Erstes Trail und Tourenfully

Das wäre mal ein Hammer Preis 👍 Gibt es Codes für alle Izzos?
es gibt nen 20% rabatt code für alles was im outlet ist.

1741881064766.png

https://www.yt-industries.com/de-eu/Sale/Outlet/






Mal schnell ne steile Behauptung, daß ich nur das Izzo kenne, oder?
Das hast du selbst gesagt. wenn man dich nach weiteren Erfahrungen fragt erzählst du was von irgendwelchen AM Bikes die du vor 5 oder 10 Jahren gefahren bist.
Das sich seitdem viel im MTB Segment getan hat und du deine Erfahrungen von anno dazumal nicht auf aktuelle Bikes übertragen kannst ignorierst du komplett.

Auch bist du nicht in der Lage die dinge differenziert zu berachten und mal einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Dein Tellerand ist verdammt hoch, Drüberschauen unmöglich. Das merkt man sehr deutlich an deinen Kommentaren.

zum beispiel dieser kommentar:
Das Propain Hugene geht schon eher in Richtung dick All-Mountain(-abfahrten).
Wenn man sich nur ein paar minuten mit dem Hugene, dem konfigurator und vlt einem Testbericht beschäftigt merkt man doch sehr schnell das das Hugene mit einem entsprechenden aufbau im konfigurator sehr nah an Izzo und Neron dran ist.
Aber du siehst 140mm und schon ist die magische grenze überschritten die das Rad in deinen Augen bergauf unfahrbar macht und auf der abfahrt zum monster downhill bike.

das sagt der erste test den ich angeklickt habe:
1741881841162.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder einiges OT. ;) Hüpfe selber über deine Stöckchen.

Nur mal zur Erinnerung: ich hatte lediglich hier mal geschrieben, daß man die Bikegewichte nachträglich auch mit eigenen Mitteln noch senken könnte, wenn einem die zu hoch erscheinen. :D

Und darauf dann solche Diskussionen ... :ka:
 
Wenn man wie du vom eBike kommt, sind Gewichte von MTBs natürlich immer 'gering'.
Du hast in meinem Thread was geschrieben

Danke, daß das jemand mal ganz unmissverständlich zum Ausdruck bringt. 👍

Diese Mär von der angeblich ach so großen Anstrengung auf nem Mofa ist einfach soo unglaubwürdig.
Wenn man auf deinen Beitrag klick, sieht man bereits am Titel des Threads, dass deine Aussge falsch ist.
Ob nun bewusst oder kurze Aufnahmefähigkeit, kann ich nicht beurteilen.
 
Leute, man muß ja nicht einer Meiner mit Rockside sein, aber man muß ihm ja auch nicht seine Meinung verbieten, nur weil er von Sachen spricht bei denen er viellecht keine eigene Erfahrung hat, oder?

Foren leben nun mal von Meinungen. Wenn man hier nur über Bikes schreiben dürfte die man selbst mal gefahren ist, könnte das Forum dicht machen.

Ich bin in den letzen Jahren auch nur so 5-7 Bikes selbst gefahren, habe aber wahrscheinlich zu mindesten 100 Bikes eine Meinung, und die schreib ich hier auch gerne...auch wenn´s einigen nicht gefallen sollte, oder ich mal gern daneben liege...ist halt unterhaltsam.

Und ich hab auch eine recht starke Meinung zur Politik, obwohl ich noch nie Politiker war...ich hab auch ne Meinung zu Russland, obwohl ich noch nie in Russland war, ich kenn glaube nicht mal Russen...ich hab auch ne Meinung zu Elon Musk, obwohl ich den nicht kenne...usw.

Sollte ich deshalb meine Meinung nicht mehr öffentlich äußern?
 
Leute, man muß ja nicht einer Meiner mit Rockside sein, aber man muß ihm ja auch nicht seine Meinung verbieten, nur weil er von Sachen spricht bei denen er viellecht keine eigene Erfahrung hat, oder?

Foren leben nun mal von Meinungen. Wenn man hier nur über Bikes schreiben dürfte die man selbst mal gefahren ist, könnte das Forum dicht machen.
Die Welt ist eine Scheibe.
Jeder der mit Fakten dies widerlegt wird diskreditiert.

Ist das Meinung?
 
