Erstes MTB

Es geht nicht nur um den Federweg.
Mit 120mm btste halt eingeschränkt. Musst halt wissen, was dir wichtiger ist.
Springen mit nem Tourenfullie würde ich eher nicht empfehlen.
Wenn du 100km Touren fahren willst, mimm das Tourenfullie. Wenn du eher Gelände, Holterdipolter und Spass willst, nimm das AM/Enduro (und davon gehe ich aus).

Du musst dir aber auch was einfallen lassen, dass der Dämpfer irgendwie vor Dreckbewurf geschützt wird, sonst wird der nicht alt.
 

Anzeige

Re: Erstes MTB
Schöne Räder, zu einem guten PLV! :daumen:

Du könntest einen alten Fahrradschlauch so zurechtschneiden, dass du ihn mit Hilfe von Kabelbindern wie ein Schutzblech befestigen kannst. Ggf. hilft auch ein Mudguard/Marshguard. Alternativ kannst du auch ein Schutzblech passend bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gabs doch beim Cube Stereo so kleine Dinger zu kaufen, wie hießen die gleich?
Die nur den kleinen Bereich des Dämpfers schützen.

Weil so ist es abzusehen, dass der Dämpferkolben kratzer und Steinschläge abbekommt und selbstverständlich undicht wird. Bis auf die Tatsache gefällt es mir - aber da wird sich ne Lösung finden.
 
Da gabs doch beim Cube Stereo so kleine Dinger zu kaufen, wie hießen die gleich?
Die nur den kleinen Bereich des Dämpfers schützen.

Cube Muddyboard ggf? Da braucht es mWn aber die korrekten Bohrungen am Rahmen bzw. überhaupt mal die nötige Rahmenkonstruktion.

Ansonsten:
Marshguard

Kostengünstig die Alternative mit dem alten Fahrradschlauch: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/6/8/1/0/_/large/CIMG1704.JPG?0

Oder die, von manchen benörgelte, Neoprenlösung.
 
Ja, das hab ich gemeint, wird nicht ganz passen.

Von der benörgelten Lösung halte ich nichts. (nörgelnörgel)
Sie saugt sich voll und scheuert. Wenns sauber und neu ist, ja - aber ein artgerecht bewegtes MTB ist nicht sauber.
Irgendwann ist das Ding eben Staubig und vollgesogen mit Schmutz.

Würd da mal den Hersteller benörgeln - wie die sich das so vorstellen:ka:
 
Danke für die vielen Tipps. Einige davon zb. das mit dem alten Fahrradschlauch werde ich auch beim meinem HT anwenden.
Jetzt stellt sich nur die Frage ob 26 oder 29" Reifen. Das ideale wären ja 27,5 aber das gibt es bei diesem Bike leider nicht. Deshalb tendiere ich eher zu 26". Des Handlings halber.


#Ich habe gerade irgendwo gesehen dass jemand beim selben Bike einfach statt den 29" Felgen 650b verwendet. Wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus?
 
Ich würde schwer überlegen, ob ich mir noch ein 26" Rad kaufen würde. FOX hat gerade bekannt gegeben, dass nix Neues mehr für 26" aus ihrem Hause kommt. Dann eher 29", aber im Gelände etwas schwieriger.
 
26´´ ersatzteile wird es die nächsten Jahre noch ausreichend geben.
Würde eher zum 26´´ greifen da die Wendigkeit wichtiger ist als Überrollfähigkeit, da ein Fully genug Reserven bietet (im Gegensatz zum HT).

LG
 
Ich würde schwer überlegen, ob ich mir noch ein 26" Rad kaufen würde. FOX hat gerade bekannt gegeben, dass nix Neues mehr für 26" aus ihrem Hause kommt. Dann eher 29", aber im Gelände etwas schwieriger.

Tja schade, dann muss ich wohl oder übel den Hersteller wechseln :ka:

Und was ist mit DH?
 
Na super natürlich ist momentan nur das Meta AM 1 26" nur in XL verfügbar. Musste ja irgendetwas dazwischen kommen.

Weis jemand wo das Bike in der Grösse L momentan vergügbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück