wenn ich mir die bunten hefte anschaue + sehe was da auf mich zukommt, denke ich - die gleiche entwicklung wie bei den autos -
einen haufen features für die ich hurra schreien soll + doch brauch ich sie nicht.
als beispiel - federwegsverstellungen auf federgabeln, verstellbare geometrien, verstellbare vorbaueinheiten u. dergl. mehr
letztendlich stell ich meine kiste einmal ein + dann fahr ich rauf + runter, (nicht einmal meinen sattel verstellen ich - fix verschraubt).
fahre xc/tour/ma -also was soll´s - es kostet eine menge + ich glaube, dass man die dinge einfach halten sollte. von wegen servicefreundlichkeit + reparierbarkeit.
auch glaube ich, dass die vielzahl an neuerungen, die jedes jahr
vorgaukeln, der weisheit letzter schluss zu sein, die lagerhaltung für ersatzteile nahezu unmöglich machen.
so werden wir gezwungen immer neues zu kaufen + durch kleine änderungen bei der stange gehalten. federwege von 70 auf 80 mm + schon habe ich probleme mit der gabel, wenn sie angeblich nicht mehr repariert werden kann.....
ich denke ernsthaft darüber nach mir ein neues hobby zu suchen,....die produkte werden immer kurzlebiger + qualität spielt keine rolle mehr,...habe es satt r+d für die industrie zu betreiben + dafür noch zu zahlen.....
zur zeit geh ich lieber mit meinem hund wandern, der ist seit 14 jahren der gleiche (ohne jeden austausch + immer noch recht fit)
*b*
einen haufen features für die ich hurra schreien soll + doch brauch ich sie nicht.
als beispiel - federwegsverstellungen auf federgabeln, verstellbare geometrien, verstellbare vorbaueinheiten u. dergl. mehr
letztendlich stell ich meine kiste einmal ein + dann fahr ich rauf + runter, (nicht einmal meinen sattel verstellen ich - fix verschraubt).
fahre xc/tour/ma -also was soll´s - es kostet eine menge + ich glaube, dass man die dinge einfach halten sollte. von wegen servicefreundlichkeit + reparierbarkeit.
auch glaube ich, dass die vielzahl an neuerungen, die jedes jahr
vorgaukeln, der weisheit letzter schluss zu sein, die lagerhaltung für ersatzteile nahezu unmöglich machen.
so werden wir gezwungen immer neues zu kaufen + durch kleine änderungen bei der stange gehalten. federwege von 70 auf 80 mm + schon habe ich probleme mit der gabel, wenn sie angeblich nicht mehr repariert werden kann.....
ich denke ernsthaft darüber nach mir ein neues hobby zu suchen,....die produkte werden immer kurzlebiger + qualität spielt keine rolle mehr,...habe es satt r+d für die industrie zu betreiben + dafür noch zu zahlen.....
zur zeit geh ich lieber mit meinem hund wandern, der ist seit 14 jahren der gleiche (ohne jeden austausch + immer noch recht fit)
*b*