Erfahrungsbericht Lauf Fork

Ich hatte 3 Lauf Fork Trail Gabeln.
Mittlerweile hätte ich sogar wieder bock drauf.
War eine Impulsive Zeit mit der Gabel.
Was ist nur mit Lauf passiert.😒

1755930888081.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lauf wird Anfang September 5 Jahre und läuft wirklich problemlos.
Bin mit dem Bike und der Gabel bei mittlerweile 22.250 km.
Wird echt ein Problem wenn vielleicht mal was an der Gabel ist, da leider kein Ersatz zu bekommen ist. :ka:
Hm 🤔 und was sollte mal an der Gabel sein? Tritt Öl aus? Schmatzt sie? Oder sind die Elastomere im A****??? 😉👌… just ride ✌️

IMG_2515.jpeg
 
Hm 🤔 und was sollte mal an der Gabel sein? Tritt Öl aus? Schmatzt sie? Oder sind die Elastomere im A****??? 😉👌… just ride ✌️

Anhang anzeigen 2224858
delaminierung der Blattfedern oder die Verklebung wo sie drinnen stecken.
Ganz normaler Verschleiß bei Carbon Verklebungen.
Ist bei Rahmen nichts anderes, die können mit der Zeit an Steifigkeit verlieren.
Und immer schön mit Wärme aufpassen.
Stichwort Auspuff und Heckträger.
 
Oha 😲, das wusste ich echt nicht. Wie prüft man das??
Hier auf irgend einer Seite hatte bereits jemand delaminierte Blattfedern.
Die Blattfedern müssen fest verklebe Matten sein. Das Rad hin und wieder mal auf den Kopf stellen und das VR runter drücken und die Blattfedern in Bewegung in guten Licht begutachten.

Also Du meinst wenn das Bike auf so einem Heckträger montiert durch die Gegend gefahren wird?
Wenn der Auspuff auf Höhe der Räder ist schon.
Dadurch sind auch schon Felgen delamiert.
Carbon wird im Bereich von 120-130° gebacken, also nicht so warm wie manche annehmen.
 
Hier auf irgend einer Seite hatte bereits jemand delaminierte Blattfedern.
Die Blattfedern müssen fest verklebe Matten sein. Das Rad hin und wieder mal auf den Kopf stellen und das VR runter drücken und die Blattfedern in Bewegung in guten Licht begutachten.


Wenn der Auspuff auf Höhe der Räder ist schon.
Dadurch sind auch schon Felgen delamiert.
Carbon wird im Bereich von 120-130° gebacken, also nicht so warm wie manche annehmen.
Ey Mann danke, werde ich berücksichtigen. Dachte bisher die Lauf wären rundum sorglos Gabeln… 😲
 
Carbon wird im Bereich von 120-130° gebacken, also nicht so warm wie manche annehmen.
soweit ich weiß, lässt sich carbon damit aber nicht wieder auflösen, ist doch kein thermoplast. das 2k-harz ist ausgehärtet. beton wird ja auch nicht wieder weich, wenn man wasser draufkippt...
 
Ich hatte 3 Lauf Fork Trail Gabeln.
Mittlerweile hätte ich sogar wieder bock drauf.
War eine Impulsive Zeit mit der Gabel.
Was ist nur mit Lauf passiert.😒

Anhang anzeigen 2224803
Hallo zusammen 👋. Ich bin seit ein paar Wochen auch stolzer Besitzer einer Lauf Trail Racer. Nur fahren und ausprobieren konnte ich die Gabel noch nicht, weil noch nicht eingebaut.
Ich frage mich auch was aus der Firma Lauf geworden ist ? Und warum die Trail Racer nicht mehr für "29" angeboten wird ? Die Nachfrage muß ja da sein nach so einer Gabel, wenn man sich so umhört in den Foren
Ich frage mich auch ! Warum Lauf die Trail Racer nicht konsequent weiter entwickelt hat ? Vom Design und vom technischen gebe es ja jede Menge Möglichkeiten ! Z.b noch mehr Auswahl bei den Härte Graden. Momentan sind es ja nur zwei !
Oder mit einer richtigen Dämpfung, in Form eines leichten Luftdämpfers ala German A
 
Hallo zusammen 👋. Ich bin seit ein paar Wochen auch stolzer Besitzer einer Lauf Trail Racer. Nur fahren und ausprobieren konnte ich die Gabel noch nicht, weil noch nicht eingebaut.
Ich frage mich auch was aus der Firma Lauf geworden ist ? Und warum die Trail Racer nicht mehr für "29" angeboten wird ? Die Nachfrage muß ja da sein nach so einer Gabel, wenn man sich so umhört in den Foren
Ich frage mich auch ! Warum Lauf die Trail Racer nicht konsequent weiter entwickelt hat ? Vom Design und vom technischen gebe es ja jede Menge Möglichkeiten ! Z.b noch mehr Auswahl bei den Härte Graden. Momentan sind es ja nur zwei !
Oder mit einer richtigen Dämpfung, in Form eines leichten Luftdämpfers ala German A
Herzlichen Glückwunsch.🤝

Nunja, der Radsport hat sich stark verändert.
Schau dir an, wie sich der XC Sport entwickelt hat.
Du steckst bei solchen Produkten als Hersteller immer ein Haufen Eigenkaptial rein und bedienst im Grunde nur eine Niesche.
Ich glaube Lauf hat dazu gelernt und die Konzequenzen daraus gezogen.

Als ich meine Gabeln noch hatte, fand ich bemerkenwert, wie die keiner bemerkt hat.
Ich wurde wirklich nie drauf angesprochen, obwohl ich mit Drop Bar bei XC Marathons mit gefahren bin.😂
Kannst ja mal berichten wie das bei dir ist.🙂
 
Herzlichen Glückwunsch.🤝

Nunja, der Radsport hat sich stark verändert.
Schau dir an, wie sich der XC Sport entwickelt hat.
Du steckst bei solchen Produkten als Hersteller immer ein Haufen Eigenkaptial rein und bedienst im Grunde nur eine Niesche.
Ich glaube Lauf hat dazu gelernt und die Konzequenzen daraus gezogen.

Als ich meine Gabeln noch hatte, fand ich bemerkenwert, wie die keiner bemerkt hat.
Ich wurde wirklich nie drauf angesprochen, obwohl ich mit Drop Bar bei XC Marathons mit gefahren bin.😂
Kannst ja mal berichten wie das bei dir ist.🙂
Danke schön 🥰
 
@Kurbellix Das ungewöhnliche Aussehen der Lauf Gabel ist das, was mir neben der Wartungsfreiheit am meisten gefällt 😍 ! Man fragt sich als nichtkundiger sofort, was genau ist das ? und wie funktioniert das ? Wie bei einer Amp Gabel

@Creeper666 Ich denke daß die Firma Lauf deshalb einen schweren Stand hat, weil sie in Deutschland kein Händlernetz mehr haben. Das schreckt bestimmt viele Kaufinteressenten ab
Ich glaube daß eine Auffrischung des Designs der Lauf Trail Racer schon gut tun würde ! Potenzial hat die Gabel ja
Hoffentlich erkennt das irgendwann auch Lauf 😃
 
Ich denke daß die Firma Lauf deshalb einen schweren Stand hat, weil sie in Deutschland kein Händlernetz mehr haben.
Das erklärt aber nicht, warum sich Lauf von gängigen Produkten wie dem 29" getrennt hat.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es viele RMA´s gab, weil der Einsatzweck nicht dafür ausgelegt war oder es war ein zu großes Sicherheitsrisiko.

Ich kenne das aus anderen Bereichen, wenn ein Kunde aufgrund von Materialversagen stürzt, sind Hersteller schnell sehr großzügig, um einer Klage aus dem Weg zugehen.

Aus einem ähnlichen Grund, sind 160mm Leftys verschwunden.
Zu viele Defekte und der Verschleiß war hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erklärt aber nicht, warum sich Lauf von gängigen Produkten wie dem 29" getrennt hat.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es viele RMA´s gab, weil der Einsatzweck nicht dafür ausgelegt war oder es war ein zu großes Sicherheitsrisiko.

Ich kenne das aus anderen Bereichen, wenn ein Kunde aufgrund von Materialversagen stürzt, sind Hersteller schnell sehr großzügig, um einer Klage aus dem Weg zugehen.

Aus einem ähnlichen Grund, sind 160mm Leftys verschwunden.
Zu viele Defekte und der Verschleiß war hoch.
Hallo 👋 Deine Erklärung mit den RMA'S und dem mangelnden Absatz dieser Gabel, bei gleichzeitig hohen Entwicklungskosten 💵 klingt absolut schlüssig 👍👍
" Lauf " wird sich bestimmt was dabei gedacht haben, warum sie diese Gabel nur noch für Fatbike und Gravel anbieten ! Da scheinen die Absatzzahlen noch zu stimmen
Schade 😥 finde ich es drotzdem, so wie die meisten hier daß Lauf für 29" keine Gabel mehr anbietet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück