Es geht wieder los...ein etwas anderes VOTEC C9 entsteht...

Geiles Teil!!!!
Wie ist die Farbe nun eigentlich, eher glänzend oder matt? Ich finde so matt wie sie auf einigen Bildern aussieht sieht sie wirklich klasse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Es geht wieder los...ein etwas anderes VOTEC C9 entsteht...
Geiles Teil!!!!
Wie ist die Farbe nun eigentlich, eher glänzend oder matt? Ich finde so matt wie sie auf einigen Bildern aussieht sieht sie wirklich klasse aus.

Nicht dass es mich nicht freut, dass es auch einigen anderen gefällt, aber aus so kritischem Munde:daumen:

Es ist auf jeden Fall so ne Art Stealth-Look. Auf dem ersten Bild kann man schon erkennen, dass es im Vergleich zum Rahmen (wo die Reflexionen vom Blitz deutlich sind) viel matter ist. Auf den letzten beiden Bildern ist es am besten im Vergleich zur Realität getroffen (da wo hauptsächlich der Felgenstern zu sehen ist) Ich hoffe im Tageslicht kommt es irgendwann mal am besten rüber. Die unteren Gabelteile (Achsenhalterung) auf dem letzten Bild sind ja auch in der Art "Gunmetal". Die glänzen im Blitzlicht noch etwas mehr im Vergleich zur Felge.

Ach ja: Die Farben hießen Rallye Schwarz Matt. Das ist wirklich total Matt. Dieser "Perlmuttüberzug" in blau ist eigentlich gar nicht zu sehen. Der kommt wirklich nur mit dem richtigen Licht raus. Und ein minimaler Glanz kam nur durch den matten Klarlack, den ich nur zum Schutz drübergesprüht habe...2-3 sehr dünne Schichten nass-in-halbnass...Die Sprüherei ist im Vergleich zur Vorarbeit eh nur Pillepalle...das Schleifen raubt einem die Nerven....

Für Tageslichtbilder ist es leider schon wieder zu spät, aber irgendwann (bald!) kommts mal raus aus dem dunklen Keller...

was meint Ihr zum Lenker? Ist das passend mit diesem "geraden Stummel"? Oder sollte doch eher ein Riser dran? Im ersten Moment habe ich den ja wegen der Farbe favorisiert, weil ich ansonsten nur eine silberne Downhill-Version habe. Von der Bequemlichkeit könnten in der Form paar Abstriche nötig sein, aber optisch finde ich das flache schmale Teil schön aggressiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo...weiter gings. Ich konnte natürlich nicht warten.:D

Erstmal die Karre ins Licht geholt:



...macht in der Sonne gleich viel mehr Spaß

Hier das neumodische XTR-Teil. Das geniale ist aber, dass die Klemmung genau den Farbton der Felgen hat. Das 952er Schaltwerk ist ja nur grau, aber hier ist noch so ein blauton mit drin...(auch wenn mans kaum sieht)




hier nochmal von der anderen Seite: Vielleicht kann mans erahnen...



Kette ist auch schonmal montiert. Die Züge sind geklemmt...RaceFace Griffe Good n Evil sind montiert (coole Teile)

Hier nochmal der ganze NOS Kram...das schöne Schaltwerk...naja...wenn nicht hierdran, wo dann? Weitere Bikes sind ja nicht geplant...:lol: Und die neue KCNC SL gold Kette...




Und hier ist noch die Restarbeit versteckt an der Steckachse:rolleyes:



Wie geschildert: Erster Versuch fehlgeschlagen mit den Hülsen, also hab ich andere Hülsen gekauft...

Hier sind sie - allerdings noch am Stück:rolleyes:



:lol:

Los gehts. Sind ja genug Hülsen dran, man muss sie nur passend abschneiden

Passt einwandfrei auf die Steckachse



Und so sieht sie dann montiert aus:



Andere Seite:



Das Lager ist jetzt halt nicht abgedeckt, aber müsste Standard sein, wenns hin ist, gibts halt ein Neues....

tja.....

SCHADE

Fertig:heul:









:love:













Jetzt kommen die Feinarbeiten:D

Ein Dämpfer liegt ja noch rum:daumen:, der hintere Bremsschlauch gefällt mir nicht am Rahmen entlang usw usw....es gibt noch viel zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schööön! :daumen:

Wie man an meinem C9 sehen kann, mag ich weisse Schriftzüge :D
Insofern sieht mir Deins ein wenig zu nackig aus.Was hälst Du von einem
"Votec" Schriftzug hier und da?
Es gibt günstige, gute Sets im Auktionshaus mit den vier Buchstaben.
 
:daumen: Die hab ich schon seit längerem auf "beobachten";) Ich hab ja auch mit den Spengle Schriftzügen überlegt....aber das Bike hat einen Schriftzug...ich hab ihn wirklich noch nirgends fotografiert...und zwar schräg hinten auf dem Sitzrohr...das Bild muss ich natürlich noch mal machen...find den total cool angeordnet

Irgendwann bei der Umbauaktion sind mir auch noch jede Menge Originaltypenschilder von "Benzen" in die Hand gefallen...da ist ein "C" auf jeden Fall auch schonmal dabei...ob ich ne 9 hab, weiß ich gar nicht....das kam mir mal kurzfristig in den Sinn, aber das wär wohl affig...

Ach was ich ja auch noch mitteilen wollte, vielleicht suchts ja mal einer: (gleich mal die entsprechenden Suchbegriffe mit verarbeiten:lol:)

Es ist vorne eine 2-fach Kurbel montiert mit 3-fach Umwerfer und 3-fach Schalthebel, aber das ist gar kein Problem. Ich meine bei meiner Suche gelesen zu haben, dass man es am sinnvollsten so einstellt, dass großes Blatt wie großes Blatt geschaltet wird, das kleine dann wie das mittlere und danach die Umwerferbegrenzung bis Anschlag reingehauen wird. Kann natülich auch sein, dass man es besser anders macht, weil beim versehentlichen Schalten aufs kleine Blatt der Zug halt locker rumhängt...Aber egal. Ich weiß ja, dass ich nur 2 Blätter hab...aber gewichtstechnisch wäre es wohl egal gewesen. Gewogen hab ich noch nicht...aber "leicht" ist anders....:heul: Aber wie solls auch gehen mit der Gabel und Spengle....

PS: Die Kette ist natürlich KMC, nicht KCNC...

Edit: Hmmm....wenn ich mir Deins nochmal genau anschaue, dann find ichs irgendwie besser...stimmiger...vielleicht müssen die blöden goldenen Ritzel wieder runter und die Kette...zuviel Firlefanz für so nen Aufbau...man muss wirklich nicht an jede Karre was Goldenes bauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön geworden und die lackierarbeiten an den felgen - alle achtung!

schließe mich auch der meinung an, daß der Votec schriftzug draufgehört. auch finde ich, daß die goldene kasette irgenwie nicht passt - lenkt zu sehr ab.

zeigst Du uns ev. ein foto mit "gescheiten" reifen - würdest von mir noch mehr stylepunkte bekommen ;)
 
Sooooo, hier auch nochmal mein Senf. Die goldenen Kassette find ich auch nicht so passend.
Rahmen, Gabel und Felgen sind toll. ABER irgendwas fehlt mir, zwischen Rahmen und Felgen fehlt irgendwie etwas verbindendes.
IDEE: was halst du von einem Votec Schriftzug in der Farbe der Felgen mit einer schmalen silbernen Outline?
 
.... ABER irgendwas fehlt mir, zwischen Rahmen und Felgen fehlt irgendwie etwas verbindendes....



Ich dachte schon jetzt kommt: Schutzblech:lol::lol:

Ich werde erstmal Reifen mit einem etwas größeren Schriftzug montieren, vielleicht siehts ja dann schon ganz anders aus:confused:...

Kassette ab, silberne dran und dann nochmal schauen...

Danke für die ganzen Hinweise:daumen:
 
Das mit den Zügen - eher Leitungen - ist mir auch ein Dorn im Auge. Ich hab noch nie so ne Formula Bremse entlüftet. Und ohne werde ich es wohl nicht hinbekommen die Leitung zu kürzen. Bzw. brauch ich dafür sogar irgendwelche Teile? Aber die Frage ist wohl woanders eher besser aufgehoben bei den Jungs, die sich mit dem neumodischen Zeug auskennen....

Reifen...hmmm...ich hab zwar jede Menge hier rumliegen, aber Dein Hinweis, an den Spengles lieber nicht so oft zu wechseln, ist mir im Hinterkopf geblieben. Wer weiß wie andere Reifen von den Maßen sind. Es kommt also nur was Pannensicheres in Frage. Und sowas hab ich aktuell nicht...wenn dann ist nur Leichtkram hier...(RaceKing Worldcup, Twister Supersonic...usw)

Joh...ich hab auch schwarze Kappen...der hintere Schlauch kam aber neu, als ich den Reifen nach dem Lackieren wieder aufgezogen habe...dabei ist mir die andere Kappe irgendwo verschollen gegangen...

Fetzigere Scheiben? Sach ma was:daumen:...da kenn ich mich nicht aus. Ich hab montiert was da im Set dabei war....Beläge wären eher wichtig glaub ich. Sehen so aus als hätte mein Vorbesitzer die immer mit nem Meisel aufgedrückt:eek:

Gestern nach der Schrauberei in der Sonne hatte ich noch was mehr oder weniger Lustiges. Kann das sein, dass meine Schlussfolgerung stimmt: Also - ich hab ja da in der prallen Sonne gewurschtelt, als ich fertig war, war ich klatschnass geschwitzt....und das Hinterrad wollte sich nicht mehr richtig drehen. Ich denk erst: Was ist denn jetzt schon wieder:confused: Dann kam mir in den Sinn, dass die Bremse zugemacht hat, weil die Hitze auf den schwarzen Leitungen eventuell die Bremsflüssigkeit ausgedehnt hat...ist das möglich? :confused:

Sattel:heul: eine sehr ehrliche Ansage...ich werde ihn aber erstmal probesitzen. Ansonsten find ich ihn soooo übel gar nicht...
 
formula antlüften ist simpel. gibts nen kpl entlüftungssatz zu kaufen da haste noch nippel usw mit dran. die brauchste zum anschrauben. du müsstest an den anschlußdingern am kolben seitlich ne kleine inbusschraube haben. die drehste raus. dann die spritze mit dot + schlauch + anschlußnubsie andrehen. oben drehste nur den hebel waagerecht zum boden. da ist auch ne schraube. aufdrehen und evtl ne spritze dran. und dann normal entlüften wie jede andere bremse.

bei den reifen würde ich trotzdem andere nehmen. ich sag mal mountain king in 2.4.

die sind schön fett, überaus sinnvoll im gelände und gut.

bei den scheiben würde ich ashimas kaufen. leicht, günstig und sehen gut aus...starlite wäre was.

bremsflüssigkeit dehnt sich sicher aus daß da was schleift musste halt schauen obs weggeht wenn das teil abkühlt. wenn nicht würde ich mal den kolben bewegen. nicht daß der im eimer ist.
 
Danke für die Tipps...theoretisch ist mir das auch klar...(hab ja sogar schon an meiner motorisierten Karre die Bremsflüssigkeit gewechselt und lebe immer noch), aber die 20 Tacken für 2 Spritzen mit Adapter finde ich heftig PLUS den Krempel, den man dann in der gekürzten Leitung verbauen muss...tsts...da kauft man für knappe 100 ne komplette Bremsanlage mit noch top Scheiben und einigermaßen brauchbaren Belägen und dann 30 Euro fürs Leitungskürzen???

Aber wie recht Du hattest, dass ich noch nicht fertig bin...:heul:

Erste Probefahrt ist beendet. Paar Impressionen kommen gleich noch...

...ABER: ich glaub da ist etwas Spiel im Hinterbau. Das schwammige Gefühlt könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich mit ner lockeren Kurbel losgefahren bin:lol::lol: Selbst schuld...noch 2 KM mehr und die Dinger wären abgefallen. Schalten vorne ging schon nicht mehr...völlig verblödet....

Dann hab ich eben die Sattelklemme überdreht...Gewinde völlig hinüber, aber das war vermutlich mein Vorbesitzer...was da alles rauskam, kann vom Sattel-Gerade-Stellen nicht gekommen sein eben...Zum Glück nach der Probefahrt...

Der Dämpfer klappert. Also eine Buchse ist ausgeschlagen. Mal sehen wie der noch rumliegende Manitou sich macht. Mit dem SID Dual-Air ist es auch alles andere als wippfrei, aber vielleicht hab ich auch zuviel Druck in der Negativkammer gehabt. Feinfühlig war er, aber gewippt hats doch etwas zuviel....

