Jetzt erst gelesen.
Habe dir eine PN geschrieben. Sorry
Habe dir eine PN geschrieben. Sorry
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super Entscheidung und Glückwunsch zum Scor.Sooo, es ist so weit. Das Slide konnte erfolgreich storniert werden - es wird dann auch in XL zu klein nach meinen gestrigen Erfahrungen.
Das SCOR 2030 in XL ist mein auserkorenes neues Fully und ich freu mich drauf!
Dazu, als erstes Upgrade, habe ich gleich 2x 200er Bremsscheiben mitbestellt.
Wenn ihr wollt halte ich Euch gerne zu Fahreindrücken und der Geo mit Fotos auf dem Laufenden.
@tobex danke für das Angebot, das ist nun zu spät und wahrscheinlich auch zu klein. Gerne, können wir aber mal zam ne Tour fahren!
Wie ich auf dem DV9 saß sieht man auf den Bildern (das Petrolfarbene). War jetzt die Zeit wo ich drauf saß nicht unbequem. Auf dem pumptrack war das DV9 irgendwie vertrauter als das Ripley (SCOR L größenvergleich) da hatte ich fast das Gefühl vorne runterzufliegen (DISCLAIMER: Kann auch ein Skill issue sein).Super Entscheidung und Glückwunsch zum Scor.
Bezüglich der Größe bin ich gespannt was Du sagst und wie Deine ersten Erfahrungen sind...ist ja schon ein mächtig großes Bike, müsste so wie das DV9 @dino113 sein.
Wie ich auf dem DV9 saß sieht man auf den Bildern (das Petrolfarbene). War jetzt die Zeit wo ich drauf saß nicht unbequem. Auf dem pumptrack war das DV9 irgendwie vertrauter als das Ripley (SCOR L größenvergleich) da hatte ich fast das Gefühl vorne runterzufliegen (DISCLAIMER: Kann auch ein Skill issue sein).
Wie es natürlich nach 8h Tour aussieht werd ich raussfinden.
Prinzipiell ist das DV9 groß, hatte aber auch einen 70er Vorbau. Das SCOR nur einen 35er:
Anhang anzeigen 2212305
Wie soll man sonst schnell seinzumal das DV9 wohl zu allem Überfluss noch einen Negativ-Vorbau hatte.
Was hat das an Reach?das Tempo in XL
Was hat das an Reach?
Und was ist groß am Scor?
Kannst ja mal hochrechnen, wenn du mit 180 schon ca 490-500 Reach fährst
Dann würde ich das Radon mit dem etwas mehr Federweg nehmen.Stoppe aber nicht meine Zeit bei der Abfahrt wenn das mit sportlich gemeint ist und werde damit keine Rennen fahren.
mehr Federweg
Hast du da einen Vergleich zu einem Fully mit weniger Federweg und flacherer/modernerer(längerer) Geo?aber downhill mehr Sicherheit.
nein, eher andersrum: ich bin von einem 100/100mm Race-Fully auf ein moderneres 130/120 Trail-Fully umgestiegen und war überrascht, wie angemehm die 3cm mehr Federweg sind.Hast du da einen Vergleich zu einem Fully mit weniger Federweg und flacherer/modernerer(längerer) Geo?