schon dazu sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@family-biker

Es ist gut das Zeug, mein Ellenbogen schmerzt aber immer noch, okay vielleicht weil ich sowieso keinen Schleimbeutel mehr habe.
Man sollte allerdings schon über die Risiken und Nebernwirkungen informiert sein. Würde eher die Flexung empfehlen, bringt wirklich mehr und bei Nässe auch eher positiv man kann dann immer noch auf Bitumen ausweichen. Glaube nicht das es hier einen Forumuser gibt, der ohne Flexung unterwegs ist, eher ohne T...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, wahrscheinlich schon tausendmal beantwortet, aber bin zu faul zum suchen:D

Wer von euch fährt einen 24 Zoller Urban Trial mit Disc und kann mir aus Erfahrung sagen, ob mir eine Mono Trial für hinten langt?


Da ich nur draussen Street unterwegs bin, spiele ich schon länger mit dem Gedanken, kann ich meine HS33 gegen eine Hope einzutauschen, oder werde ich es später bereuen.
Fahre nicht mehr ganz Anfängermässig, habe also keine Lust bei Gaps, Ups,Drops auf ein durchgehendes HR. Soll heissen schafft eine Hope Mono Trial, ein digitales Bremsverhalten,(1_blockieren - 0_nicht) an einem 24er
ehrliche Meinung bitte:confused:
 
ehrlich:lass es,ich kenn deinen fahrstil zu gut um dich mit disc zu sehen und dann das gejammer,dass ständig was im eimer ist

;)

edit:ich seh grad dass du die gleiche frage in 2 threads gepostet hast und ich in beiden fällen instinktiv das gleiche geantwortet hab,wenn dass kein zeichen ist lol
 
Mir geht es drum, weniger aufsehen zu erregen_ Wieder mal eine dosierbare Bremse zu haben. Zwei gleiche Hebel, und von der englischen Konfig umzusteigen(HR eventl: rechts) Es gibt ja für die Hope auch weiche Performance Beläge! Desweiteren Danny fährt ja auch auf Disc allerdings, 4-Kolben meistens und 200mm. Will aber auf 180mm ausweichen und mit +20 IS Sockel, ohne Adapter. Der Because Street hat ja auch eine schöne massive Aufnahme für Disc. Meine HS33 gebe ich am Anfang sowieso nicht her :D_ Desweiteren fuhr der M.....n z.B. früher auch bestimmt Hope_ Mittlerweile auch das Fourplay Team/pro? mit Trialzone und Steckachse.
Was mich interessiert, kommt es am 24er zwecks Hebelgesetze öfters zu ausfällen, oder funktioniert es inzwischen wesentlich besser_ mit der Disc?
Und kriege ich den Reifen mit über 80kg zum blockieren, wenn ich aus der Fahrt auf 1m up Backwheelt lande.(bin nicht der Superchecker)
Ausserdem der Ausfall bei Nässe stinkt mir, wenn das Wetter schon s......e ist, soll nicht auch noch die Bremse zicken. Es geht ja leider mit dem Klimawandel anscheinend eher Richtung Allwetter trialen:lol:
HR-Nabe wäre ne 135mm TR ;ausser es gibt irgendwo,was günstigeres_bitte PN_Brauch noch ne neue Nabe fixed
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf den bloß nicht. Das ist einer reiner Freeride-Reifen mit dünnen Seitenwänden und mit einer billigen Gummimischung. Der hat beim Trial nichts zu suchen. Habe leider auch den Fehler gemacht. Ich weiß nicht warum so ein Reifen dort verkauft wird.
 
Hab den Reifen bei mir aufm 26er. Finde ihn für den Preis eigentlich ganz gut. Hat nicht sooo viel Profil, aber daher auch das Gewicht. Aber die Gummimischung ist schön weich und gript sehr gut. Das Volumen ist schön fett und so federt er auch sehr schön.

Bin aber auch nicht der Überchecker aufm Trial. ;-)

Aber mir reicht er bis jetzt und noch kein Plattfuß. Bin froh das Jan ihn im Shop hat. ;-)
 
BTW.....der neue Sticky light und Shift haben einfach weniger Profilstollen. Nicht in der Dicke, sondern Anzahl/Volumen. Wenn Dir das Gewicht egal ist, greif zu den vergunstigten Sticky.
Allerdings finde ich, das sie recht schnell abgefahren sind.

Habe vorn den Sticky, hinten den Mibro. Macht zusammen 55€ bei 1,5kg. ;-)

Sticky light und shift 115€ bei 1,46kg.
 
conti rubberqueen ust wenns viel volumen und bounce haben muss mit viel stabilität ,
und wer gern wenig luft fährt und auch jede kannte voll in angriff nimmt , dem kann ich nur den kaiser ans herz legen ;)
 
2,2 ist Mist.. der hat mir schon ein paar Ausfahrten vermiest. Die 2,4er Queen hat den selben Grip, ist aber viel sicherer.

Ich fahre momentan etwa 1,6 bar bei 86kg.
 
Zurück