Erst Kaufen, dann Fragen: Radon Slide Trail 10.0

200/100, Hometrails also endlose Radwege und sacksteile extrem kurze Abfahrten und Holzdrops, ist ja ASTM 4. https://www.mtb-news.de/forum/t/tourenberichte-aus-sachsen-und-vogtland.497394/post-19757938 > schau dir mal meine Sattelposition an 🤪
Mit 14kg schön leicht, komfortabler Tourer, wenn es heftig wird naja. Hab schon auf Grip2 umgebaut.

Für Park und heftige Trails habe ich noch das Capra mit dicken Reifen.
Sag mal was hast du bitte für lange Haxen?? Der Sattel ist ja schon and er Sonne.
Die Trails die du zeigst sind das, dass ich vermute sind 80 % beim Alpencross (ohne es wirklich zu wissen) plus gerade weiter oben steinigere Passagen mit losem Untergrund und ständigen 30 cm Stein Absätzen. Wenn sowas dann bergauf vor kommt muss man wohl auch mal gewillt sein zu tragen.

Also passend würd ich sagen...
 
Das was er macht will ich machen! Gleiche Trails, gleiche Landschaft, gleicher Untergrund – nur werd ich etwas weniger cool dabei aussehen! Optisch auch ein schönes Bike
 
Um ganz ehrlich zu sein hab ich noch nicht ganz verstanden was die Geo am Radon soooo alt macht. Ich vermute der Teufel liegt im Detail. „Hier ein grad, dort ein cm…“
Das Spectral im Vergleich eignet sich schon ganz gut um alt gegen modern zu vergleichen.

Slide hat in XL 480mm Reach, Spectral in L, was dir passen sollte, 500mm...das gibt dir bergab im Stehen mehr Bewegungsfreiheit.

Der Lenkwinkel ist 1,5° flacher, bringt mehr Stabilität und besseres Überrollverhalten, macht das Lenkverhalten aber etwas dräger.

Tretlagerabsenkung ist 11mm größer, damit Schwerpunkt tiefer und du bist mehr im Bike intergriert, man ist mehr "im Bike" statt "auf dem Bike"

Sitzrohr ist satte 45mm kürzer, damit kannst lange Dropper mit mehr Hub einbauen. Bei deiner Größe wären 200mm ratsam, das bekommst im Slide nicht rein.

Sitzwinkel ist steiler, bringt bergauf mehr Effizienz beim Treten....üblich sind heute 77-78°

Radstand ist deutlich länger, gibt Laufruhe.

https://www.bike-stats.de/geometrie...l_2020_22"&Bike2=Canyon_Spectral 29 CF_2024_L

Gute Idee mal das Spectral zu testen.
 
Gute Idee mal das Spectral zu testen.
Gut, werd am Dienstag mal dort vorbei schauen. Evtl. auch das Neuron testen. Wenn ich die beiden vergleiche hat das Neuron auch eine moderne Geo soweit ich sehe aber nicht gaz so racig wie das Spectral. Wobei der Unterschied zwischen Spectral, Neuron und SCOR viel geringer ist als zwischen dem Radon und einem von den dreien.

Wenn ich vorbei schaue laufe ich nur Gefahr gleich eins mitzunehmen – ich kenn mich. Wäre das dann eher das Spectral oder Neuron (bissl Geo Unterschiede und 1 cm weniger Federweg und dünnere Gabel beim Neuron).
Das C.Spectral geht doch schon in Richtung Enduro ... !? Was willst du denn damit?
 
Mit ähnlich guter Ausstattung für ähnliches Geld aber mit topaktueller Geo bekommst auch ein Scor 2030:
Das finde ich super für deine Vorhaben.
Hinten kannst du es mit einer Umstellung auch mit 130mm fahren.

Die Ausstattung ist zudem sehr gut.

Anstatt mehr Federweg würde ich eher die flachere Geo nehmen beim Scor.
Das wird dir als Anfänger auf Trails bis S2 stärker helfen.

Scor gehört zu BMC. Die verkaufen gerade ihre Lagerbestände und entwickeln vorerst nichts neues.
Danach wird geschaut wie es weitergeht

Ein Orbea Occam könnte auch gut passen. Zudem gibt es das Cannondale Habit bei Bike Boarder und Bike24 zu sehr guten Preisen
 
Das finde ich super für deine Vorhaben.
Hinten kannst du es mit einer Umstellung auch mit 130mm fahren.
Das finde ich auch recht schick.

Ich hab mich gerade dabei ertappt wie ich bereit gewesen wäre auch 5k für das Neueon mit FOX Factory und AXS hinzulegen. Unter der Berücksichtigung käme auch das in Frage:
https://www.staterabikes.de/p/scor-2030-st-carbon-x01-30005908
Quasi das Neuron für 1k weniger von einer etwas cooleren Marke (imho) dafür ohne AXS. Somit hätt ich die die moderne Geo (brauchen Faktor) und die goldene FOX (wollen Faktor). 😂
 
Die Pike tut es genauso.

Würde da jetzt mal von der goldenen Gabel wegkommen.

Das GX ist super und robust ausgestattet.
Die 900€ kannst du dann noch in weitere Ausrüstung wie FF Helm oder andere Schoner investieren. Pedale etc… kommen auch noch dazu.

Sehe bei dir keinen Mehrwert bei der höherwertigen Ausstattung.

