Eure 20" Waffen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so neuer rahmen, reifen und vorbau.





die farbe wird bald geändert, weil die aufkleber übergelackt sind.

es kommt noch nen neuer lenker, ne bremse, sattel-sattelstützen combo und neue laufräder.

mfg
 
Danke für Antwort! wollte wissen welche KETTENBLATTGRÖßE am besten ist
und welche Kettenblattgröße ihr so an euren BMX habt?

Schau wie viel Zähne dein Driver/Ritzel hinten hat. Übersetzungen zwischen 2.5 und 3 fahren sich gut.
(gängig sind zbsp: 25vorn 9hinten, 28 - 10, 30-11 )
 
27-10 is au net schlecht...

ich kenn jemand der 36-10 fährt das is nich mehr schön ey :lol:
 
Hey Souly schönes Radl.
Freu mich schon auf die ersten runden inna Halle

MFG Harry

PS:Bis 30 Zähne is Tree das schönste und kleiner als 30t das Superstar/St. Martin.
 
Bitte verschone uns mit deinen Wünschen. Fakten oder es hat hier nix zu zuchen. Zumal du deine Liste überall postest und sie sich ständig ändert.

keine wünsche... 80% der teile sind schon vorhanden, kannst meins und alex seins, dann in 2-3 wochen betrachten, sobald es komplett aufgebaut ist! und weshalb sich meine liste nochmals geändert hat, "die ich übrigens nur auf traildevils hatte und im ibc, um vielleicht noch einen hilfreichen input zu kriegen", hab ich ich ja dem herrn bikeagent zu verdanken!
 
wird schon nicht billig und so... da ich aber auf fit gut prozente hab und den rest mit einem kollegen bei empire bestellt habe ist es noch zu ertragen mit dem preis!
 
Das macht genau garnix, wenn der kaputtgeht.

doch das macht genau das, was das ding verhindern sollte: der arm rutscht auf der achse hin und her als wäre er mit sommerreifen in blitzeis geraten.

frag ma "trailstar" atzen...der is zu faul was zu schreiben, hatte aber genug stress damit
 
Dann ist sie falsch montiert, ich nehme an mit zu wenig Spacern. Wenn man sich die ganze Konstruktion vor Augen führt, sieht man, dass es völlig unerheblich ist, ob die Keile miteinander verbunden sind oder nicht.
 
Dann ist sie falsch montiert, ich nehme an mit zu wenig Spacern. Wenn man sich die ganze Konstruktion vor Augen führt, sieht man, dass es völlig unerheblich ist, ob die Keile miteinander verbunden sind oder nicht.

Hab eine der ersten Wombolts die es gab hier, würde sie generell schon empfehlen. Wenn die richtig drin funktionniert is sie echt geil. Leicht , stabil , Ersatzteile von Odyssey gibts auf jeden Fall , Einbau is echt 5Minuten fast gemacht. Gibt eigentlich auch nix falsch zumachen dabei.

Aber hatte auch Probleme mit dem Ding. Nach dem sie einmal krumm war nach 3Monaten oder so ging mit dem alten Wedge gar nichts mehr.

Zuwenig Spacer warens auf keinen Fall. War immer bis es auf der Achse anfängt mit der kantigen Form aufgespacert.

Ich glaub zwar auch, dass das ziemlich egal is ob der Wedge ganz is oder nicht, aber bei mir hat das nachdem er in einzelteilen war und innen drin auch kaputt war nicht mehr gehalten... hab lange mit dem alten Wedge rumprobiert aber irgendwann dann aufgegeben.
Hab dann n neuen bestellt für 5€. Seitdem alles wieder einwandfrei. Aber der neue Wedge is irgendwie auch aus nem anderen Metall als der den ich am Anfang mit der Kurbel bekommen hab.

Ich würd trotzdem weiterhin zu ihr raten.
 
Neue Farben:


schrgrw3.jpg

hintenpg6.jpg

rechtsqb4.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück