Esterel Gebirge in Südfrankreich: Photos

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
1.795
Ort
Rünenberg, Schweiz
Ich war letzte Woche im Esterel Gebirge einen unserer neuen Prototypen testen. Das Gebiet ist der Hammer, Voraussetzung sind ein paar robuste Reifen und nicht die neusten Bikeklamotten (es hat Dornen...)
Wer gerne steinige, ruppige Singletrails fährt, sollte sich das Gebiet merken.
Gruss
Dani
 
Hier ein Bild, wo man den Untergrund sieht...
 

Anhänge

  • esterel1.jpg
    esterel1.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 391
Ja, Sandstein, aber leider meist in stark zerkleinerter Form, Schotter grob und fein, von griffig kann dann nicht mehr die Rede sein, eher angriffig den Reifen gegenüber. Ich habe den Tubelessreifen hinten (Speci Enduro) schon am ersten Tag mit einem 2 cm Riss verunstaltet und von innen flicken müssen.
Aber dort, wo es Fels hat, kann man Schräghangorgien machen, ohne Angst haben zu müssen, abzurutschen.
Gruss
Dani
 
Hi Dani!

...das das Esterelgebirge an der französischen Cote d'Azur ein super Bikerevier ist stimmt! Ich bin letztes WE erst von meinem 3-wöchigen Urlaub mit Biken (wegen der Freundin) aus Südfrankreich zurückgekommen.

Meine Bikespots auf der Reise:
- ligurischer Grenzkamm von Tende aus (gabs mal nen Bericht in der Bike - super)
- Verdonschlucht (auch aus der bike - Tour auf den "Le Chiran" mit endlosen Schotterkehren!)
- Maurengebirge rund um St. Tropez (auch ganz nett)
aber der Oberhammer war wirklich das
- "Esterelgebirge" westlich von Cannes

Das Gebiet ist nicht sonderlich groß besticht aber durch eine supertolle Landschaft direkt am Meer, auch jetzt noch super Wetter (uns machte der Mistral jedoch nen kleinen Strich durch ne Tour - der Singletrail war bei solchem Seitenwind nicht fahrbar) und tolle Trails (und das ist die Hauptsache)!
Es gibt zwar vom Touristoffice nen "Tourenführer" (dort sind 2 Touren beschrieben, die auch im Gelände markiert sind) und auch ne vereinfachte Karte mit allen bike-baren Wegen, doch wir sind mit Tips aus dem Internet und mit der vor Ort erhältlichen Topokarte (1:25000) losgefahren. Dort sind alle ! Wege eingezeichnet und nur manche sind (zum Schutz der Wanderer) für Biker gesperrt (überwacht wird dies von berittenen Rangern - selbst gesehen!) . Aber dafür gibts ja dann die extra für Biker ausgeschilderten Wege!
LAndschaftlich sehr reizvoll - das Panoramafoto von Dir kenne ich - zeigt den Blick in Richtung Cannes! Schön!
Bei einer Sache kann und darf ich Dir jedoch nicht Recht geben. Bei dem Untergrund handelt es sich keinesfalls um einen Sandstein, sonder um Rhyolith (ein vulkanisches Gestein - glaub mir ich kenn mich da aus = Steineklopfer). Dies hebt sich mit seiner roten Farbe sehr gut von den umgebenden Gesteinen ab und macht auch den Reiz aus.
Dornen gibts wohl - wie auch auf Korsika und dergleichen. Die Vegetation ist halt teilsweise recht karg und erinnert an manchen Stellen sehr an die Mittelmeerinsel. Doch mit etwas Rücksicht kann man seine Reifen schonen. Wir hatten auf 3 Touren keinen einzigen Platten! Nicht zu unterschätzen ist jedoch das harte und z.T. scharfkantige Gestein.
Trail und Singletrailmäßig ist im Esterel viel geboten!
Ein paar Eindrücke vermitteln vielleicht auch meine Bilder.......
....ich muss da unbedingt nochmal hin.....!

Und für die Racer unter uns: ganz in der Nähe findet das Roc D'Azur statt....ein schon legendäres MTB-Rennen an der Cote......
http://www.rocazur.com/

Schöne Grüße
und wer Fragen hat....einfach melden....

Heiko


P.S.: wer Angst vor der "Fremdsprache" hat: ich habs mit meinem 4er in französisch auch geschafft!!!
 
Danke für die Belehrung bezüglich des Sandsteins....
Ich hätte eigentlich auch selbst darauf kommen können, Sandstein würde wohl nicht ganz so scharfe Kanten und Ecken haben, oder irre ich mich?
Gruss
Dani
 
...gibts in der sächsischen Schweiz....gut zum Klettern...oder am "Slickrocktrail"...und damit dürfte klar sein.....alles was "sandig" ist...ist mehr oder minder glatt....hat aber super Gripp....(manchmal)...

...warst Du nur im Esterel?...was seid ihr (oder nur Du) da gefahren?...letztes WE war in Frejus das Roc d'Azur! Habt ihr davon was mitbekommen?

...ich bin an allesn Infos von da unten interessiert! Wie bist auf das Revier aufmerksam geworden?

...und wie weit ist das Prototypenbike?
...ich denke wir haben mal vor etwa einem Jahr wegen Scheibenbremsen (ich fahr ne Hope C2) und der Fox Forx gequatscht.....denke ich jedenfalls....bist doch eigentlich gelernter Physiker...stimmts?

Gruß aus München
(von wo es etwas weiter en die Cote d'Azur ist)
Heiko
 
Ja, ich bin der Physiker, der in einem Bikeshop arbeitet :D
Und ja, wir haben miteinander wegen diverser Teile diskutiert.
Wir (mein Kollege und ich) waren nur 4 Tage im Esterel "Gebirge" eben meinen neuen Prototypen testen, einen Thread dazu findest Du hier: http://www.mtb-news.de/forum/t83639.html
Wir haben geschaut, wo das Wetter für diese 4 Tagew gut gemeldet war, ich habe ein paar Zeitschriften gewälzt und habe in einem französischen Heftchen dann was über das Esterelgebiet gefunden.
Wir haben uns in der Jugendherberge die 25000 Karte vom IGN ausgeliehen und sind einfach biken gegangen, wo es uns Spass gemacht hat. Phantastisch ist der Singletrail vom Mont Vinaigre runter Richtung Osten und auch vom Col de Notre Dame hat es sehr schöne Singletrails um den Pic de l'Ours herum und runter Richtung Westen (habe leider nicht mehr alle Namen im Kopf). Auch die Abfahrt auf einem Kamm Richtung Théoule Sur Mer kann sich sehen lassen.
Wir waren kurz vor dem Roc d'azur Festival dort und haben von all dem nichts mitbekommen, wir waren sowieso in der Jugi von Théoule stationiert, also nicht in St Raphael.
Den Prototypen habe ich wie gesagt schon, die Serie trifft Anfang Dezember bei uns ein.
Gruss
Dani
 
Zurück