Erstes Trail und Tourenfully

Hier kannst du die Geometrie der 3 kandidaten vergelichen:
https://bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Propain_Hugene 2 CF (140 mm)_2023_L&Bike2=YT Industries_Izzo Uncaged 11_2024_XL&Bike3=Propain_Hugene 2 CF (140 mm)_2023_XL
Anhang anzeigen 2116291

Das Izzo platziert sich was Steh und Sitzposition angeht (Stack Reach Oberrohr) halbwegs mittig zwischen dem Hugene in L und XL.
Damit hast du eine recht fein abgestufte Auswahl. Fahren könntest du sehr wahrscheinlich alle 3.




Wie sieht es denn Preislich beim Hugene aus? kann propain mit dem Outlet angebot von YT mithalten?
Danke 🙏
Bei YT bin ich beim Izzo Core 3 , 2589€
Bei Propain Hugene 3091€ fast alles Basis außer Pike Ultimate und Formular Cura statt Sram
 
Ich bin mit 184/84 übrigens auch in der 1m Oberkörper Fraktion.
Aktuell fahre ich ein bike mit 471mm Reach, 645 stack und 618 oberrohrlänge mit 45er vorbau und 35er Riser.
Das ganze passt mir hervorragend.

Ich fürchte wir kommen so nicht weiter. Da hilft nur Ausprobieren.
 
Darum geht’s doch nicht. Sondern wie es von der Länge im sitzen passen würde.

Ibis hat 76 SW auf 80 Sitzhöhe oder 79,5.

Der TE hat zudem den etwas längeren Oberkörper
Passen kann es sicherlich, kein Thema, ich finde nur das Fahrgefühl mit mehr als 50mm übel.
Ist halt eine persönliche Sache ob man über das VR gezogen werden will und das Handling dazu kombiniert mit einem Lenker der mit Griffen 810mm hat.
Hier tickt jeder anders.
 
Passen kann es sicherlich, kein Thema, ich finde nur das Fahrgefühl mit mehr als 50mm übel.
Ist halt eine persönliche Sache ob man über das VR gezogen werden will und das Handling dazu kombiniert mit einem Lenker der mit Griffen 810mm hat.
Hier tickt jeder anders.
Es ging um eine Einschätzung ob es im sitzen passt.
Denke, dass ich in der Lage bin das abzuleiten.
Jeder fährt spezifisch wie es ihm passt. Das steht aber auf einem anderen Blatt
 
Moin MM83,
hab mich extra mal schnell registriert, um Dir zu schreiben - also nimm das Hugene 8-)

Tatsächlich war ich in einer ähnlichen Situation: Bin bisher nur HT gefahren und wollte letzten Herbst ein Fully, für Trailtouren, um meine Fahrtechnik zu verbessern und um im Sommer auch mal in den Alpen zu fahren - inkl. 1. Alpencross. Wir haben einen FlowTrail vor der Haustür und ich will mich auch mal an kleine Sprünge rantasten, Bikepark ist aber nicht das primäre Ziel. Eher gutes Bikehandling und "alles fahren können".

Jedenfalls habe ich viele Testberichte gelesen, andere Biker gefragt und 2 Räder probegefahren: Das Canyon Neuron, das mir aber zu nervös und zu nahe am XC-Hardtail war (außerdem bin ich kein riesen Canyon-Freund - die hat jeder...) und das Jeffsy, das ich sehr geil fand, das aber einfach über alles drüberbügelt und nach meinem Eindruck eher schwer war. Gekauft habe ich dann "blind" das Hugene - und bin mega happy damit: Das Bike ist auch in der Basisausstattung nicht zu schwer (13,4 kg mit Pedalen und Potential für weniger), klettert super gut bergauf und rollt souverän bergab. Dabei merke ich gegenüber Enduro-Bikern, dass die entweder krass besser fahren oder einfach überall drüber, während ich mir die Linie in einem verblockten Trail schon anschaue; vermutlich trifft beides zu. In jedem Fall macht das Bike aber richtig viel Spaß und gibt mir die Sicherheit, um Sachen zu fahren, die ich nie gedacht hätte, dass ich sie mal fahren werde... Es ist null nervös und verzeiht auch mal einen Fahrfehler.

Das Bike habe ich mit der Basisausstattung bestellt, aber als Upgrade die elektrische GX Eagle Transmission. Ein "Fehler" den ich gemacht habe war die versenkbare Sattelstütze mit 15 cm Drop statt 18 cm. Beide kosten gleich viel und ich dachte nicht, dass ich die 18 cm brauche. Das ist ein Punkt, den ich demnächst wohl mal upgrade, wenn das einigermaßen günstig geht.

Ansonsten habe ich den Sattel getauscht (SQ-Lab 611) und bei der Bremse würde ich mir nochmal ein paar Meinungen anhören, ob da ein Upgrade aus den verfügbaren Optionen sinnvoll ist. Für mich "tuts" die SRAM G2 R und ich probiere demnächst, mit einem Ölwechsel einen besseren Druckpunkt hinzubekommen (der wandert nach vorne, wenn die Bremse warm ist - das will ich aber noch genauer testen). Mein Eindruck ist, dass ich hier bei Defekt oder Gelegenheit auch eine andere Bremse wählen würde.

Ansonsten kam mein Bike mit Magic Marry / Big Betty Bereifung - mit anderen Mänteln kann man sicher nochmal pro Stück 100-200 Gramm Gewicht sparen. Tubeless würde ich von Anfang an nehmen und aktuell wird es mit Nobby Nic konfiguriert - der spart m.W. schon etwas Gewicht und rollt besser als MM / BB.

Ansonsten habe ich als Pedale die super guten Tatze Contact Composite montiert, mit denen ich super zufrieden bin und die ich auch weiterempfehlen kann...

Wenn Du noch Fragen hast, gerne her damit.

Gruß
Der_Vodel
Servus ☺️
Sorry dein Beitrag ist bissl untergegangen und habe ihn gerade erst entdeckt🤦🏼‍♂️Bin leider nur auf dem Handy unterwegs.
Ja dahin geht auch meine Tendenz.Je mehr Videos ich anschaue umso mehr Bock hab ich.
So sieht gerade meine Bestellung

https://www.propain-bikes.com/warenkorb/

Gibt es da was zu verbessern?
Bist du zufrieden mit der Rahmenqualität?
Man liest ja öfters mal von schlechten Lackierungen?
Ich danke dir auf jeden Fall das du dich extra für mich angemeldet hast und mir deine Eindrücke zu schildern.Hat mir auch sehr weitergeholfen.
Ich denke auch das ich XL versuchen werde,hoffe die Testfahrt wird mir eine Erkenntnis bringen .
Hoffe das man beim Proberollen den unterschied zwischen L und XL merkt.
Muss ich auf etwas spezifisches achten?
 
Den Warenkorb sehe ich nicht - da musst Du vermutlich einen Screenshot machen o.Ä. Die Rahmenqualität finde ich soweit gut (habe das Rad seit Oktober, in Frosted Mint), jedenfalls sind mir noch keine Abplatzer oder andere Macken aufgefallen. Das "matte" Finish ist gegenüber einem glänzenden Lack gefühlt rauer und nicht so gut zu reinigen.

Ansonsten ist mir nur anfangs aufgefallen, dass ich wegen der Transmission zwar "Löcher" für Züge im Rahmen habe, aber keine Züge. Da fand ich etwas schade, dass Propain die nicht verschlossen hat und habe mir selbst geholfen (mit formbarer Gummi-Masse).

Viel Erfolg bei der Testfahrt - das YT Izzo war bei mir auch in der engeren Wahl, ich konnte es aber nicht probefahren. Vom Hugene gibt es vermutlich in den nächsten Wochen ein neues Modell / Update, das bisherige wurde aber ja immer sehr gelobt und der Preis ist aktuell heiß. Ich bin wie geschrieben sehr happy mit meinem.
 
Ich bin mit 184/84 übrigens auch in der 1m Oberkörper Fraktion.
Aktuell fahre ich ein bike mit 471mm Reach, 645 stack und 618 oberrohrlänge mit 45er vorbau und 35er Riser.
Das ganze passt mir hervorragend.
Da würde fast jeder sagen, dass das zu klein ist. Hast Du ggf. auch noch kürzere Arme als Durchschnitt?
Die passende Größe hängt wohl doch auch noch von anderen Faktoren ab als Größe und Oberkörperlänge ab.

Der Laden wo ich mein letztes Bike gekauft habe, will für eine Größenempfehlung unbedingt auch die Brustbeinhöhe wissen, weil:
Für die richtige Länge ist nicht die gesamte Oberkörperlänge entscheident, sondern die Länge des Oberkörpers ohne Hals und Kopf. Sprich du kannst nen langen Oberkörper haben und einen sehr langen Hals, der "bikespezifische" Oberkörper ist dann aber wieder nur durchschnittlich.
 
Servus ☺️
Sorry dein Beitrag ist bissl untergegangen und habe ihn gerade erst entdeckt🤦🏼‍♂️Bin leider nur auf dem Handy unterwegs.
Ja dahin geht auch meine Tendenz.Je mehr Videos ich anschaue umso mehr Bock hab ich.
So sieht gerade meine Bestellung

https://www.propain-bikes.com/warenkorb/

Gibt es da was zu verbessern?
Bist du zufrieden mit der Rahmenqualität?
Man liest ja öfters mal von schlechten Lackierungen?
Ich danke dir auf jeden Fall das du dich extra für mich angemeldet hast und mir deine Eindrücke zu schildern.Hat mir auch sehr weitergeholfen.
Ich denke auch das ich XL versuchen werde,hoffe die Testfahrt wird mir eine Erkenntnis bringen .
Hoffe das man beim Proberollen den unterschied zwischen L und XL merkt.
Muss ich auf etwas spezifisches achten?
Willst dann nicht vielleicht doch morgen zu Propain fahren, zum Werksverkauf der morgen ist? Da kannst bestimmt auch testen.

Vom Hugene gibt es vermutlich in den nächsten Wochen ein neues Modell / Update, das bisherige wurde aber ja immer sehr gelobt und der Preis ist aktuell heiß. Ich bin wie geschrieben sehr happy mit meinem.
Darüber wird ja überall spekuliert, und ist auch gut möglich. Ich schätze mal, daß wenn ein neues Modell kommt, werden die Änderungen bei der Geo nur minimal sein...so bei Tyee, oder eher noch weniger. Imho ist das Hugenen auf dem Papier immer noch top aktuell.
 
Da würde fast jeder sagen, dass das zu klein ist. Hast Du ggf. auch noch kürzere Arme als Durchschnitt?
Nö, das ist halt ne L Enduro geo mit steilem Sitzwinkel in 2025.
Klar, der reach ist ehr auf der kurzen seite aber das ist nix ungewöhnliches und das Oberrohr ist voll im rahmen.

hier mal ne schnell zusammen gestellte auswahl an aktuellen enduro bikes mit ähnlicher Oberrohrlänge in L

https://bike-stats.de/geometrie_ver...onna V3_2024_L&Bike6=Commencal_Meta V5_2024_L
 
Klar, der reach ist ehr auf der kurzen seite aber das ist nix ungewöhnliches und das Oberrohr ist voll im rahmen.
Der Reach ist imho total in Ordnung bei 645mm Stack...das wären bei den weit verbreiteten um die 630mm Stacks 485-490mm Reach.

Gewundert hat mich die Oberrohrlänge, da würden viele sagen, dass bei 184 mit langem Oberkörper (um nicht zu sagen, kurzen Beinen🤭) 618mm etwas kurz ist...sieht man mal wie man sich irren kann.
 