Habt euch doch lieb ☺️
Gewicht ist mir erstmal als Anfänger egal.Wenn ich ein gutes Bike mit einer guten Charakteristik hab kann ich dann über die Zeit ja immer noch verbessern und leichtere Teile verbauen.
Ich danke euch erstmal alle für die tollen Ideen und die Anteilnahme.
Hab auf Kleinanzeigen einfach mal einen Verkäufer eines Canyon Neuron 6 MJ 24 angeschrieben ob ich mal kurz Probesitzen darf.Kurz nach Augsburg gefahren und vor Ort hat man sich auf Anhieb gut verstanden und durfte eine kleine 20 km Tour machen.Als Dank hab ich ihm ein Kasten Bier spendiert.
War eigentlich ganz ok muss ich sagen.Viel besser als mein Marlin 8.
Vlt ein Tick höher an der Front aber sonst gut.
Bin mir aber nicht sicher ob XL beim Canyon sich ausgeht mit der Sitzhöhe.
Hab auch mal bei YT gestöbert.Izzo schaut gut aus könnte was sein für mich.
Wie sieht es den mit dem Jeffsey aus?Bin da auch drüber gestolpert und die Alu Version in Core 2 sieht in dem Türkis gut aus.
Aber jetzt eine Verständnisfrage und bitte nicht für blöd halten ich bin Anfänger:)
Ich nehme das Izzo in XL bei Bikestats vergleiche es mit Neuron in L und Hugene in L und komme da fast auf identische Bilder zu Größe Stack und Reach Werte.
Nehme ich im Vergleich ein Hugene in XL wird das bike Länger bei minimal höherem Stack.
Hab ich dann nicht wieder das Problem wenn es zu lang ist das Zuviel Druck auf den Handgelenken ist?
 
So nebenbei ging es darum, also nix Enduro. Gewichte wären da vielleicht interessant gewesen.
Muss ja nicht ... :ka:
Drum hab ich nix mit Gewichte reingeschrieben da es mir schlicht egal ist wie schwer ein Bike ist.Dazu bin ich in dem Trail Geschehen noch zu neu.
Hab seit letzten Sommer erst aktiv damit angefangen Naturtrails zu fahren.Will mich da nicht beschränken sondern das Biken ausleben,egal ob Tour,Alpencross oder evtl. auch mal schneller Bergab 😅wird die Zeit sehen was mir mehr Spaß macht.
 
Das Jeffsy wäre vermutlich für dich eher was, wenn du mehr FW bräuchtest, also mehr für heftigere Einsätze.
Okay also ein All in One wäre das Izzo zum Anfang .Jeffsey eher was fürs grobe?
Hab nur kurz die Grafik überflogen und da ist Uphill gleich wie Downhill.Drum fragte ich ob es auch infrage kommt
 
Okay also ein All in One wäre das Izzo zum Anfang .Jeffsey eher was fürs grobe?
Das würde ich so sehen. Aber vielleicht gibt's hier ja noch andere Meinungen dazu ...

Mit dem Izzo, oder dem Neuron, oder dem Hugene kann man schon ne ganze Menge veranstalten ... wenn du auch nen AX fahren willst.
 
Moin MM83,
hab mich extra mal schnell registriert, um Dir zu schreiben - also nimm das Hugene 8-)

Tatsächlich war ich in einer ähnlichen Situation: Bin bisher nur HT gefahren und wollte letzten Herbst ein Fully, für Trailtouren, um meine Fahrtechnik zu verbessern und um im Sommer auch mal in den Alpen zu fahren - inkl. 1. Alpencross. Wir haben einen FlowTrail vor der Haustür und ich will mich auch mal an kleine Sprünge rantasten, Bikepark ist aber nicht das primäre Ziel. Eher gutes Bikehandling und "alles fahren können".

Jedenfalls habe ich viele Testberichte gelesen, andere Biker gefragt und 2 Räder probegefahren: Das Canyon Neuron, das mir aber zu nervös und zu nahe am XC-Hardtail war (außerdem bin ich kein riesen Canyon-Freund - die hat jeder...) und das Jeffsy, das ich sehr geil fand, das aber einfach über alles drüberbügelt und nach meinem Eindruck eher schwer war. Gekauft habe ich dann "blind" das Hugene - und bin mega happy damit: Das Bike ist auch in der Basisausstattung nicht zu schwer (13,4 kg mit Pedalen und Potential für weniger), klettert super gut bergauf und rollt souverän bergab. Dabei merke ich gegenüber Enduro-Bikern, dass die entweder krass besser fahren oder einfach überall drüber, während ich mir die Linie in einem verblockten Trail schon anschaue; vermutlich trifft beides zu. In jedem Fall macht das Bike aber richtig viel Spaß und gibt mir die Sicherheit, um Sachen zu fahren, die ich nie gedacht hätte, dass ich sie mal fahren werde... Es ist null nervös und verzeiht auch mal einen Fahrfehler.

