Erstes Fully

Registriert
13. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Servus Liebe Biker-Community,

ich(16 Jahre jung, 63kg schwer- Tendenz steigend;) ) bin im Moment auf der Suche nach meinem ersten Fully, welches ich mir nächste Saison zulegen möchte. Dieses Jahr möchte ich aus Geldgründen und weil ich meine Fahrtechnik noch ein wenig perfektionieren möchte, noch mein Hardtail ( Partlist: http://www.biker-boarder.de/shopwar...-black-red-Mountainbike_detail_19073_108.html ) fahren. Da mein Budget etwas knapp bemessen ist (1500€) habe ich das Nerve Al 6.0 vom Versender Canyon ins Auge gefasst, da mir die Parts P/L -technisch gut gefallen haben.




Dafür brauche ich das Bike:

- Singletrails mit Sprüngen bis max. 60cm und Anlieger

- Längere Touren (bis 70km) sowohl im Wald auf Trails in teilweise auf der Straße

- Am liebsten würde ich damit auch meine ersten Rennen fahren (muss für den Anfang nicht voll Wettkampftauglich sein, dabei sein ist alles ;) )




Kriterien:

- sollte ein Fully sein da ich nach 2 Jahren Hardtail mal was neues ausprobieren möchte

- gute Ferderelemente und eine leicht abfahrtsorientierte Geo sind mir auch wichtig

- die Schaltung darf auf keinen Fall unter Deore Niveau sein

- Federweg 120mm - 140mm (da ich in der Gegend um Bamberg wohne und es da keine richtig krassen Strecken gibt)




Soweit die Sachlage, hier meine konkreten Fragen:




- Lohnt sich ein Fahrrad vom Versender und wie ist das mit den 30 Tagen Rückgaberecht bei Canyon gemeint (darf man das vorher aufbauen und probefahren)?

- Ist es besser sich für das Geld was Gebrauchtes oder gar ein Hardtail zu kaufen?

- Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 2016er Nerve 6.0 gemacht?




Freue mich auf hilfreiche Antworten, Lg der Noob mit Hut;)

(Falls es schon einen Thread gibt, der mir die ganzen Fragen beantwortet und ich nur zu blöd war ihn zu finden, den Link bitte unten posten)
 
- Zur ersten Frage: http://www.mtb-news.de/forum/t/wertverlust-durch-probefahrt-rueckgaberecht.803521/ Laut Titel ein anderes Them passt aber gut auf die Frage inkl. Antwort von Canyon selbst.
- Zur Zweiten: Warum noch ein Hardtail wenn man schon eins hat und ein Fully will? Am kritischsten ist bei Jugendlichen immer die Frage der Größe. Bekommst du einen Wachstumsschub ist das Rad im schlimmsten fall nach 6 Monaten zu klein, kannst du es gebraucht verkaufen und dabei ein paar hundert Euro in den Wind schießen. Kaufst du eins eine Nummer zu groß mit dem Gedanken reinzuwachsen, hast du evtl das umgekehrte Problem wenn du nicht mehr wächst. Daher kann ein gebrauchtes durchaus sinn machen. Insofern das Geld nicht allzu locker sitzt wäre wohl das Hardtail weiterfahren das sinnvollste.
- Und zur Dritten: einfach mal hier im Forum ein bisschen stöbern, beispielsweiße im Canyon-Unterforum (was nicht heißt die gleiche Frage da nochmal neu zu stellen, sondern sich aktiv selbst Informationen suchen).
 
Erst mal danke für die erste Antwort:daumen:, die Frage ist jetzt geklärt:)
wachsen werde ich nicht mehr viel und außerdem wird meine Schwester das Bike übenehmen wenn es mir zu klein wird, von der Seite ist also alles klar :)
Ich habe jetzt mal ein bisschen gesucht aber noch keine Richtigen Meinungen zum 6.0 gefunden, auch keine Tests - werde mich aber weiter umschauen. Bei Gebrauchten ist es leider ein bisschen schwierig weil so gut wie alle die in mein Profil passen mind. 200km weit weg stehen und meine Eltern mich nicht fahren würden und 40€ Zugtickets für eine Probefahrt sind mir dann doch zu viel. :D
Ich hätte aber noch eine andere Frage: Erfüllt das Canyon überhaupt meine Ansprüche? (ixh bin mir da im Bezug auf Rennen und etwas ruppigeren Trails nicht sicher)
 