So erstmal schönen Sonntag euch allen:)
War gestern nicht bei Propain😢war meiner Frau bissl zu weit.Wir erwarten in kürze Nachwuchs und das war ihr zu Riskant waren 220 km.
Also sind wir spontan nach München.
Erst Trek und Fuel EX 8 XT in L gefahren,XL war nicht aufgebaut.War zu klein und hat mich nicht umgehauen.
Dann zu Giant für das Trance X.Leider nichts vorrätig.Er hatte aber das Carbon Model vom Trance in L und XL aufgebaut.
Meinte auch ich könnte beides fahren aber für L bin ich am oberen Ende.
Ich hatte darauf ein klein wenig Katzenbuckel.
XL fühlte sich besser an.Durchgestreckte Arme und Front war bissl zu niedrig.
Morgen früh sofern es noch hinhaut mit Nachwuchs,dann evtl. noch des Stumpjumper 15 in S5 Proberollen.Wobei ich da eher kein gutes Preis Leistungsverhältnis sehe.(Comp Alloy)
Und nach Augsburg zu Riol Propain XL fahren.
Also ich hab schon eine blöde Größe 😑🤦🏼‍♂️
Laut Propain könnte ich beides fahren,Canyon empfiehlt L aber XL würde laut Zeichnung gerade so gehen bei YT nur XL.
Also bin ich gerade noch immer bei Propain Hugene L.XL?, Giant Trance X in dem RAW Metall 😍 XL,Canyon Neuron Carbon L,XL.
@sebhunter hast gerade woanders bei einer Empfehlung das Norco Fluid im Blau vorgeschlagen.Würde das auch zu meinem Profil passen?
 
Ich hatte darauf ein klein wenig Katzenbuckel
Das ist eine heiße Sache, sehr vorsichtig sein bei sowas, ob es mit Sattelposition oder längeren Vorbau ausgeglichen bekommst.
Ich brauche die Körperspannung, sonst bekomme ich danach massive Schmerzen im Lendenbereich.

XL fühlte sich besser an.Durchgestreckte Arme und Front war bissl zu niedrig.
Meist sind bei den Testbikes alle Spacer unter dem Vorbau, ein Lenker mit mehr Rise kann da helfen.

Also ich hab schon eine blöde Größe 😑🤦🏼‍♂️
Hast du nicht, ist halt anfänglich schwer korrekt ein zu schätzen. Das kommt mit der Zeit wenn man etwas seine Vorlieben kennt wie einem das Bike taugt. Ich kenne einen Hersteller, der eher sehr hochpreisig vom UVP ist, der dir sofort passen würde.

Jeder Hersteller geht da etwas anders vor. Auch gibt es Unterschiede ob wenig Federweg oder viel von der Geo-Ausrichtung.
 
XL fühlte sich besser an.Durchgestreckte Arme und Front war bissl zu niedrig.
Meinst du jetzt, daß die durchgestreckten Arme besser oder schlechter für dich sind?
Eigentlich fährt man MTB in Grundhaltung immer mit etwas angewinkelten Armen, um mit den Armen im Gelände flexibler/federnder auf dem Bike zu sein.
Dadurch ändert sich auch etwas der Längeneindruck.

Auch ist die Breite des Lenkers nicht unwichtig bei der Längenbeurteilung eines Bikes. Je breiter der Lenker, umso mehr müssen die Arme ausgebreitet werden, umso länger erscheint das Bike.
Im Neuzustand haben die meisten Bikes auf der Probefahrt vermutlich die volle mögliche Breite des Lenkers, weil die üblicherweise erst von den Kunden selbst bei Bedarf gekürzt werden.

Was YT angeht:
Bei YT in Forchheim/Bayern kannst du nach telef. Anmeldung auch probefahren. Vielleicht ist das näher am Wohnort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine heiße Sache, sehr vorsichtig sein bei sowas, ob es mit Sattelposition oder längeren Vorbau ausgeglichen bekommst.
Ich brauche die Körperspannung, sonst bekomme ich danach massive Schmerzen im Lendenbereich.