Das Bike habe ich mit der Basisausstattung bestellt, aber als Upgrade die elektrische GX Eagle Transmission. Ein "Fehler" den ich gemacht habe war die versenkbare Sattelstütze mit 15 cm Drop statt 18 cm. Beide kosten gleich viel und ich dachte nicht, dass ich die 18 cm brauche. Das ist ein Punkt, den ich demnächst wohl mal upgrade, wenn das einigermaßen günstig geht.

Ansonsten habe ich den Sattel getauscht (SQ-Lab 611) und bei der Bremse würde ich mir nochmal ein paar Meinungen anhören, ob da ein Upgrade aus den verfügbaren Optionen sinnvoll ist. Für mich "tuts" die SRAM G2 R und ich probiere demnächst, mit einem Ölwechsel einen besseren Druckpunkt hinzubekommen (der wandert nach vorne, wenn die Bremse warm ist - das will ich aber noch genauer testen). Mein Eindruck ist, dass ich hier bei Defekt oder Gelegenheit auch eine andere Bremse wählen würde.

Ansonsten kam mein Bike mit Magic Marry / Big Betty Bereifung - mit anderen Mänteln kann man sicher nochmal pro Stück 100-200 Gramm Gewicht sparen. Tubeless würde ich von Anfang an nehmen und aktuell wird es mit Nobby Nic konfiguriert - der spart m.W. schon etwas Gewicht und rollt besser als MM / BB.

Ansonsten habe ich als Pedale die super guten Tatze Contact Composite montiert, mit denen ich super zufrieden bin und die ich auch weiterempfehlen kann...

Wenn Du noch Fragen hast, gerne her damit.

Gruß
Der_Vodel
 
In den Hersteller-Unterforen hier von YT, Propain und Canyon könntest du evtl. auch mehr zu den einzelnen Bikes nachlesen.

Es wäre sicher interessant, ergänzend zu hier noch ein paar Erfahrungen mit den Bikes zu lesen.

Übrigens, bei YT (in Forchheim/Bayern) kann man sich auch zu Probefahrten anmelden, um z.B. das Izzo mit dem Jeffsy zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, man muß ja nicht einer Meiner mit Rockside sein, aber man muß ihm ja auch nicht seine Meinung verbieten, nur weil er von Sachen spricht bei denen er viellecht keine eigene Erfahrung hat, oder?

Foren leben nun mal von Meinungen. Wenn man hier nur über Bikes schreiben dürfte die man selbst mal gefahren ist, könnte das Forum dicht machen.
Du hast natürlich recht. Ich bin vlt etwas übers ziel hinaus geschossen. Dennoch könnten wir viele unnötigen diskussionen vermeiden wenn alle etwas differenzierter mit ihrer meinung umgehen würden.


Wie sieht es den mit dem Jeffsey aus?Bin da auch drüber gestolpert und die Alu Version in Core 2 sieht in dem Türkis gut aus.
anhand von deiner recht dünnen einsatzbereich beschreibung:
Hauptsächlich fahre ich Touren und den ein oder anderen Trail :) Alpencross würde ich damit auch gerne die nächsten 1-2 Jahre ins Auge fassen.
Würde ich ehr nicht zum Jeffsy tendieren.

Das jeffsy und z.b. auch das Spectral sind gute allrounder wenn regelmäßig anspruchsvolle trails gefahren werden und evtl auch mal ein Bikeurlaub in einem Endurogebiet auf dem plan steht.


Die frage ist also, wie stellst du dir deine touren vor? Welche art Trails willst du fahren? Wie hoch ist der Trailanteil deiner wunschtour? Wird im Urlaub ein Alpencross gemacht oder in Reschen Endurotrails gefahren?
 
Die Welt ist eine Scheibe.
Jeder der mit Fakten dies widerlegt wird diskreditiert.

