Eure 20" Waffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

da meins! (klick für grösseres bild)

rahmen. wtp addict 05
gabel: "
lenker: "
griffe: odyssey gedda2
vorbau: salt
vorderrad: salt mit nem animal glh
hinterrad: sun big city mit ner hazard nabe und nem animal asm
kettenblatt: wtp fünfsternedeluxe
kette: kmc 510blabla
kurbel: salt
satteleinheit: salt mit nem wtpsattel!
pegs: salt(inzwischen andere no-name )
 
der arme vorbau ... mach den doch weiss x)
ist das rost am lenker ?!?! ^^
hey aber sieht doch gut aus das ding , geht fit das moped !
 
vorbau bleibt so, ist jetzt silber, vorher ein vergewaltigter schwarzton)
und ja, das ist rost am lenker!
 
gefällt mir nicht so wirklich das bike.
die kurbel und die gabel passen nicht so wirklich zum rest von dem rad!

ist halt meine meinung.

greetz
 
yo danke für die netten comments.
Partliste:

frame: fit logic 19,5"
fork: wtp Everlast 2001
Bar: wtp Helium7,9"
stem: automatic
headset: DC standart BB
grips: ody longnecks
barends: prototype
Seat: birdbikes
seatpost: prototype
seatclamp: ----
crank: Prism 3pc mit WTP SB lagern
pedals: Primo Tenderizer BB
sprocket: Ares peace ring disc 24t
chain: KMC regular
Tire front: Proper hub, Alex supra ß, schwalbe crazy Bob
tire rear: Proper cassette hub 10t, Alex supra ß, primo the wall
 
BÄÄÄÄÄÄM







Superstar Parkinson

11,8kg

Teileliste wenn intresse besteht.

Is aber noch nich ganz fertig das Rad, wird noch ein bisschen grüner und leichter, und die meisten Aufkleber werden noch abgemacht.
 
teileliste kannste mal reinhauen, auch wenn man eigentlich alles sieht.
aufkleber müssen def. ab, viel zu beschriftet das ding.
ansonsten hab ich eigentlich (bis auffn paar kleinigkeiten natürlich..) nichts zu meckern. gefällt mir gut und das trotz achsverlängerungen!
 
So Teileliste


Cockpit:
Rahmen: Superstar Parkinson 20,75“
Lenker: Mac Neil Tall Light Bar
Vorbau: Odyssey Elementary
Gabel: S&M Pitchfork XLT
Griffe: Animal Edwin Delarosa
Barends: Animal

Stopper:
Bremse: Diatech 996 Hombre Fiesta
Bremshebel: Primo
Bremskabel: Odyssey Linear Slic

Sitzgelegenheit:
Sattel: Shadow Crow Seat ( bald Shadow Slim Seat)
Sattelstütze: Odyssey Intac
Sattelklemme: Superstar

Bewegungsüberträger:
Kurbelarme: Odyssey 41Thermal 175mm
Kurbelachse: Odyssey
Lager: Superstar
Kettenblatt: Tree 28T
Kette: KMC Koolchain SuperLight
Pedale: Odyssey Jim Cielincki Alu BB

Vorderes Drehding:
Reifen: KHE Premium Street
Schlauch: Noname
Felge: Sun RhynoLite welded 36°
Speichen: Noname
Nippel: Noname
Nabe: Odyssey Vandero Race
Peg: Animal Light

Hinteres Drehding:
Reifen: KHE Premium Street
Schlauch: Noname
Felge: Sun RhynoLite welded 48°
Speichen: Noname
Nippel: Noname
Nabe: WeThePeople PI Cassette Hub
Peg: Animal Light


Gewicht: 11,8kg
 
die vandero race mit peg zu fahren find ich äußerst blöd. würd ich mir nochmal überlegen..
 
Erstmal ist das Rad schon sehr geil bis auf die Aufkleber an der Gabel würd ich auch nichts abmachen.

Was mir sonst nicht gefällt wäre die Odyssey Seatpost.

Ansonsten kann ich da aero nur Recht geben. Schon bei der Pi Kassette war das häufig der Grund für den Exitus der Nabe. Hohlgebohrte Achsen und Pegs sind keine so gute Idee. Meine hält zwar aber wer weiß wie lange...

Der Vorteil bei ner VR Nabe ist aber dass man die Achse auch bei Bedarf gegen ne Vollachse austauschen kann. Nur was hilft einem das wenn die Achse bei nem Toothpick Grind und nem schön hohen Rail plötzlich bricht...

Ich würd mir überlegen obs vielleicht besser ist die Achse präventiv auszutauschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück