Moin MM83,
hab mich extra mal schnell registriert, um Dir zu schreiben - also nimm das Hugene
Tatsächlich war ich in einer ähnlichen Situation: Bin bisher nur HT gefahren und wollte letzten Herbst ein Fully, für Trailtouren, um meine Fahrtechnik zu verbessern und um im Sommer auch mal in den Alpen zu fahren - inkl. 1. Alpencross. Wir haben einen FlowTrail vor der Haustür und ich will mich auch mal an kleine Sprünge rantasten, Bikepark ist aber nicht das primäre Ziel. Eher gutes Bikehandling und "alles fahren können".
Jedenfalls habe ich viele Testberichte gelesen, andere Biker gefragt und 2 Räder probegefahren: Das Canyon Neuron, das mir aber zu nervös und zu nahe am XC-Hardtail war (außerdem bin ich kein riesen Canyon-Freund - die hat jeder...) und das Jeffsy, das ich sehr geil fand, das aber einfach über alles drüberbügelt und nach meinem Eindruck eher schwer war. Gekauft habe ich dann "blind" das Hugene - und bin mega happy damit: Das Bike ist auch in der Basisausstattung nicht zu schwer (13,4 kg mit Pedalen und Potential für weniger), klettert super gut bergauf und rollt souverän bergab. Dabei merke ich gegenüber Enduro-Bikern, dass die entweder krass besser fahren oder einfach überall drüber, während ich mir die Linie in einem verblockten Trail schon anschaue; vermutlich trifft beides zu. In jedem Fall macht das Bike aber richtig viel Spaß und gibt mir die Sicherheit, um Sachen zu fahren, die ich nie gedacht hätte, dass ich sie mal fahren werde... Es ist null nervös und verzeiht auch mal einen Fahrfehler.
Das Bike habe ich mit der Basisausstattung bestellt, aber als Upgrade die elektrische GX Eagle Transmission. Ein "Fehler" den ich gemacht habe war die versenkbare Sattelstütze mit 15 cm Drop statt 18 cm. Beide kosten gleich viel und ich dachte nicht, dass ich die 18 cm brauche. Das ist ein Punkt, den ich demnächst wohl mal upgrade, wenn das einigermaßen günstig geht.
Ansonsten habe ich den
Sattel getauscht (SQ-Lab 611) und bei der Bremse würde ich mir nochmal ein paar Meinungen anhören, ob da ein Upgrade aus den verfügbaren Optionen sinnvoll ist. Für mich "tuts" die
SRAM G2 R und ich probiere demnächst, mit einem Ölwechsel einen besseren Druckpunkt hinzubekommen (der wandert nach vorne, wenn die Bremse warm ist - das will ich aber noch genauer testen). Mein Eindruck ist, dass ich hier bei Defekt oder Gelegenheit auch eine andere Bremse wählen würde.
Ansonsten kam mein Bike mit Magic Marry / Big Betty Bereifung - mit anderen Mänteln kann man sicher nochmal pro Stück 100-200 Gramm Gewicht sparen. Tubeless würde ich von Anfang an nehmen und aktuell wird es mit Nobby Nic konfiguriert - der spart m.W. schon etwas Gewicht und rollt besser als MM / BB.
Ansonsten habe ich als Pedale die super guten Tatze Contact Composite montiert, mit denen ich super zufrieden bin und die ich auch weiterempfehlen kann...
Wenn Du noch Fragen hast, gerne her damit.
Gruß
Der_Vodel