Ist das Meinung?
Ersteres ja, zweiteres nein 😉... ich weiß wast meinst. Aber das hier ist, auch wenn sich das anders anfühlt, doch bissi was anderes...ich weiß...nervt trotzdem 😘

Dennoch könnten wir viele unnötigen diskussionen vermeiden wenn alle etwas differenzierter mit ihrer meinung umgehen würden.
Jetzt hast mich erwischt...ich hab da auch so meine Problem mit differenziertem Umgang mit meiner Meinung, ich gehör also auch zum Problem 🫣

Back tt;

Hab auf Kleinanzeigen einfach mal einen Verkäufer eines Canyon Neuron 6 MJ 24 angeschrieben ob ich mal kurz Probesitzen darf.Kurz nach Augsburg gefahren und vor Ort hat man sich auf Anhieb gut verstanden und durfte eine kleine 20 km Tour machen
Welche Größe hatte das?
Ich nehme das Izzo in XL bei Bikestats vergleiche es mit Neuron in L und Hugene in L und komme da fast auf identische Bilder zu Größe Stack und Reach Werte.
Ja auf den Bildern sieht das sehr ähnlich aus, der Teufel liegt aber ggf. Detail:
Das Neuron ist von der Oberrohrlänge fast gleich, aber das liegt daran, dass das Izzo einen deutlich steileren Sitzwinkel hat, das wirkt sich auch auf die Sitzposition aus, du sitzt weiter vorne positioniert in Bike, bei gleicher Länge...genauer können die erfahreneren Kollegen bestimmt besser beschreiben.
Das Hugene ist tatsächlich im Sitzen eine halbe Nummer kürzer als das YT in XL.
 
Kurz nach Augsburg gefahren
In A ist doch ein Propain Service Partner. Hat sogar ein XL zum Abverkauf
https://riol-bike.de/leihbikes/bike-abverkauf/

Hab ihn über Bekannte bei einem Shuttle Tag in Finale kenngelernt.

Nehme ich im Vergleich ein Hugene in XL wird das bike Länger bei minimal höherem Stack.
Hab ich dann nicht wieder das Problem wenn es zu lang ist das Zuviel Druck auf den Handgelenken ist?
Druck auf die Hände bekommst ja im Sitzen. Aber beim Neuron und Izzo fehlen die realen Sitzwinkel bei den Angaben. Beide Bikes werden bei Auszug nach hinten mehr auslaufen als das Hugene.

Nur mal für dich ein Vergleich, ich bin 1,86m, SL 88cm aber etwas längeren Armen, auf dem Bildern ist ein M Hugene

Hier mein Bike mit 512 Reach, was aber tatsächlich etwas zu viel war. 500 wäre besser gewesen.

Ein "Fehler" den ich gemacht habe war die versenkbare Sattelstütze mit 15 cm Drop statt 18 cm. Beide kosten gleich viel und ich dachte nicht, dass ich die 18 cm brauche. Das ist ein Punkt, den ich demnächst wohl mal upgrade, wenn das einigermaßen günstig geht.
Ist mir auch vor Jahren passiert.
Heute finde ich sogar 180mm schon grenzwertig wenig.
 
Wie sieht es den mit dem Jeffsey aus?Bin da auch drüber gestolpert und die Alu Version in Core 2 sieht in dem Türkis gut aus.
Noch Nachtrag dazu:
Das Hugene hat ja hinten für ein Trailbike schon relativ viel Federweg (140mm) und das gibt es wahlweise mit 140 und 150mm Gabel.

Mit einer 140er Pike ist's dann also ein Trailbike und mit ner 150er Lyrik ein AM was nah ans Jeffsy rankommt. Sprich das kannst erst mal in der Trailversion nehmen und bei Bedarf aufrüsten.

Bleibt halt weiterhin die Frage L oder XL... vielleicht machst ja doch morgen einen Ausflug zu Propain?
 
In A ist doch ein Propain Service Partner. Hat sogar ein XL zum Abverkauf
Und ich war gestern in Augsburg 🤦🏼‍♂️Aber top ich werde da mal anrufen,vlt geht spontan heut was zum Proberollen.
Nur mal für dich ein Vergleich, ich bin 1,86m, SL 88cm aber etwas längeren Armen, auf dem Bildern ist ein M Hugene
Da wir nahe liegen und du M gefahren bist,würdest du mir eher zu L raten?
Ich hab deine Beiträge zu einem anderen Thema zwecks Größe durchgelesen und mich Interessiert deine Meinung hierzu:)

Welche Größe hatte das?
Das war Größe L
Also dann kann ich quasi das Thema Canyon beseitigen.
XL wäre evtl vorteilhaft aber wird eng mit dem Sitzrohr.L ist am oberen Ende richtig?
Dann bleibt nur Izzo in XL oder Hugene in L(XL)
Auch dir danke ich für die super schnellen und informativen Anworten :)
Aber hab nix anderes von einem Münchner erwartet 💪🏻😂
 
Dann bleibt nur Izzo in XL oder Hugene in L(XL)
Hier kannst du die Geometrie der 3 kandidaten vergelichen:
https://bike-stats.de/geometrie_ver...XL&Bike3=Propain_Hugene 2 CF (140 mm)_2023_XL
1741948847910.png


Das Izzo platziert sich was Steh und Sitzposition angeht (Stack Reach Oberrohr) halbwegs mittig zwischen dem Hugene in L und XL.
Damit hast du eine recht fein abgestufte Auswahl. Fahren könntest du sehr wahrscheinlich alle 3.