Servus Liebe Biker-Community,

ich(16 Jahre jung, 63kg schwer- Tendenz steigend;) ) bin im Moment auf der Suche nach meinem ersten Fully, welches ich mir nächste Saison zulegen möchte. Dieses Jahr möchte ich aus Geldgründen und weil ich meine Fahrtechnik noch ein wenig perfektionieren möchte, noch mein Hardtail ( Partlist: http://www.biker-boarder.de/shopwar...-black-red-Mountainbike_detail_19073_108.html ) fahren.

Servus.

Ich kann verstehen dass Du dir bereits Gedanken machst zum neuen Bike, aber leider wird dir hier keiner was zum 2017 Nerve sagen können. Möglicherweise kommt in 2 Monaten eine neues mit anderer Geo etc...
Ebenfalls ist die Entwicklung Preispoltik komplett offen.

Vielleicht kannst die Zeit nutzen und etwas Erfahrungsberichte hier stöbern.
 
Zum Thema Rennen:
Es werden hauptsächlich Xc Rennen in unserer Gegend oder der Mainathlon, also nix, wofür man viel Federweg braucht;)

Also schleppst du im Endeffekt die Federung und das Zusatzgewicht als Trainingsballast unnütz rum.

Das Problem ist, dass du in der ausgesuchten Preisregion ein sehr gutes Hardtail bekämst, aber nur ein "ok" Fully.
Kann es sein, dass der Wunsch nach einem Fully vor allem ein Symptom von "GAS" ist? (Gear Acquisition Syndrome)

In dem Fall wäre ein Gebrauchtgerät, auch wenn es vielleicht mit etwas Wartezeit verbunden ist bis sich ein passendes findet, als GAS-Stopfen die beste Lösung. Vor allem, um zu sehen ob man es denn wirklich braucht, oder nur probieren will.
 
Also schleppst du im Endeffekt die Federung und das Zusatzgewicht als Trainingsballast unnütz rum.

Das Problem ist, dass du in der ausgesuchten Preisregion ein sehr gutes Hardtail bekämst, aber nur ein "ok" Fully.
Kann es sein, dass der Wunsch nach einem Fully vor allem ein Symptom von "GAS" ist? (Gear Acquisition Syndrome)

In dem Fall wäre ein Gebrauchtgerät, auch wenn es vielleicht mit etwas Wartezeit verbunden ist bis sich ein passendes findet, als GAS-Stopfen die beste Lösung. Vor allem, um zu sehen ob man es denn wirklich braucht, oder nur probieren will.

Trotz mehrfachen Lesen ist es wohl kein ironischer Beitrag oder? Falls doch kann die nächste Zeile ignoriert werden.
Kein halbwegs intelligenter Mensch wird sich nach 3 Beiträgen eines Jugendlichen eine psychologische Analyse erlauben.
 
Trotz mehrfachen Lesen ist es wohl kein ironischer Beitrag oder? Falls doch kann die nächste Zeile ignoriert werden.

Die GAS-Phase haben wir ja auch alle mal gehabt - mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist einfach sehr hoch. Also ist es mehr Wahrscheinlichkeitsrechnung als Psychoanalyse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das jetzt mal gegoogelt und kann versichern da es sich bei mir nicht um einen Fall von Gas handelt :) . Die Gründe warum ich jetzt auf ein Fully umsteigen möchte sind einmal, dass mein Hardtail langsam aber sicher an seine Grenzen stößt weil ich gerne springe und "wildere" Trails in Angriff nehme und mit einem geliehenen Fully bisher mehr Spaß hatte(mehr Traktion und weichere Landungen). Zm Thema Hardtail: Das die Ausstattung in dem Preisbereich dort um längen besser ist habe ich auch schon bemerkt, allerdings habe ich Angst dass sie alle zu sehr auf Rennen ausgelegt sind und meine Priorität sind halt Trails, Sprünge und selbstgebaute Strecken. Ich möchte auf jeden Fall keine 29er fahren weil die meiner Meinung nach den Fahrspaß killen.
 
Zurück