....und ganz cool: Da fährt man jahrelang die Kleins durch die Gegend, aber angesprochen wurde ich unterwegs noch nie (auch wenn meine Teile recht auffällig sind). Und heute erstmals mit dem C9 unterwegs, schon kam eine wissende Gestalt des Weges. Ich stand aber auch grad, weil ich mal die Lagerung hinten checken wollte, da hält ein alter original Stumpjumper neben mir...geschätzt 94-96...war recht silbern - vielleicht kann es einer eingrenzen? "Was ist das denn" - "Ach das ist ein 10 jahre altes Ding"..."Votec - oder? - die gibts doch schon lang nicht mehr" "jaja...richtig, die sind schon paarmal umgegangen" "is was kaputt?" - "nene, ich schau nurmal, ob das Lager Spiel hat"..."ach so - cooles Teil"...und dann zog er auch schon wieder seines Weges....

ah ja...die Bilder:





Die Gabel ist supersensibel. ist auch relativ gut aufs Gewicht abgestimmt worden, aber die Dämpfung ist meiner Meinung nach im Vergleich zu meiner GS4 classic so gut wie nicht vorhanden:eek:



Hier nochmal eins mit dem Schriftzug - endlich;)



von der anderen Lichtseite kommt das LILA gut...



wenn man schonmals teure Objektiv dabei hat, dann muss natürlich auch rumgespielt werden:D



flower power...





andere Blumen - gleiches Bike. Ich dachte da ist der Kontrast gut





tja...und dann war der Schriftzug schon fast wieder weg:eek:



...sind noch paar mehr Bilder im Flickr-account von der Tour, falls sie jemandem gefallen, aber hier wollte ich jetzt nicht alle auf einmal einstellen.

...die Arbeit geht also weiter...:heul::daumen::heul::daumen:
 
sieht schon geil aus...aber wer hat den aufkleber angeklebt? besoffen??

bei dem entlüftungssatz hast du aber die kleinen anschlußnippel dabei sowie die anschlüsse ( schlaudeutsch auch fittings genannt ). die bekommste einzeln nicht in billig. also so ein set ist sein geld schon wert.
 
sieht schon geil aus...aber wer hat den aufkleber angeklebt? besoffen??

bei dem entlüftungssatz hast du aber die kleinen anschlußnippel dabei sowie die anschlüsse ( schlaudeutsch auch fittings genannt ). die bekommste einzeln nicht in billig. also so ein set ist sein geld schon wert.

Ich glaub das sollte so....so schepp kann man aus Versehen gar nicht kleben...ich fands irgendwie lässig...Also ich wars nicht...der war schon dran...:rolleyes:

Hmmm...bzgl. Entlüftungskrempel: Ich denk mal drüber nach. Is ja mittlerweile nicht die einzige Formula Oro...und vielleicht passts ja sogar bei der neueren Rx oder "one"....dann hätte sich die Kohle gelohnt. Da wars bei der Hope M4 irgendwie einfacher...da kippt man einfach nach oben...

...so und jetzt kommt das Warten auf "Klunkerz"...da freu ich mich schon die halbe Woche drauf...(für alle dies nicht bei den Classicern gesehen haben: Heute Servus TV 22.00 Uhr:daumen::daumen::daumen:)
 
Hi...mir gefällts auch...viel besser als ich mir es anfangs vorgestellt habe mit dem lackierten Rahmen. Das wäre ja damals fast der Grund gewesen, dass ich es nicht genommen hätte....

also ich habe kein Knarzten wahrgenommen. Hab aber auch nicht drauf geachtet. Ich hab beim Fahren eh immer das Problem, dass mir der Wind in den Ohren rauscht und ich kaum was mitkriege.

Aber dann gleich mal die Frage an zuverlässige Quelle: Wie lang ist denn das Hinterbaulager schon drin? Ich war nicht sicher, ob da Spiel im Hinterbau ist oder ob das "komische Gefühl" dann doch eher von der lockeren Kurbel kam. Im Stehen konnte ich das Bike kaum verkanten oder verbiegen, im Fahren war es etwas schwammig...kann natürlich auch noch der wippende Dämpfer gewesen sein...Beim nächsten Mal mit feste angezogener Kurbel werde ich nochmal drauf achten...

Kann das Knarzen auch aus dem Tretlager gekommen sein? Meins ist ja neu und läuft wirklich super....
 
