Erfahrungsbericht Polar CS600

hab bei ebay den billigsten gesteigert, hat incl. Porto keine 10 Eu gekostet. Er muss nur mit deinem Betriebssystem harmonieren. IR ist doch ein Standart, der immer gleich ist!
 
hab bei ebay den billigsten gesteigert, hat incl. Porto keine 10 Eu gekostet. Er muss nur mit deinem Betriebssystem harmonieren. IR ist doch ein Standart, der immer gleich ist!

Aber nicht überall wo IrDA drauf stehet ist zu 100% IrDA drin. Hab einen Stick, mit dem geht es einfach nicht und zwei (einer davon von Polar) läuft es einwandfrei...

Gruß LukeNRG
 
Da ich das auch schon gehört habe das es wohl nicht mit jedem Stick funzt wollte ich halt wissen, welche Marken/Modelle ihr verwendet...

Der erste Eindruck vom Gerät ist übrigens klasse. Sieht richtig gut aus, läßt sich leicht bedienen (hatte vorher schon eine Pulsuhr von Polar) und die Software sieht wohl ewig viele Auswertungen vor...

Ideal um am Montag mal für 10 Tage nach Mallorca zu fliegen mit dem RR im Gepäck.... :D
 
Hm, ich glaube das Armband werd ich mit nicht zulegen...falls ich wirklich mal laufen sollte, würd ich meine alte Polar F11 nehmen...

Weiß jemand, ob sich der Polar CS600 mit dem Laufsensor vom RS800 koppeln läßt? Der verwendet ja auch die W.I.N.D.-Technologie....

Aufgrund der gleichen technischen Eigenschaften (W.I.N.D.) würde ich prinzipiell "ja" sagen (ohne Gewähr). Aber für eine versierte Aussage --> ruf' am besten die Hotline von Polar an, die sind eigentlich sehr kompetent. E-mails werden dagegen nur sehr, sehr, sehr langsam oder gar nicht beantwortet (in meinem Fall). :rolleyes:

VG
ragga
 
Gibt ja auch mittlerweile einen GPS-Laufsensor für den RS800...ist sicherlich auch nicht uninteressant, wenn den jemand will....

Einzig was mich bis jetzt gestört hat sind die Einstellungen des Displays, die ich für jedes Rad erstellen kann. Schade halt, das nur 3 Werte reingenommen werden können. Konnte es allerdings auch noch nicht ausprobieren, wie sich das verhält? Was habt ihr für Einstellung-Vorlieben?
 
Einstellungsvorlieben: Jede Displayvariante muss bei mir die HF anzeigen, weil ich mich ausschließlich danach richte. (Das macht mich zwar oft ziemlich langsam, aber was soll's.)

Was anderes: Habt ihr alle die Schutzfolie vom Display genommen, oder habt ihr die noch drauf als Schutz vor Kratzern. Bei mir ist der CS600 jetzt fast ein ganzes Jahr im täglichen Gebrauch und die Schutzfolie ist noch drauf. Aber ich habe bis jetzt keine Ersatzfolie gefunden, die elastisch genug wäre, die Wölbungen des CS 600 ohne Knicke bzw. blasenfrei abzudecken :confused: ?! Die Idee in der Bucht einfach mal Schutzfolie für Kamera, Handy zu kaufen habe ich bereits zweimal ausprobiert - hat bisher nicht funktioniert. :(

VG
ragga
 
Ich habe eine IRDA Schnittstelle an meinem Acer :D - das funzt von Anfang an sehr gut. Ansonsten kann ich nur auf eBay verweisen. Dort einen günstigen erstehen und fertig. IRDA ist ein Standard (!), wenn das nicht funzen sollte, ist das Teil defekt und geht zurück. Ich würde aber niemals für 30...40...50,00 Euro einen Polar IR-Stick kaufen - das Geld kann man besser anlegen.

Nochmal zur Folie: Ich habe auch nicht vor mich so zu legen, dass es mich total zerkrümmelt, aber es geht bei mir um den täglichen Einsatz. Tasche rein, Tasche raus etc. da kann auch schonmal ein Schlüssel dabei liegen und dann :eek: ...Kratzer! Ich muss meine Folie definitiv tauschen, die sind nämlich nicht mehr schön aus und verabschiedet sich langsam. Jemand konstruktive Vorschläge für mich? Eigene Erfahrungen? Ideen?

VG
ragga
 
Ich fahr dann mal schnell hier bei einer Filiale von Conrad vorbei...die haben einen für 9,95€. Denke, der wird funzen...

Gibt doch so kleine "Säckchen", wo man z.B. auch Schmuck drin transportieren kann. Vielleicht wäre das ja eine alternative zum Transport in einer Tasche...
 
