schöne bilder, zwock! war doch wirklich ein nettes rennen. allerdings kann ich mich nicht erinnern, wann ich zum letzten mal so spektakulär vom gerät gegangen bin, wie am sonntag.
auf dem verwurzeltem downhill steht mitten im lauf der stumpen eines abgesägten baumes. auf der ersten runde fiel mir spontan auf, dass man die sandige kurve am ende des abhangs besser anfahren kann, wenn man den stumpen links liegen lässt.
nur war leider meine geschwindigkeit etwas höher als meine gedanken schnell waren und so kam es zu einer überkreuzung der ereignisse in der form, dass mein vorderrad eeeeeben am stumpen hängen blieb. die gedreht eingesprungene hocke über den lenker, mit halbem salto gestreckt gelandet, mit handvoll walderde im maul und leichten abzügen in der b-note hat zwock gottseidank nicht fotografisch dokumentiert.
der aufschlag dürfte selbst staubi in neidisches entsetzen versetzt haben, fühlte man doch, wie mir später berichtet wurde, die erdbebenartigen schwankungen der äusseren erdkruste doch in form eines regelmässigen wellenmusters in den kaffeetassen sogar bei mir zuhause.
nun - inzwischen kann ich schon wieder lächeln, ohne dass dabei die schmerzen in der linken schulter, dem rechten arm, dem rücken, dem linken knie und dem rechten fussgelenk zu unangenehm sind.
achja - nicht vergessen: ab ende oktober beginnt die winterserie! also crossräder gesattelt, schmale
reifen aufgezogen und ab den hang hinunter... menis
ps: fieses fitfuker-bild