Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Ja gut, ich möchte lösen:

Ist es "Aufstieg gesamt" ? :):)



Aber welches Feld ist dann der Aufstieg für die aktuelle Tour (Tageshöhenzähler) ?

Ist "Distanz" die Gesamtkilometerleistung für ein Fahrrad ?
Und was ist der Tageskilometerzähler ?
 
Also am Gerät selbst sieht man nur die Gesamthöhenmeter des Fahrrads und den Rest (Gesamtkilometer des Fahrrads) am PC (bzw. am MAC) ?

Habe hier mal die Datenfelder die es gibt auf der Garmin Seite reingestellt - welches ist denn das für die Gesamthöhenmeter ?

[FONT=Verdana, Helvetica]Es können Datenfelder auf bis zu folgenden 5 Seiten eingestellt werden.[/FONT]
[FONT=Verdana, Helvetica]- Fahrr.-Comp. 1 & 2 (bis zu 8 Datenfelder)
- Karte, Trainings, Kurse (bis zu 4 Datenfelder)
[/FONT]
[FONT=Verdana, Helvetica]Folgende Felder können ausgewählt werden:[/FONT]
[FONT=Verdana, Helvetica]

- Aufstieg – Gesamt

[/FONT]
[FONT=Verdana, Helvetica]* nur auf der Seite Kurse [/FONT]


wie wäre damit ?:rolleyes:
 
Aber welches Feld ist dann der Aufstieg für die aktuelle Tour (Tageshöhenzähler) ?

Ist "Distanz" die Gesamtkilometerleistung für ein Fahrrad ?
Und was ist der Tageskilometerzähler ?
kann es sein, dass du deine tour nach start/stop nie resettest, sondern ohne reset bei deiner nächsten tour wieder nur start drückst und sich so alle distanzen und höhen zu den bereits bestehenden werten hinzu addieren?

so wird das dann ja nichts! :) wenn du deine tour beendest und sie mit stop anhältst, solltest du anschließend auch die taste lap links daneben für 3 sekunden drücken und die tour resetten, also die aufzeichnung quasi in den speicher schieben und alle aufgezeichneten werte nullen.

einen tageskilometerzähler gibt es nicht. das erklärt sich aus oben beschriebenen. es liegt an dir, wann du den zähler resettest und die aufzeichnung für beendet deklarierst.

einen gesamtkilometerzähler gibt es nur bedingt, leider. alle gefahrenen kilometer befinden sich im gesamtprotokoll, welches sich im hauptmenü befindet. hauptmenü->protokoll->gesamtprotokoll. ALLERDINGS befinden sich die gesamtkilometer nur solange dort, wie du unter löschen nicht alle löschen drückst, sondern nur < 1 monat bzw < 3 monate.

wen du alle löschen drückst, sind die gesamtkilometer weg. also bitte aufpassen.

:)
 
Danke für die Erklärung. Ich habe bisher noch keinen und wollte nur sichergehen das ich keine Enttäuschung erlebe wenn ich mir einen kaufe.

Die Gesamtkilometer und Höhenmeter sind mir schon wichtig.
Schön wäre wenn man sie als Datenfeld dauerhaft anzeigen könnte. So wie hier z.B. mit 6 Datenfeldern:

Geschwindigkeit
Puls Bereich
Triphöhe Tripkilometer
Gesamthöhe Gesamtkilometer

Wenn man die Daten nicht als Datenfelder definieren kann dann reicht es notfalls auch aus wenn man sie am Gerät nachschauen kann. Das scheint ja zu gehen so wie du schreibst.

Zum Verständniss:
Vor jeder Tour einschalten, und start drücken
Nach der Tour stop drücken und Resetten.

Die Daten von der Tour sind dann aber abrufbar am MAC und nicht gelöscht ?
 
im gesamtprotokoll sehe ich nur gesamtkilometer und gesamtzeit aller bisher gefahrenen touren, aber keine höhenmeter.

in den datenfeldern kannst du die tourkilometer, - höhenmeter und -etc definieren, ja, aber nicht die gesamtkilometer aller bisher gefahrenen touren.

die resetteten daten gehen nicht verloren. du kannst z.b. einen alpenx fahren und jede etappe starten, stoppen und resetten, wobei ein stop kein reset ist. erst der reset nullt die tour. am nöchsten tag fängst du wieder bei null an (start) und stopst am abend und resettest. immer so weiter. dann kommst du nach einer woche heim, vebindest mit dem mac und liest die daten aus.

:)
 
Im Gerät selbst kann man sich wohl keine Gesamthöhen meter anzeigen lassen, aber auslesen kann man die doch durchaus, bzw. durch Addition der einzelnen Touren ermitteln.

In etwas so :
Gesamthoehe.jpg


So weiß ich das ich seit der Aufzeichnung mit dem Egde 27.194 Meter hochgestrampelt bin.
 
Danke für eure Geduld mit mir :)

Jetzt hab ich es so langsam verstanden.
Ich muss also auf jeden Fall von Zeit zu Zeit das Gerät am Mac auslesen damit ich die Daten dort sammeln kann. Wann weiss ich das der Speicher voll ist und ich ihn auslesen muss - oder überschreibt der nix ?

Und noch was: Sport Tracks gibt es aber nicht für Mac ... oder ?
Welche Software nutzt ihr für den Mac (ausser das Garmin Tool) ?
 
ich bin pc'ler und lese eigentlich spätestens nach 5 touren aus. das gerät habe ich zwar schon 23 monate, weiß aber auch nicht wirklich alles. nur das, womit ich konfrontiert werde.
 
Danke für eure Geduld mit mir :)

Jetzt hab ich es so langsam verstanden.
Ich muss also auf jeden Fall von Zeit zu Zeit das Gerät am Mac auslesen damit ich die Daten dort sammeln kann. Wann weiss ich das der Speicher voll ist und ich ihn auslesen muss - oder überschreibt der nix ?

Und noch was: Sport Tracks gibt es aber nicht für Mac ... oder ?
Welche Software nutzt ihr für den Mac (ausser das Garmin Tool) ?

So ist es , Sport tracks läuft nur unter WIN.
Emuliere Dir doch eine Windows Umgebung auf Deinem MAC, ist zwar aufwändig, aber so kannst Du Sport tracks nutzen.

Gruß - asche
 
Jetzt hab ich es so langsam verstanden.
Ich muss also auf jeden Fall von Zeit zu Zeit das Gerät am Mac auslesen damit ich die Daten dort sammeln kann. Wann weiss ich das der Speicher voll ist und ich ihn auslesen muss - oder überschreibt der nix ?

Und noch was: Sport Tracks gibt es aber nicht für Mac ... oder ?
Welche Software nutzt ihr für den Mac (ausser das Garmin Tool) ?
Wie lange der Speicher hält, kann man nicht so genau sagen, weil bei "intelligent recording" das Aufzeichnungsintervall nicht fest ist. Es macht auch einen Unterschied, ob Du Puls und/oder Trittfrequenz aufzeichnest. Ich würde sagen so grob 24 Stunden passen in den Speicher. Wenn der voll ist wird ohne Warnung altes überschrieben. Ob der Speicher voll ist weisst Du eigentlich erst wenn was fehlt.

Auf dem Mac benutze ich Ascent. Das ist meiner Meinung nach wesentlich besser als Sporttracks. Allerdings habe ich letzteres vor langer Zeit nur mal kurz angeschaut und kann nicht beurteilen wie das jetzt aussieht. Es kostet ein paar Euro, ist es aber meiner Meinung nach wert. Perfekt ist es auch nicht, aber wer sein Training nicht so akribisch analysiert wie man es z.B. mit der Polar Software machen kann, für den reichts.

Weiss noch jemand was zu meinem problem "Kurse exportieren" zu berichten? Ich habe es jetzt erstmal mit einem Texteditor gemacht, aber so richtig komfortabel ist das auch nicht.
 
Gibt es Ascent auch in Deutsch ? Nutzt das die Google Earth Karten (bzw. Google Maps) ?
Hast du schon mal Trailrunner probiert ? Das funktioniert zumindest mit meinem iPhone sehr gut (Synch über WLAN).

Hat mal jemand von euch einen externen Akku für das 305 (oder anderes Garmin) ausprobiert ?
Hier wird doch immer gesagt das die Laufzeiten nicht so doll sind. Bei Lampen hat man mittlerweile ja auch externe Akkus.

Hier gibt es so einen z.B. der die Laufzeiten bis zu 6x erhöhen soll:

http://cgi.ebay.de/externer-Akku-f-...14&_trkparms=72:1700|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich muß mich auch mal mit einer Frage an Euch wenden.Ich habe den 305 seit 8 Wochen und bislang keine Probleme gehabt.
Zur Verwaltung nutze ich Sporttracks. Seit gestern funktioniert der Import nicht mehr. Jedes mal wenn ich es Versuche kommt eine Fehlermeldung mit:

Methode nicht gefunden: Void
ZoneFiveSoftware.Common.Data.Fitness.ILapinfo.set_Rest(Boolean)

Kann jemand von Euch damit etwas anfangen? Ich habe letzt ein Update von Sporttracks runtergeladen,könnte es daran liegen? Wenn ich Sporttracks deinstalliere und wieder installiere kann ich irgendwie meine bisher gefahrenen Touren sichern oder sind die dann unwiederbringlich weg?

Vielen Dank schonmal.
Gruß Hendrik
 
Ob Ascent auf Deutsch oder Englisch ist, weiss ich so aus dem Hut gar nicht, habe nie drauf geachtet. Falls nicht, der Hersteller ist immer offen für neue Features, vielleicht kümmert er sich mal drum, wenn jemand nachfragt. Es nutzt als Karten nicht Google Earth sondern VirtualEarth. Sieht ein bisschen anders aus, ist aber genauso gut oder schlecht wie GE.

Als externen Akku für den 305 habe ich mir aus einem 5V Spannungsregler (kostet weniger als ein 1€) und meinem Lampenakku (7,2V 6,9Ah BP-945 Kopie) ein Notladegerät gebaut. Dummerweise kann man den USB-Stecker nicht dran lassen, wenn der Edge auf dem Vorbau montiert ist. Bei Lenkermontage gehts wahrscheinlich auch im laufenden Betrieb. Ansonsten beim Alpencross ganz praktisch, gibt nicht in jeder Hütte Strom.
 
Wie lange der Speicher hält, kann man nicht so genau sagen, weil bei "intelligent recording" das Aufzeichnungsintervall nicht fest ist. Es macht auch einen Unterschied, ob Du Puls und/oder Trittfrequenz aufzeichnest. Ich würde sagen so grob 24 Stunden passen in den Speicher. Wenn der voll ist wird ohne Warnung altes überschrieben. Ob der Speicher voll ist weisst Du eigentlich erst wenn was fehlt.

Dann sind wahrscheinlich auch die gesamtwerte für Höhe und Distanz weg - oder ?

Ich habe mir jetzt einen 305 gekauft -bin aber nicht sicher ob ich ihn behalte.
Was mir positiv aufgefallen ist an dem Gerät ist:

  • das die Höhe sehr genau angezeit wird
  • die Geschwindigkeit (für ein GPS Gerät) sehr fein und genau angezeigt wird
  • Der Synch mit ASCENT wirklich sehr schön ist
  • Man braucht keinen Sender mehr am Voderrad
Nicht so doll (im Vergleich mit meinem ROX9)

  • Die Ablesbarkeit ist etwas besser beim ROX
  • Die Gesamtwerte sind nicht im Gerät bzw. es besteht die Gefahr das sie überschrieben werden.
  • Das dauernde aufladen müßen
Wie macht ihr das mit euren EDGEs ?
Habt ihr den permanent am Strom um sicher zu gehen das er voll ist wenn ihr losfahren wollt ? Oder liegt er rum und ihr verlasst euch drauf das noch genug "Saft" drinnen ist ?
 
Dann sind wahrscheinlich auch die gesamtwerte für Höhe und Distanz weg - oder ?
Nein, die bleiben erhalten.

Laden musst Du natürlich nach jeder Tour. Zuhause ist das aber kein Problem, einfach nach der Tour zum Auslesen an den Computer hängen und dranlassen bis der Akku voll ist oder ans Ladegerät wenn Du nicht auslesen willst.

Bei der nächsten Tour ist er dann einsatzbereit, der Akku hat kaum Selbstentladung. Ausser es tritt der Bug auf, den der 305er manchmal hat, dass er sich von selbst einschaltet ohne dass man es bemerkt - dann ist der Akku leer wenn man loswill. Ist mir in den etwas über 2 Jahren zwei oder dreimal passiert. Nach dem Abziehen vom Ladegerät einschalten und dann wieder ausschalten soll das angeblich verhindern.
 
Jetzt bin ich vollends verwirrt. Ich glaub ich habs immer noch nichtganz kapiert.

Die Gesamtdistanz kann man ja in "Hauptmenu" - "Protokoll" - "Gesamtprotokoll" sehen.

Die Gesamthöhenmeter nicht am Gerät sondern nur im entsprechenden Programm (z.B. ASCENT)


Wenn ich jetzt eine Tour starte:
Startknopf drücken - nach Ende der Tour "Stop" drücken und "reset" damit alles wieder auf null ist für die nächste Tour. Die Daten sind jetzt im Speicher "Protokoll".

Wenn ich die jetzt auf meinen MAC synche sind sie am EDGE weg - oder ? Oder muss ich dort explizit löschen ?

Wenn der EDGE voll ist und die ältesten Daten überschrieben werden bleiben dann die Kilometer / Höhenmeter trotzdem erhalten obwohl ihm ja Daten fehlen ?

In Ascent kann man dann die Daten auf jeden Fall sammeln ?
(siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • ascent summary.jpg
    ascent summary.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 35
Und noch ne Frage:

Wenn nur ca. 24 Stunden aufgezeichnet werden können - und ich die 24 Stunden innerhalb von 2 Wochen gefahren bin. Was passiert mit dem Speicher ? Um die Gesamtkilometer zu behalten darf ich ja nicht auf "alle löschen" gehen sondern muss dann auf "<1Monat" oder "<3Monate" gehen.
Die letzten zwei Wochen würde er dann aber nicht löschen und die nächsten Daten landen im Nirvana.

Sorry für meine Fragen aber ich bin wirklich mit der Bedienung noch nicht klar gekommen. Ich will auf keinen Fall die Gesamtkilometer verlieren.
 
Hat das noch keiner probiert ?

Woher weiss ich wann etwas überschrieben wird bzw. wann ich <1 Monat oder <3 Monate löschen muss ?
 
Vielen Dank für die vielen Links.

So wie ich das interpretiere bleiben die geamtkilometer tatsächlich immer im Gerät gespeichert und nur die GPS Punkte werden überschrieben.

Das ist ja schon mal was.

@X-Rossi:
Warum meinst du das der 705 besser für mich wäre ?
Ich suche einfach nur einen guten radcomputer - Navi ist mir nicht so wichtig bzw. habe dazu noch ein Navifähiges Handy.
 
Zurück