Schönes Rad, aber pass auf mit der Gabel. Du hast die Kunststoff-Brücken wie ich sehe. Gabeln mit Kunststoffspritzguß-Teilen sind wohl von Porsche zurückgerufen worden.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=100621

bzw.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1076569&postcount=16

Allerdings wurde hier im Thread jetzt von Vorbauten gesprochen, aber wenn es da Probleme gab....
Zudem habe ich die USD auch schon mit Alu Brücken gesehen, also vermute ich dass die auch gleich mit ausgetauscht wurden.

Aber so richtig krass ins Gelände wolltest du mit dem schönen rad ja eh nicht denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis mit den Gabelbrücken. Ich hatte irgendwo schonmal erwähnt, dass es wohl ein "besonderes Gabelmodell" ist, weil ich diese Brücken nicht oft gesehen habe...

Ich werde die Brücken im Auge behalten, ob sie Anzeichen von Rissen oder so zeigen, aber stimmt schon, das Bike soll nicht mehr so hart rangenommen werden...ein Sonntagscruiser...

Edit: Es gibt aber noch Votec C9er, die im härtesten Rennbetrieb laufen - Bild vom Wochenende beim 24 Stundenrennen vor dem Nachbarzelt...leider habe ich den Besitzer nicht erspähen können, der hatte aber lustigerweise auch den RockShox Sid drin...

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alle zusammen,
hab grade wegen meinem eigenen C9 Light das Net nach der Innenlagerbreite (vielleicht kann mir hier schnell jemand helfen) durchgooglet und bin hier gelandet, bzw hat jemand noch ein XTR 952 Innenlager?) Zum Glück auf der ersten Seite - so konnte ich die Entstehung dieses Prachtexemplares mitverfolgen...geil !!!

Vielleicht kann ich dir bezüglich meiner Erfahrungen mit Dämpfer und Hinterbau noch behilflich sein:

Hab 68Tkm einen Sid xc Lockout gefahren, der aber vor kurzem den Geist aufgegeben hat. Hab mir bei Ebay dann einen ohne Lockout geholt (noch neu für rund 65 Tacken), da man den durch die Druck-/Zugstufe so einstellen kann, das man das bike fast wie einen Starrrahmen fahren kann. -Bin in Berlin halt meist auf Straßen unterwgs- . Der nimmt dann bei mir nur grobe Schläge weg. Meiner Meinung nach, Erste Wahle für das Bike - hat der Kollege oben auf dem Bild sich anscheinend auch gedacht :p

Nun zum "schwimmen des Hinterbaus"...
Votec-Problem. Die Befestigungsschrauben des Hinterbaus zum Hauptrahmen solltest du so schnell wie möglich mit Loctite befestigen bevor sie ausfransen/brechen. Hatte da Problem nachdem ich mir den Hinterbau gebrochen hatte und ein neues Hinterbau-Modell bekam -> Votec hat mehrer Hinterbauten hergestellt und jedes Mal Kinderkrankheiten des Vorgängers ausgebessert - Steifigkeit, Sollbruchstellen wie bei mir etc. - darum auch die verschiedenen Modelle.

Ich für meinen Teil, kann nur sagen, das du für mich das schönste Bike ausgesucht hast das ich kenne. Versuche meins selber in den persönlichen Idealzustand zu versetzen (komplett XTR 952/53) und kann dir nur sagen : weiter so, sieht Hammer aus.

In eigenem Interesse, falls jemand noch XTR 953 Innenlager hat bzw Brems/Schaltheben Kombi und V-Brakes verkaufen möchte bitte melden.:lol:
 
Aloha...seh ich das richtig? Willkommen im Forum!!! :bier:

Danke für den netten Beitrag.

Innenlagerbreite müsste ich auch nachmessen, ich weiß nicht mehr auswendig, ob ich noch einen Spacer unterlegen musste. Sollten aber normalerweise 68mm sein. Ist aber nur geschätzt....

Ein Lager hab ich leider keins übrig...da hast Du Dir aber die "teuerste" Gruppe ausgesucht für Dein Bike...allerdings auch die mit Abstand schönste XTR aller Zeiten. Brems/Schalthebel werden aber locker über 100 kosten, der Umwerfer mit 34,9er Schelle ist fast gar nicht zu finden, aber Schaltwerke gibts oft in ebay...die Bremsen eigentlich auch, aber mittlerweile auch für relativ großes Geld...:heul:

Den Dämpfer hab ich ja auch drin...ohne Lockout, aber ich habe noch nicht viel experimentiert. Ich schätze mal, wenn man die Negativ-Kammer nicht so prall aufpumpt, dann spricht er erst recht spät an...alles mal testen bei Gelegenheit. Als erstes auf vielfachen Forenwunsch kommen aber mal "richtige Reifen" rein...wenn ich sie in den Hinterbau bekomme: Fat Alberts (für die Optik) oder Speed Kings (zum Fahren, wo ich mehrheitlich fahren will: befestigter Untergrund)...

