Erwünsche mir tolle ernsthafte Beratung

ja das habe ich nun auch verstanden das man von der Stange nicht kaufen sollte oder wenn dann eben selber tunen,nur wenn man davon nioch kein Plan hat da Anfänger und die Bikes haben sich nun mal gewaltig verändert.
Bei den Nicolai Biks habe ich gesehn das es Rahmen gibt die schon allein fast 3000 Euro kosten und manche 800 Euro da gibt es ja sovieles wo man eben nicht so durchsteigt was für Unterschiede es dort gibt.
 
Das Bike sieht auch nicht schlecht aus durch die ganzen Unterschiede durch zu steigen ist schwer.
Was Autos betrifft würde ich das kaufen was mir gefällt und wenn ich 3 Autos habe eins für Gelände oder wenn man Hunde hat,ein Sportwagen,ein Wagen nur für Tuning oder was weiß ich,wenn das so wäre dann ist das eben so.
Man bekommt denke ich nie alles in einem oder?
 
Es gibt BMX, Dirt, Trail, Cross Country, AM, Freeride, Downhill, Rennräder etc. wie willst du da eines für Alles haben? Nicht zu vergessen Touren Räder, Singlespeeds in div. Einfärbungen

Wie bereits mehrfach erwähnt, es gibt nicht das perfekte Rad sondern das am besten passende. Im Zweifelsfall gibts von den passenden mehrere. Im Durchschnitt dürfte ein jeder Fahrradverückte mehr als 3 Räder haben, spricht Bände oder
 
Oder wenn ich mal auf die Idee kommen würde in einer Bikercene gehn zu wollen was mach ich denn für ein Eindruck wenn ich mit ein Bike an komme das man mich auslacht.

Das erinnert mich an meine Transalp 2008: Drei Knacker schieben ihre edlen S-Works Stumpjumper Fullys den Berg runter ("Ist ja steil hier!) während mein Bruder mit seinem felgengebremsten Starrbike mit Karacho an ihnen vorbeipoltert... Luxusfullys sind toll, aber nur wenn der Fahrer dazu passt. Wenn man damit keinen Berg hoch oder runter kommt ist es eher Panne...

@DreamPrinzessin: Es sei dir gegönnt wenn du mehrere Tausend € investieren kannst, aber in deinem Fall macht es noch überhaupt keinen Sinn. Kauf dir jetzt ein Hardtail für 1000€ und fang überhaupt erst mal an mit Biken.. Wenn es dein Ding ist, dann wird sich herausstellen wie/wo/was du eigentlich fahren willst.. Dann kannst du immer noch 5000€ in ein passendes Rad stecken...

Ein Kumpel von mir hat jetzt ein schickes Canyon-Fully für 2000€ als Wohnzimmerdekoration, weil er letztlich dann doch kaum zum Biken kommt bzw. ihm der Elan fehlt seine freie Zeit im Sattel zu verbringen.. Schade drum..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Guckst du:
http://www.liteville.de/

Das 301 fahr ich selbst seit Jahren und ist meiner Erfahrung nach in Sachen Funktion,Zuverlässigkeit&Support nicht zu toppen!
Meiner Meinung nach auch nicht optisch;)....aber das ist Geschmackssache!
Aber halt nen Alurahmen!
Glaub mir,wenn du wirklich fahren,Spaß haben und nen Sorglosbike willst,schau dir das Ding an und mach ne Probefahrt,am besten bei nem Liteville-Händler in deiner Nähe oder in Willingen beim Festival(Hab mich selbst dort überzeugen lassen..)!
Von Carbon hatt ich nach 3 Sturzschäden(Rahmen,Komponenten)die Sch....voll,da dies beim biken(Training/Wettkämpfe)regelmäßig vorkommt;)!
Beim Alurahmen hast im Ernstfall ne Delle,bei Carbon gleich nen kapitalen Schaden,ist halt der einzige Nachteil,daher für mich mittlerweile sinnlose Geldverbrennung wenn man den Sport halbwegs ernsthaft betreibt!Aber schick aussehen tuts und wers braucht,bitte :rolleyes:...

Grüße

Nils:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo sind dubbel, FlatterAugust, Sir Galahad, EvilEvo, Stopelhopser und der Rest vom KTWR...

Der Troll ist ja nun wirklich zu öde, als dass sich die Mühe lohnen würde :o

Obwohl, man kann bei jedem Post der Prinzessin deren Alkoholspiegel steigen sehen, das hat schon was :D

Edit: Liteville ist ja schon empfohlen worden, in der aktuellen Liteville-News sind die Fanboys gerade bei bauchigen Weinflaschen angekommen - die Kombi dürfte der Prinzessin gefallen.

In diesem Sinne: es lebe die Monarchie - gute Nacht, Ladies!
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn an das Scott so ******** damiot kann man aales mit machen kann mir auch ein Trek kaufen oder was weiß ich.
Was ist an das Scott ********?


Wenn du die Antworten gelesen hättest .....
Aber wie gesagt wenns dir gefällt !
Ich fahr ja auch ein Bike was nicht jedem zusagt !
Aber sag mal warum fragst du hier wenn du dich schon festgelegt hast ?Oder versteh ich grad nix ?
Fragen über Fragen !Wird es noch lustiger ?Regnets Morgen ?Fährt man durch Pfützen ?
 
ja das habe ich nun auch verstanden das man von der Stange nicht kaufen sollte oder wenn dann eben selber tunen,nur wenn man davon nioch kein Plan hat da Anfänger und die Bikes haben sich nun mal gewaltig verändert.
Bei den Nicolai Biks habe ich gesehn das es Rahmen gibt die schon allein fast 3000 Euro kosten und manche 800 Euro da gibt es ja sovieles wo man eben nicht so durchsteigt was für Unterschiede es dort gibt.
...der Unterschied sind exakt 2200 € - hoffe geholfen zu haben.;)
 
was ist denn an das Scott so ******** damiot kann man aales mit machen kann mir auch ein Trek kaufen oder was weiß ich.
Was ist an das Scott ********?

Scott ist geil. Lass Dir nix einreden und hol Dir das Bike. Kauf Dir noch beim Händler gleich 2 Trinkflaschen dazu, 1x Flickzeug, Satteltasche, 1 kleine Radpumpe.

Viel Spass beim Heizen :)
 
ich hab auf der ersten seite schon weitergeholfen.
wenn auf mich keiner hört - mir egal, ich hab auch meinen stolz.
 
..ich freu mich schon auf die Testergebnisse im nächsten Magazin.

Folgende Testergebnisse können wir präsentieren:
Man muss ein "All Mountain" aus "edlem Carbon" mit "leichten Systemlaufrädern" kaufen. Mit Riser mindestens 700mm breit, 180er Bremsscheiben und 2,4" Reifen. Aber nicht die billigen aus der Performance-Serie von Schwalbe.

Wenn diese Forderungen nicht erfüllt werden gibt es Punktabzug, und man wird ausgelacht in der Bikerszene..
 
Zurück