Hallo Leute,
ich bin schon eine Weile im Forum unterwegs, hauptsächlich wegen den vielen technischen Threads und nicht weil ich MTB fahre
Momentan fahre ich mit einem Stevens X8, mit dem ich bischer gut zurecht gekommen bin. Seit kurzem bin ich mit einem Freund unterwegs, der gerne mit dem MTB durch die Weltgeschichte jagd und würde gerne öfter mit Ihm fahren, dabei kommt mein Rad aber sehr schnell an seine grenzen. Bei Schlaglöchern oder Regenrinnen schlägt die Gabel gerne mal durch und mit den schmalen reifen (1,3") komme ich im Matsch und Schotter nur sehr unsicher voran(Was auch mit meinem fahrerischen können zu tun haben kann).
So langsam wächst in mir der Wunsch nach einem richtigen MTB, da ich der Meinung bin, dass ich das Stevens nicht wirklich geländetauglich machen kann.
Kommen wir also zu meinem Dilemma: Ich bin bereit bis ca. 2000 Euro für ein Rad auszugeben weiß aber noch nicht ob ich mit einem HT besser fahre als mit einem Fully. Der allgemeine Trend scheint ja im Moment doch eher richtung Fully zu gehen.
Mein können schätze ich momentan auf S0 bis S1 ein, in ein paar Jahren würde ich aber gerne bei S3 landen.
Wie soll ich mich jetzt verhalten, sollte ich evtl. für den Anfang lieber ein HT Kaufen, was vll. nicht so teuer ist und in 1-2 Jahren wenn die Strecken anspruchsvoller und mein können besser wird auf ein teureres Fully umsteigen. Oder sollte ich doch lieber direkt ein teureres Fully kaufen von dem ich vll. 4-5 Jahre was habe? Oder ratet ihr mir zu etwas ganz anderem?
VG, AYXAYX
ich bin schon eine Weile im Forum unterwegs, hauptsächlich wegen den vielen technischen Threads und nicht weil ich MTB fahre

Momentan fahre ich mit einem Stevens X8, mit dem ich bischer gut zurecht gekommen bin. Seit kurzem bin ich mit einem Freund unterwegs, der gerne mit dem MTB durch die Weltgeschichte jagd und würde gerne öfter mit Ihm fahren, dabei kommt mein Rad aber sehr schnell an seine grenzen. Bei Schlaglöchern oder Regenrinnen schlägt die Gabel gerne mal durch und mit den schmalen reifen (1,3") komme ich im Matsch und Schotter nur sehr unsicher voran(Was auch mit meinem fahrerischen können zu tun haben kann).
So langsam wächst in mir der Wunsch nach einem richtigen MTB, da ich der Meinung bin, dass ich das Stevens nicht wirklich geländetauglich machen kann.
Kommen wir also zu meinem Dilemma: Ich bin bereit bis ca. 2000 Euro für ein Rad auszugeben weiß aber noch nicht ob ich mit einem HT besser fahre als mit einem Fully. Der allgemeine Trend scheint ja im Moment doch eher richtung Fully zu gehen.
Mein können schätze ich momentan auf S0 bis S1 ein, in ein paar Jahren würde ich aber gerne bei S3 landen.
Wie soll ich mich jetzt verhalten, sollte ich evtl. für den Anfang lieber ein HT Kaufen, was vll. nicht so teuer ist und in 1-2 Jahren wenn die Strecken anspruchsvoller und mein können besser wird auf ein teureres Fully umsteigen. Oder sollte ich doch lieber direkt ein teureres Fully kaufen von dem ich vll. 4-5 Jahre was habe? Oder ratet ihr mir zu etwas ganz anderem?
VG, AYXAYX