Wie sieht es denn Preislich beim Hugene aus? kann propain mit dem Outlet angebot von YT mithalten?
 
Also dann kann ich quasi das Thema Canyon beseitigen.
XL wäre evtl vorteilhaft aber wird eng mit dem Sitzrohr.L ist am oberen Ende richtig?
Ja ich persönlich fände das Neuron in L schon etwas zu klein, das XL aber wiederum zu groß...

Wie sieht es denn Preislich beim Hugene aus? kann propain mit dem Outlet angebot von YT mithalten?
Inkl. dem Rabatt:
Izzo Core 3: 2.560,-€ mit Ultimate Fahrwerk und AXS, aber G2R Bremse
Hugene: 3.060,-€ auch Ultimate Fahrwerk, GX, dafür aber Formula Cura 4 Bremse
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir nahe liegen und du M gefahren bist,würdest du mir eher zu L raten?
Ich hab deine Beiträge zu einem anderen Thema zwecks Größe durchgelesen und mich Interessiert deine Meinung hierzu:)
Ich hab ca. 3-3,5cm längere Arme als der Durchschnitt, was man beachten muss. Gleichzeitig mag ich steile Sitzwinkel, versuche also meinen Sattel weit vorne zu positionieren und mir nicht Länge zu holen durch einen Sattel hinten.
Durch die längeren Arme und die Vorliebe des steilen Sitzwinkels, geht mir oft das eff. Oberrohr aus bei L Bikes. Ich fahre eher XL Rahmen und habe dann noch 45-50mm Vorbauten und einen Lenker mit weniger Rise. XL hast ja mehr Stack, Vorbaulänge ist aber nicht 1:1 übertragbar, da zwei Bikes flachere Lenkwinkel haben.

Das Hugene hat einen steilen realen Sitzwinkel. Der Sattel läuft weniger nach hinten raus. Das eff. Oberrohr wäre mir persönlich grenzwertig, eigentlich zu kurz in L. Ob dir das L mit einem 50mm Vorbau reicht?
Beim XL müsste ich sicherlich einen 35-40mm Vorbau fahren, da ist das eff Oberrohr schon deutlich länger. Aber das Bike ist dann nicht gerade kurz. Bedeutet, laufstabil aber eher wenig verspielt. Wirst also mehr Input geben müssen, aktiver Fahrstil damit das Bike wendig wird. Nicht am Lenker drehen, Gewichtsverlagerung,
Grundsätzlich wirst du dich von deinem Bike kommend, anfänglich eher bei einem L Hugene wohler fühlen, weil es sich eher vertraut anfühlt. Das XL will einen aktiveren Input haben.

Das Izzo hat halt deutlich mehr eff Oberrohr, flacheren realen SItzwinkel, dazu mehr BB Drop und wäre in XL noch 30mm kürzer vom Radstand. Mit steilerem Lenkwinkel, kürzeren Kettenstreben wirst das sicherlich wendiger sein als ein XL Hugene. Dafür weniger laufstabil und Sicherheit vermitteln.
 
Denke 50 geht auch.

Fahre gerade das Ripley mit fast identischer Länge mit 1,89/90.
habe da einen 70mm dran um in eine angenehme Sitzposition zu kommen. Mit 50mm und nicht-13 wie bei mir wird das schon deutlich entspannter
Sicherlich eine Frage der Vorlieben.
Du hast denke ich mehr den XC/CC Hintergrund, ich mehr den Enduro.
Für mich sind 50mm Vorbauten ein absolutes Maximum. Mehr taugt mir überhaupt nicht. Da würde ich tatsächlich das Bike verkaufen.
 
Sicherlich eine Frage der Vorlieben.
Du hast denke ich mehr den XC/CC Hintergrund, ich mehr den Enduro.
Für mich sind 50mm Vorbauten ein absolutes Maximum. Mehr taugt mir überhaupt nicht. Da würde ich tatsächlich das Bike verkaufen.
Darum geht’s doch nicht. Sondern wie es von der Länge im sitzen passen würde.

Ibis hat 76 SW auf 80 Sitzhöhe oder 79,5.

Der TE hat zudem den etwas längeren Oberkörper
 
Zurück