Erzgebirgs(vorland)-Touren

starKI schrieb:
Radfahren hat immer Priorität. Außerdem lenkts ab. Und einen Tag vor der Angst zu lernen bringt eh nicht viel. Man macht sich nur verrückt.

StarKI
Wer sagt was von einem Tag vor der Angst lernen? Sonntag sind 2 bzw. 3 Tage davor und Angst haben ist eh schlecht. Außerdem hat Radfahren da mal nicht Priorität. Und ich hab ja nix gegen Ablenkung, schließlich hätt ich sonst nicht gefragt, wer zu Pfingsten was mitmachen will.
 
Mahlzeit!
Mal schauen, ob wir diesen Fred nochmal wiederbeleben können.
Also mein Rad ist jetzt wieder voll einsatzfähig, werd daher am Wochenende nachmittags mal Richtung Augustusburg aufbrechen, wer hat Bock mitzukommen?
Max
 
@madmax
Was war denn am Ofen kaputt?
Also WE wird bei mir sicherlich nix. Da is am Sonntag LVM Sachsen bzw. Schwalbe-Cup (für die LVM komm ich ja nicht in die Wertung, weil ich im LV Ba-Wü fahre :( ) am Spiegelwald. Aber ihr könnt mich ja mal besuchen (is ja gleich um die Ecke). Oder fährst gleich mit. Startgeld is mit 5 € echt nen Witz. Und Hobbyklasse kannste auch noch am Sonntag nachmelden.

@LH
Siehste das passiert mir bergauf nicht.

StarKI
 
Was war denn am Ofen kaputt?
Das ist kein Ofen, sondern ein edles Pferd, ein Langstreckenbomber oder ne Marathonwaffe oder sonstwas, aber kein Ofen, auch wenns beim fahren warm wird :lol: Um auf deine Frage zurückzukommen, mir hats die Sattelklemme an der Stütze oben abgeschossen, bzw. die Schraube :mad: , da stand ich erstmal sattellos da, aber war zum Glück nur 3 Kilometer vom Bauer entfernt :daumen: Naja, dort isses zsammgeflickt, aber es sind sämtliche Kleinteile flöten gegangen, der Sattel hat beim Pedalieren stark nachgegeben (so Fully-Feeling :kotz: ) und es hat abartige Geräusche von sich gegeben, hat sich vielleicht irgendwas verzogen :crash: Naja, da hab ich jetzt was feines aus Kanada ;) und noch ne hübsche Sattelklemme dazu. Mit den neuen Schnellspannern für die Räder sind das wahnsinnige 80g Gewichtsersparnis. Aber Hauptsache paar mehr Kultteile :D
 
waxa schrieb:
Was muss ich da hören ?? "Next" ??
Nee, das Geld musste ja auch noch für Ringle-Schnellspanner für die Räder und einen Sattelstützschnellspanner (tolles Wort) von Hope reichen ;) . Also isses "nur" die Evolve :love: geworden. Die Klemmung ist genauso geil mit dem Logo gefräst wie bei deiner Next und das Gewicht unterschreitet sogar das angegebene, ich hab ca. 260g gewogen. Also wiegt sie nur 50g mehr als deine, hat aber 80 Euro weniger gekostet :D , du hast dafür den Vorteil bei der Optik (und mittlerweile wohl auch im Gesamtgewicht).
Ich nehme mal an, dass an Augustusburg keiner Interesse hat, da wir schon wieder mehr über "Technik" reden.
 
Technik Technik Technik...

und über mich habt ihr euch aufgeregt.

Aja, Gratulation zur Razz Fazz Kurbel - die Blätter sind so gut wie die besten Blätter am Markt - Race Face Rings bekommt man nur sehr schwer tot.

Die Optik der Kurbel selber finde ich... ...naja, ich lass es lieber :D

Gruß, Stefan
 
starKI schrieb:
Hää? Seit wann kann man auf einer Race-Face-Kurbel nen Sattel befestigen und wie krieg man die ins Sitzrohr rein? Adapter? ;)

Oder hab ich jetzt was verpeilt?
StarKI


früh am morgen - ich steh neben mir :D

aja, Stütze weiß ich von den meisten Razz Fazz nur dass sie zum knarzen neigen.

Gruß, Stefan
 
Na aber das ist doch so klar !
Dort wo sonst die Pedale rangehören wird der Satteladapter eingeschraubt, dann steckst du das ganze in dein Sitzrohr und kannst dich Prima auf den Kurbelstern setzen. Und für die optimale Sitzpositon sorgst du, indem du die Kurbel nach belieben drehst. Für Uphill : Kurbelstern nach vorn, damit möglicht viel Gewicht auf dem Vorderrad lastet und beim Downhill halt andersherum.

StarKi, sach bloß du fährst noch eine gewöhnliche Sattelstütze ?
Wie langweilig.
 