Ich hab keine Schutzfolie drauf. Der CS ist öfters mal in der Hosentasche, Rucksack und eine Wäsche bei 30° in der Waschmaschine hat das Teil auch schon überlebt.
Bei sehr genauem hinsehen, Spiegelung im Licht, ist ein ganz kleiner Kratzer zu sehen, der im normalen Berieb nicht auffällt.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt mal alles zum Polar CS600 durchgelesen, aber eine Frage hätte ich noch.

Gibt es das Polar Trainingsprogramm auch für das aktuelle
Apple Betriebssystem ?

Oder gibt es ein vergleichbares Programm das ich mit dem CS600 auf dem Mac nutzen kann ?


Besten Dank

Jürgen
 
Hi,
gibt nichts speziell für den Mac. Aber über WMware Fusion funktioniert das Zusammenspiel Polar ProTrainer Software/IrDA USB Stich, Mac OS X und CS600 bei mir problemlos...

Gruß LukeNRG
 
Ich habe den CS600 seit heute auch und bin begeistert (vorher Polar 625SX). Besonders die Funktionsvielfalt und den großen Speicher finde ich toll.

Meine Frage: Kann man alle Daten des CS600 auslesen und so z.B. auch die Temp min/max, Steigung min/mx u.s.w. auf em PC speichern, oder sehe ich diese Angaben nur auf dem Gerät selbst. Im PolarProTrainer sehe ich z.B. die Temp. nur wenn ich eine Rundenzeit angelegt habe. Steigung habe ich gar nicht gefunden.

Vielen Dank, WMF
 
Ich habe nachgeforscht und auch an Polar gemailt. Leider sind die Werte der Steigung und Temperatur etwas vernachlässigt (zumindest was die Archivierung auf dem PC betrifft).

Die Durchschnittstemperatur wird bei entsprechender Einstellung im Protrainer beim Auslesen der Einheit in das Tagesprotoikoll eingetragen. Der Teperaturverlauf der Tour ist nur erkennbar, wenn man Zwischenzeiten/Rundenzeiten durch Drücken der OK Taste setzt.

Die Werte der max/min Steigung werden leider nicht archiviert.

Informationen über die max/min/durchschn. Höhe erhält man in der Auswahlinfo.

OK Temp. und Seigung/Gefälle sind keine Trainingsrelevanten Daten, aber wenn sie schon gemessen werden hätte ich sie auch gerne archiviert.
 
@wmf: vielleicht schaust Du mal bei der Freeware bi..Xpe.... nach die Höhenprofile enthalten dann die Angaben, die Dir fehlen.



Allerdings gibt es andere Problemstellungen, weil die Streckenermittlung anders läuft, als bei Polar, daher kommt es zu Versatz.
 
Nur mal eine Frage an das Forum:
Ich will den CS600 PO an Mountain Bike mit Rohloffnabe montieren.
Hat da jemand Erfahrung und Tipps auf Lager?

Gruß
 
Habe mir jetzt auch die CS600 bestellt. Mein Notebook hat einen IrDA Port. Habe aber keine Ahnung wie ich die finde und aktiviere. Kann mir da jemand helfen?
 
Das steht in der Bedienungsanleitung deines Notebooks. Du kannst nachlesen wo die IRDA Schnittstelle liegt und wie diese aktiviert wird.

Falls du nicht weiter kommst, solltest du uns schon sagen, welches Notebook (genaue Bezeichnung) du besitzt. Ansonsten ist eine gezielte Hilfe wohl kaum möglich.

Grüße, WMF
 
mein notebook erkennt die hardware nicht. keine ahnung wieso. hab mir jetzt so ein usb teil besorgt weil ich keine lust mehr hatte mich damit rum zu ärgern.

hab den cs600 jetzt und schon 2 fragen.

1. was ist vaz-km?
2. wie bekomme ich die Einträge aus dem Kalender, hier Spalte Zusammenfassung wieder raus. Habe zum Ausprobieren ein paar Trainingsdaten gespeichert und er hat autom. die Zusammenfassung gespeichert. Nachdem ich die Testdaten gelöscht habe bleiben aber die Einträge in der Zusammenfassung. Gleiches gilt für die Auswertung Zielzeit in den Sportzonen. Die Daten muss man doch irgendwie wieder aus dem Diagramm raus bekommen, oder nicht?

So geht jetzt mal Radfahre um ein paar echte Daten zu sammeln.
 
VAZ heißt Voraussichtliche Ankuftszeit. Du musst bei Nutzung dieser Funktion vor der Tour immer die geplanten km eingeben. Die Anzeige ist aber uninteressant, da sie nur die momentane Geschwindigkeit berücksichtigt.

Im PolarTrainerPro sollten Daten, die an einem Tag gelöscht werden auch nicht mehr in der Zusammenfassung erscheinen.

Grüße, WMf
 
Zurück