Meist sind bei den Testbikes alle Spacer unter dem Vorbau, ein Lenker mit mehr Rise kann da helfen.


Hast du nicht, ist halt anfänglich schwer korrekt ein zu schätzen. Das kommt mit der Zeit wenn man etwas seine Vorlieben kennt wie einem das Bike taugt. Ich kenne einen Hersteller, der eher sehr hochpreisig vom UVP ist, der dir sofort passen würde.

Jeder Hersteller geht da etwas anders vor. Auch gibt es Unterschiede ob wenig Federweg oder viel von der Geo-Ausrichtung.
Katzenbuckel hatte ich beim L da waren auch alle Spacer unter dem Lenker.
Beim XL hab ich nicht aufgepasst 😞
Grundsätzlich muss ich sagen war das Proberollen im Laden auch nicht wirklich aussagekräftig.Bzw tu ich mir schwer auf was ich alles achten musste.
XL war aber auch angenehm beim Giant Trance.

Okay was wäre das für ein Hersteller und hast du ein link von dem Bike?
Wenn es mehr kostet mach ich Jobrad draus;)
 
Meinst du jetzt, daß die durchgestreckten Arme besser oder schlechter für dich sind?
Eigentlich fährt man MTB in Grundhaltung immer mit etwas angewinkelten Armen, um mit den Armen im Gelände flexibler/federnder auf dem Bike zu sein.
Dadurch ändert sich auch etwas der Längeneindruck.

Auch ist die Breite des Lenkers nicht unwichtig bei der Längenbeurteilung eines Bikes. Je breiter der Lenker, umso mehr müssen die Arme ausgebreitet werden, umso länger erscheint das Bike.
Im Neuzustand haben die meisten Bikes auf der Probefahrt vermutlich die volle mögliche Breite des Lenkers, weil die üblicherweise erst von den Kunden selbst bei Bedarf gekürzt werden.

Was YT angeht:
Bei YT in Forchheim/Bayern kannst du nach telef. Anmeldung auch probefahren. Vielleicht ist das näher am Wohnort?
Beim fahren war es halt komisch,muss sagen die Front war ziemlich niedrig.
Könnte man bestimmt einstellen.Würde auch per smartfit auf mich abgestimmt werden.
Aber irgendwie hat es mich nur bedingt gecatched.
Okay bei YT würde mir schon ein bis 2 Bikes zusagen.
Wie ist den da der Kundenservice?Hab mal irgendwo gelesen das Biker mit Schuhgröße 44 mit der Ferse an den Streben hinten streifen,wegen der Bauweise,keine Ahnung ob des ein älteres Model vom Jeffsey war🤷‍♂️
 
@sebhunter hast gerade woanders bei einer Empfehlung das Norco Fluid im Blau vorgeschlagen.Würde das auch zu meinem Profil passen?
Ja, das Fluid ist ein sehr gute Angebot bei Use-Elitebikes...Von der Größe im Sitzen/Stehen ist das exakt wie das Hugene. Unterschied ist mMn, es ist etwas aggressiver von der Geo her, mehr auf Spaß, schnelels Trailfahren, weniger richtung Tour als das Hugene...nicht dass das das Hugene nicht auch ballern kann...auf dem Papier würd eich sagen, passt das Hugene besser zu deinem Profil.

Okay was wäre das für ein Hersteller und hast du ein link von dem Bike?
Wenn es mehr kostet mach ich Jobrad draus;)
Er meint glaube ich Santa, und da würde ich auch sagen XL passt wie Arsch auf Eimer: Nicht ganz so lang wie andere, hoher Stack, mitwachsende Kettenstreben, geiler Hinterbau, teuer.

Ich habe Dir mal hier den Vergleich gemacht zw. Hugene, Fluid, Santa Tallboy 2022 und 2023.
https://www.bike-stats.de/geometrie...lboy_2023_XL&Bike4=Santa Cruz_Tallboy_2022_XL
 
Okay was wäre das für ein Hersteller und hast du ein link von dem Bike?
Wenn es mehr kostet mach ich Jobrad draus;)
Bei Santa Cruz passt dir XL.
Tallboy wäre da wohl passend. Hightower eher zu viel Federweg.

Falls Füssen für dich passt, am 4. und 5. April Testtage bei Mikes Bikes wo die Bikes auf dem Trail testen kannst. Jasper Jauch macht den Guide.

Preislich halt eine andere Welt.
 
@MM83
Der Kundenservice bei Versenderbikes ist mMn immer relativ zu dem Problem was man hat. Bzw. auch davon abhängig, ob Teile vorrätig sind ... Das wäre aber wohl bei anderen Bikes auch nicht anders. Für was würdest du den Kundenservice benötigen?
Ich hab von YT eigentlich noch nie den Kundenservice benötigt. War bisher immer alles OK.

Das mit der Baubreite des Hinterbau beim Jeffsy hatte ich auch schon mal gehört. Ist halt immer schwierig so was nachzuvollziehen, ob das dann auch für jeden so zutreffen würde.
Eine Probefahrt bei YT könnte da aber schon aufschlussreich sein.

Beim Izzo hättest du aus meiner Erfahrung da kein Problem.

Was die Lenkerhöhe angeht, ginge auch ein Lenker mit mehr Rise. Aber letzten Endes ist das ein MTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MM83
YT hat das Izzo aus dem Outlet weiter reduziert. Jetzt bekommt man es für 2150€
das ist angesichts der Ausstattung ein wirklich extrem guter preis.

https://www.yt-industries.com/de-eu/Sale/Outlet/Trail-Izzo/Core-3/?number=102103


Ich würds da glaube ich riskieren und das Izzo bestellen.
Das kann man tatsächlich riskieren für den Preis.
Andere Bremsbeläge und vorne eine Reifen mit weicherer Gummimischung, darf man sich halt nicht an dem vorne gelben und hinten weißen Schriftzug stören. Außer du findest eine Terra OEM Variante für vorne.

Gerade gesehen, sogar eine AXS dran. Cool. Mit 170mm Hub an der Dropper kann man auch leben.
 
Beim Izzo könnte @MM83 ggf. wieder das Problem mit der tiefen Front bekommen...ist jetzt nicht so, daß man da mit nem Riser nicht ausgleichen könnte, sind halt 13mm zum Tallboy 🤔

Aber der Preis ist so heiß (ist schon krass:oops:), dass man hier auch den Aufwand mit der Rückgabe locker machen könnte wenn´s nicht passen sollte.
 
Beim Izzo könnte @MM83 ggf. wieder das Problem mit der tiefen Front bekommen...ist jetzt nicht so, daß man da mit nem Riser nicht ausgleichen könnte, sind halt 13mm zum Tallboy 🤔

Aber der Preis ist so heiß (ist schon krass:oops:), dass man hier auch den Aufwand mit der Rückgabe locker machen könnte wenn´s nicht passen sollte.
Ist halt immer eine Frage wie der Hersteller was auslegt. Das Tallboy wurde ja als das DH Bikes des XC Fahrers vermarktet.
Und wegen Stack, wie wäre ein Madonna 🤣 der XL Stack ist ja eine halbe Leiter zum Mond 🤪

Natürlich ein Witz, das Madonna passt überhaupt nicht, der Stack halt 😵
 
Ist halt immer eine Frage wie der Hersteller was auslegt. Das Tallboy wurde ja als das DH Bikes des XC Fahrers vermarktet.
Und wegen Stack, wie wäre ein Madonna 🤣 der XL Stack ist ja eine halbe Leiter zum Mond 🤪

Natürlich ein Witz, das Madonna passt überhaupt nicht, der Stack halt 😵
War ja nur ein Gedanke, beim Trance war ihm die Front zu tief und das hat exakt den Stack vom Izzo....aber auf der anderen Seite ist das Trance in XL auch länger und hat am Lenker nur 20mm statt 30mm Rise.

Wird also schon passen.
 
Zurück