Und welche Befestigungsschrauben "Hinterbau zum Hauptrahmen" meinst Du denn??? Mein Hinterbau sieht schon sehr fortgeschritten aus. Müsste mal Detailbilder machen...bei weitem nicht mehr die Sollbruchstellen drin wie in meinem F7....aber der ist schon repariert...:daumen:
 
Sorry, ich meinte die Achslänge - 112,5, 115 etc ? 68 ist klar.
Ich bin eigentlich Praktiker, Kurbel ab, Lager raus...zumindest bei meinen anderen Bikes. Bei meinem Schmuckstück würde ich ausrasten, wenn ich durch eine Dummheit nur einen minimalsten Kratzer reinmachen würde. Also bring ich da immer zu meinem Schrauber (ehemaliger Votec Teamfahrer und für Spezialized Worldcup Schrauber).
Find aber momentan wegen der Arbeit nicht die Zeit ihms vorbeizubringen.
XTR Kurbel und Umwerfer sind letzte Woche eingetroffen :cool: :love::cool: Jedoch hatte ich mich schlecht informiert und dachte das ich einfach das jetzige XT Innenlager nehmen kann :eek: Tja, jetzt geht die Suche der Nadel im Heuhaufen los.
Fat Albert...hatte ich hinten drauf, dürfte aber bei deinem Hinterbau Probleme machen, da der (sofern ichs von den Bildern einschätzen kann) noch nicht für die Breitreifen ausgelegt war. Votec hat in der letzten Serie der alten Bikes dann Hinterbauten für 24" Räder mit bis zu 2,5er Reifenvolumen gebaut - das war dann der den ich nach dem Bruch bekommen hatte. Beim Alten hat der Albert Spuren hinterlassen. Zudem wirst du von Votec-Jüngern für bekloppt erklärt an ein Light Fully die schweren Dinger zu montieren (Erfahrung ;)). Sieht aber geil aus und der Grip ist hammer !
Mit Schrauben sind die gemeint, die >im< Schwingenlager, die Befestigung zum Carbon Hauptrahmen bilden. Dämpfer lösen, Hinterbau hochklappen und durch die beiden Löcher am Schwindenlager die Schrauben lösen. Am besten noch mal vorm Loctite mit nem Gewindeschneider nachschneiden. Loctite rein - fertig.
Hat bei mir 2 Jahre gehalten, ist aber jetzt auch wieder fällig.
 
Die Achslänge ist doch dann auch wieder von den Kurbeln abhängig...aber da hab ich leider absolut keinen Plan von...

Also wenn ich Angst vor nem Kratzer am Bike hätte, dann würd ichs nur selbst machen;) oder zumindest nebendranstehen, wenns ein anderer macht, aber bei Dir hört es sich so an, als wüsste Dein Schrauber, was er macht...:daumen:

Boah...Du hast den 952er XTR Umwerfer. Glückwunsch...ich habe die Suche aufgegeben gehabt und habe jetzt ausnahmsweise den 971er montiert, aber wenn mir irgendwann einer über den Weg läuft, dann kommt der wieder ab und der passende dran.

Tja...Fat Albert...leicht isser nicht, aber das ist das Bike mit Spengles und der Gabel eh nicht mehr...von daher...:rolleyes: mal sehen, ob er überhaupt passt. Im F7 hatte ich mal einen 2,5er Diesel montiert. Vorne sowieso kein Problem und hinten nur gaaanz knapp zu breit. Es besteht also noch Hoffnung...schau mer mal...

Na endlich wieder was zu tun! Ich werde berichten von der Schraubenbefestitungsaktion im Hinterbaulager. Soll ja soweiso hier die Sammlung des kompletten Wissens über ein C9 werden:daumen: Vielleicht kommt noch mal einer und will so ein Ding aufbauen.

Hast Du oder sonst jemand hier schonmal ein Hinterbaulager gewechselt???

Ich dachte der gelöcherte Hinterbau ist einfach nur die "light" Version?...
 
Zurück