Wow, sehr detailiert geplant.
Habt ihr die Route zusammengeklickt, oder habt ihr als Basis GPS Tracks von Teilstrecken genutzt und verbunden?
Weiterhin: Fahrt ihr GPS gelenkt? Ich habe kein GPS Gerät und habe deshalb meine Tour so geplant, dass ich mich so viel wie möglich an Wanderwegmarkierungen orientieren kann.
Für die reine Erzgebirgsstrecke kann ich nicht viel dazu sagen - ihr wollt euch ja ausschließlich in D bewegen und weicht teilweise ziemlich weit vom Kamm ab. Ich hab auch CZ mit in Betracht gezogen (Zumindest der Keilberg gehört zu einer "Erzgebirgskammtour" doch unbedingt dazu!).
Für Altenberg-Schöna kann ich in erster Linie
"meine" Variante 3.0 der Hohen Tour empfehlen - über Details kann man sicher streiten.
Weiterhin sei auch
meine "halbhohe" Tour erwähnt, da ihr da auch ungefähr langwollt.
Auf tschechischer Seite bin ich "meine" Version 2.0 gefahren - war sehr asphaltlastig, vorallem das Stück entlang des Radwegs "23" (
Klicken und zoomen). Geplant war eigentlich mal, 'ne 2.1 zu fahren, wo der "3017" getestet wird. Der verspricht, traillastiger zu sein.
Jedenfalls bietet sich dieser Abschnitt auf tschechischer Seite an, um z.B. bei schwindenden Kräften das Elbtal noch zu erreichen, da im Gegensatz zur deutschen Seite kaum Quertäler im Weg sind.