Hier kommst du bei etwas schlechterer Ausstattung preislich noch besser weg
https://www.biker-boarder.de/cannondale/3109845.html


Wenn es unbedingt Gold sein soll, dann hau dein Geld raus. Notwendig ist es nicht um auf Trails oder Touren Spaß zu haben
 
Ich fahre das Slide Trail 10.0 seit vier Jahren.
Hier in den Schweizer Alpen und in Finale, aber keine Bikeparksprünge höher als ungefähr 1 m😀
Das Bike ist immer noch besser und kann mehr als der Fahrer☺️.
 
IMG_6656.jpeg


Mit 35mm wird L recht kompakt.
Und du hast eher kürzere Beine, wenn die SL stimmt.

Ich fahre zwei Bikes mit 670mm OR und dazu deutlich längere Vorbauten und es noch weit entfernt von gestreckt.
 
Und du hast eher kürzere Beine, wenn die SL stimmt.

Ich fahre zwei Bikes mit 670mm OR und dazu deutlich längere Vorbauten und es noch weit entfernt von gestreckt.
Gerade nochmal nachgemessen. Mit dem Buch wirklich voll in die Eier quetsch ich dir auch 90 cm vllt auch 91 cm SL raus. Dafür bin ich anscheinend um 1 cm auf 190 cm eingegangen.
 
Gerade nochmal nachgemessen. Mit dem Buch wirklich voll in die Eier quetsch ich dir auch 90 cm vllt auch 91 cm SL raus. Dafür bin ich anscheinend um 1 cm auf 190 cm eingegangen.
Würde XL nehmen.
Mein Ripley mit 650 OR und 50mm Vorbau fällt sehr kompakt aus. Das empfand @Brewmaster für sich sehr angenehm zu fahren bei ca 1,84.
Der hat dann auch auf Empfehlung eines Bikeshops das alte Ripmo in XL gewählt.
Beide haben ca die Geo des Scor 2030 in L.

Ich fahre das Podsol in XL bei 2,3 Grad flacheren SW mit 50mm.

Ein DV9 mit 675 OR mit -13 , 70mm Vorbau eher sportlich.
 
Beim Neuron hätte ich denke ich zum XL tendiert. Das läge genau zwischen den Scor L und XL. Die 517 mm kommen mir schon SEHR viel vor
 
Beim Neuron hätte ich denke ich zum XL tendiert. Das läge genau zwischen den Scor L und XL. Die 517 mm kommen mir schon SEHR viel vor
Ja. Wenig ist das nicht.

Das DV9 hat auch 517, mein Spur 512.
Ist anfangs ungewohnt, aber das passt. Mit 500 komme ich in Kurven etwas besser zurecht.
Hatte aber auch Spur wie DV9 mit gleichem Vorbau/Lenker Setup und das Bike so natürlich nochmal deutlich verlängert.
Sind meine XC Bikes und brauche das so für eine vortriebsorientierte Sitzposition. Wirkt sich dann negativ für den DH aus.

Ist auch ein enormer Unterschied zum Radon.

Ansonsten fährst mitm Zug nach Uffing.
DV9 steht hier und das Ripley, dass dem Scor in L ähnlich ist.
Dann kannst das mal probieren
 
Uffing ist nicht weit von mir. Kannst quasi radeln.

Weshalb ich so darauf rumpoche ist, dass mein aktuelles Jealous (AL 10.0 2020 in 22") 463 (!) mm Reach hat. Nach ein paar Stunden Touring hat mir da immer der untere Rücken und die Handgelenke weh getan.
Gefühlt eben weil der Bauch die gestreckte Position nicht allzu lange halten konnte. Ich geh viel ins Gym und bin deswegen obenrum an den Schultern auch recht schwer. Ich stell mir nur vor wie ich mit dem Rucksack 8 h durch die Alpen Toure und der nochmal runter drückt ...

Zugegeben. Das kann beim Jealous an GANZ anderen Sachen liegen. Griffe hab ich Ergon drauf.
 
Nicht so sehr nur auf Reach schauen, sondern Oberrohr beachten - am Neuron ist der Sitzwinkel derart flach, dass ich den Sattel Anschlag vor schieben musste. Das relativierte die Oberrohrlänge stark. Die Front ist aber auch hoch, dadurch verkürzen keine Spacer oder Riserlenker den effektiven Reach.

Dein Jealous wird aber auch einen 80er Vorbau haben, nicht 40-45mm.
 
Beim Neuron hätte ich denke ich zum XL tendiert. Das läge genau zwischen den Scor L und XL. Die 517 mm kommen mir schon SEHR viel vor
Ich denke du solltest dringend ein paar aktuelle Bikes probieren.
Kann schon sein dass XL mit über 650mm Oberrohr bei vielen passt, dann wäre aber definitiv das Slide in XL viel zu kurz.

Fahr mal nach Uffing, nettes Angebot👍 und nicht verkehrt das mal zu probieren.

Ich hätte noch ein Tempo in XL in Obersendling, das fährt mein Junior mit 187/188cm...kannst nächstes WE probesitzen.

https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Commencal_Tempo_2023_XL
 
Also muss wohl nach Uffing, Fotos machen und euch analysieren lassen. 😂
@dino113 wenn du heute nichts mehr vor hast komm ich noch schnell vorbei. Bier hab ich nur leider keins da zum mitbringen. Außer du magst Alkoholfreies…
 
Zurück