M!tch
Mit Glied
ich stehe vor der entscheidung über eine neue lenker-vorbau kombination.
momentan fahre ich überwiegend all-mountain mit ritchey comp flat und ritchey pro vorbau (110mm, 6° und 25,4mm klemmung) auf einem cube xc pro '03 (vorbau und lenker warscheinlich auch aus diesem jahr).
an meiner fahrweise soll sich natürlich nichts ändern, allerdings wünsche ich mir in schwereren gelände etwas mehr kontrolle und eine etwas aufrechtere sitzposition.
dazu möchte ich eine neue vorbau-lenkerkombination.
damit es sich lohnt sollen die neuen teile aus der wcs-serie sein und 31,8mm klemmung aufweisen, also oversized sein.
eigentlich habe ich mich schon für einen 100mm vorbau in kombination mit dem rizerbar entschieden, allerdings möchte ich trotz meines 13,9kg schweren bikes mit der investition schon ein paar gramm sparen, was beim rizer-lenker nur mit der 40,- teureren carbonvariante möglich wäre.
daher hatte ich den gedankengang, dass man mit einem noch etwas kürzerem und vor allem steileren vorbau in kombination mit dem flatbar doch das gleiche erreichen sollte.
natürlich davon ausgehend, dass die hände an der gleichen position wie mit der rizerkombination wären.
habe ich irgendwo einen denkfehler? was meint ihr zum thema?
beim rizer käme nämlich auch noch ein eventuelles problem mit dem lampenhalter hinzu, aber das nur am rande.
momentan fahre ich überwiegend all-mountain mit ritchey comp flat und ritchey pro vorbau (110mm, 6° und 25,4mm klemmung) auf einem cube xc pro '03 (vorbau und lenker warscheinlich auch aus diesem jahr).
an meiner fahrweise soll sich natürlich nichts ändern, allerdings wünsche ich mir in schwereren gelände etwas mehr kontrolle und eine etwas aufrechtere sitzposition.
dazu möchte ich eine neue vorbau-lenkerkombination.
damit es sich lohnt sollen die neuen teile aus der wcs-serie sein und 31,8mm klemmung aufweisen, also oversized sein.
eigentlich habe ich mich schon für einen 100mm vorbau in kombination mit dem rizerbar entschieden, allerdings möchte ich trotz meines 13,9kg schweren bikes mit der investition schon ein paar gramm sparen, was beim rizer-lenker nur mit der 40,- teureren carbonvariante möglich wäre.
daher hatte ich den gedankengang, dass man mit einem noch etwas kürzerem und vor allem steileren vorbau in kombination mit dem flatbar doch das gleiche erreichen sollte.
natürlich davon ausgehend, dass die hände an der gleichen position wie mit der rizerkombination wären.
habe ich irgendwo einen denkfehler? was meint ihr zum thema?
beim rizer käme nämlich auch noch ein eventuelles problem mit dem lampenhalter hinzu, aber das nur am rande.