Nene, ich habs umgedreht dran. Ich habs komplett mit Hollowtech-2 Innenlager verbaut und den Rechten Kurbelarm abgesägt. So kann ich aufm 44er Blatt sitzen. Das ist härter :lol:
StarKI
 
Nene, ich habs umgedreht dran. Ich habs komplett mit Hollowtech-2 Innenlager verbaut und den Rechten Kurbelarm abgesägt. So kann ich aufm 44er Blatt sitzen. Das ist härter...
:spinner: :spinner: :spinner:
Dort wo sonst die Pedale rangehören wird der Satteladapter eingeschraubt, dann steckst du das ganze in dein Sitzrohr und kannst dich Prima auf den Kurbelstern setzen...
:spinner: :spinner: :spinner:
Stütze weiß ich von den meisten Razz Fazz nur dass sie zum knarzen neigen
Ich hör nix, im Gegensatz zu der Easton. Wenn man natürlich die Klemmung über einen Sandstrand schleift, ehe man den Sattel draufpappt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass sie knarzen. Sollte meine anfangen Töne von sich zu geben wirst du der erste sein, der es erfährt :daumen:
 
manchmal ergattert man gute Lager zu guten Preisen über eine simple Suche.

Im Moment spare ich auf ein Taperlock dass wie allgemein bekannt ist aber knapp 80 Euro kostet, folglich suche ich auch auf andere Varianten gute Lagerchen.

(meine Todesziffer an Shimanski, Kinex und co. Lagern ist beängstigend)

Gruß, Stefan

(bei allem Terror kann man sich auch auf die Stützenklemmung setzen)
 
Wie kriegst du denn deine Lager klar? Was machst du denn damit? Also nach 10 TKm kann da schonmal was kaputtgehen, aber wenns häufiger ist, würd ich mir Gedanken machen, worans liegt.

StarKI
 
meist verwende ich Standart Kinex bzw. Deore/LX Lager.

Die Lager sterben dabei recht schnell und effizient, die Lager knacken dann unter Belastung bestialisch/ wahlweise verbiege ich auch die Achsen. Lager Fetten und Lagerschalen von der Kartusche lösen hat bisher nie ein sinnvolles Ergebnis erbracht.

Demnächst teste ich mal ein XT Lager und schau ob das besser hält.
Sonst wandert mir so ein teures Ding ins Rad.
(mein aktuelles Deore knackt auch mistig unter Belastung)

Gruß, Stefan
 
Kannst auch so machen wie ich, kaufst dir ein RF Taperdingbums für 79 € lässt es einbauen für 20 € schmeist dein altes xt-lager weg, fährst und weil es immer noch knackt wird dir bewusst das deine Pedale im Eimer sind, du umsonst 100€ ausgegeben + ein gut funktionierendes XT-Lager auf´n Müll geworfen hast. Achja, und dann braucht man ja noch neue Pedalen für 69€. :mad: :mad: :mad: :mad:

Tja, man sollte halt wirklich sicher sein WAS knackt bzw kaputt ist.
 
Naja, bei nem XT-Lager wärs ja auch nahe liegend gewesen, das das Dningens knackt. Meins hat ja auch damals nach 3 TKm angefangen zu knacken (und bei 5 TKm wieder aufgehört). Aber die 20 Glocken fürs Einbauen hättst duu dir ja wirklich sparen können (ich mein: wär in Gabeln rumschnüffelt, wird wohl son Innenlager reingebacken bekommen und Werkzeug dürft ja auch nicht so das Problem sein).

StarKI
 
tja - weißt du, ich habe zauberpedale.
die hören immer auf zu knacken wenn ich ein neues lager habe und fangen kurz danach wieder an :daumen: :D

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum, aber ich ruiniere einfach verdammt viele Lager.

Aja, XT Lager diverer Jahrgänge knacken wegen einer gepressten bzw. geklebten Gewindeseite, die kannst du entweder in einen Schraubstock einspannen und entsprechend runterhämmern um dann die kartusche lose zwischen beide Gewinde zu spannend bzw. wartest einfach bis sich das Ding von alleine losgetreten hat.

Gruß, Stefan

(mein aktuelles Lager hat an einer Stelle einen spürbaren Widerstand)
 
Guten Abend Jungs,

da wir schonmal beim Thema sind: Mein Lager knarzt auch ohne Ende. Ich fahr das Evolve Lager von RF passend zur Kurbel.
Wie heißt den eigentlich der Standart? Kann mir das einer sagen, damit ich mir mal ein anderes kaufen kann.
 
entweder ist es das neue X-Type Lager (also Integralkurbel) bzw. du hast ein ISIS Interface, da würde ich dir dann ein Truvativ Lager, auf keinen Fall aber ein FSA Lager empfehlen.

Aja, gutes Locktide ist auch sehr praktisch.

Gruß, Stefan
 
Mit Integralkurbel meinste sicher so ein Teil wo die Welle direkt an der Kurbel dran ist? Oder? Ich bin da technisch leider nicht mehr so up to date.

Dann hab ich sicher das Isis-Dingens. Da muß nun mal was besseres her.
Kann ja nicht normal sein, das ich aller 100km das Lager aus- und wieder einbauen muß, damit es keine Geräusche gibt!
 
Bergziege_82 schrieb:
Mit Integralkurbel meinste sicher so ein Teil wo die Welle direkt an der Kurbel dran ist? Oder? Ich bin da technisch leider nicht mehr so up to date.

Dann hab ich sicher das Isis-Dingens. Da muß nun mal was besseres her.
Kann ja nicht normal sein, das ich aller 100km das Lager aus- und wieder einbauen muß, damit es keine Geräusche gibt!

baus mal deftig gefettet ein (vorher gewindegänge reinigen) und bevor du die kurbel auf den vielzahn setzt schmierst du kräftig festes locktide drauf. Auf Drehmoment anziehen und dann über Nacht aushärten lassen.

Wenn das nicht hilft - keine ahnung was dann.

Gruß, Stefan
 
Zurück