erstes mtb richtige rahmengrösse

Registriert
30. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
hallo.

ich habe mir die tage vom händler mein erstes mtb gekauft und zwar ein focus black raider in rahmengrösse l. ich kenne mich mit mtb nicht aus und habe ihm geglaubt das ramengrösse l oder 48cm für mich grösse184cm und schrittlänge 91cm richtig sei. das rad hat einen vorbau von 90cm.

ich bin begeisterter rennradfahrer und möchte das mtb viel für den winter nutzen. beim rennrad fahre ich rahmengösse 60cm mit vorbau 120mm.

als ich das erste mal mit dem mtb unterwegs war wurde mir promt gesagt das das rad doch viel zu klein sei. jetzt habe ich es in einem onlinerahmenrechner durchrechnen lassen und kam als ergebnis auf etwa 52cm rahmengrösse.
so vom gefühl her kommt mir der rahmen wohl etwas klein vor und vor allem der 90mm vorbau sehr kurz. aber wie gesagt komme ich von der rennradfraktion und auf dem renner sitzt man auch wiederrum sehr gestreckt.

das mtb fahren macht mir ja wohl spass gerade als alternative zum rennrad, das sind echt zwei welten.
ich bin nun nur etwas unsicher ob dieser 48cm mtb rahmen mir nicht definitif zu klein ist.

was meint denn ihr dazu?? und was würdet ihr zu einem längeren vorbau sagen?

viele grüsse an euch:)
 
Also ohne jetzt einen Rechner zu bemühen mache (bzw. empehle ) ich es so:

Auf`s Bike setzen und einen Fuß aufs Pedal, Pedal ganz unten. Dann muss das Knie fast durchgestreckt sein.

Jetzt kann man mit dieser Einstellung mal einen 52cm und einen 57cm Rahmen testen.
Dort wo man sich dann wohler fühlt, den sollte man wählen.
Hierbei kann man natürlich auf beiden Größen mit der Sattelhöhe die Sitzposition hinbekommen.
(Und bitte nicht hauen für diese "ohne Rechner") ermittelte Rahmengröße.

Ich bin 1,86m groß. Schrittlänge kann ich dir gerade nicht genau sagen (vergessen). Laut Rechner lag ich zwischen dem 52cm und dem 57cm Rahmen. Habe mich für den 57cm Rahmen entschieden da ich mich nach Probefahrten dort einfach wohler gefühlt habe.

Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:

  • bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe
  • bei tourenorientierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe
Körpergröße Rahmengröße (entspricht ca.) 155 - 165 cm 14 - 15" 35 - 38 cm 165 - 170 cm 15 - 16" 38 - 41 cm 170 - 175 cm 16 - 17" 41 - 43 cm 175 - 180 cm 17 - 18" 43 - 46 cm 180 - 185 cm 18 - 19" 46 - 48 cm 185 - 190 cm 19 - 21" 48 - 53 cm 190 - 195 cm 21 - 22" 53 - 56 cm 195 - 200 cm 22 - 23" 56 - 58 cm
 
Ja klar, und dann entweder passend zum ausgerechneten Wert, oder wenn man genau zwischen zwei Größen liegt, so wie es bei mir war, ne Probefahrt machen und testen was besser ist.

(Puh langer Satz)

Also theoretisch würde ich auch sagen das es ruhig der 52cm Rahmen hätte sein können ?
 
ICH HABE MIR EINen 120mm vorbau anschrauben lassen. jetzt passt es wohl ziemlich denke ich. den wohl grenzwertig kleinen rahmen kann man ja auch eh nicht mehr ändern. man sollte sich besser selbst richtig schlau machen bevor man etwas kauft und nicht auf irgendwelche aussagen von händlern hören. aber eigentlich schade das die kleinen händler zu solchen methoden greifen.
 
Zurück